Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

[getestet] Diono Monterey2 Kindersitz + UltraMat Sitzschoner

25. April 2016 By influ Kommentar verfassen

gesponserter Kooperationsbeitrag / Werbung

 

Hallo meine Lieben,

seit knapp einer Woche ist Fünni nun 4 Jahre, und mit seinen 18kg Körpergewicht sowie einer Größe von 104cm wurde es höchste Zeit, dass er auch einen neuen Kindersitz bekommt. Sein alter Sitz, ein Römer King+ (Gruppe I / 9 Monate – 4 Jahre / 9 kg – 18 kg) ist inzwischen einfach zu knapp geworden und er selbst wollte sich schon gar nicht mehr reinsetzen. Er wollte viel lieber nun einen Sitz für „große“ Kinder haben. Einen Booster wie sein großer Bruder halt. 

Da ich im letzten Jahr in Bezug auf die Fensterrollos und die Wickeltasche bereits gute Erfahrungen mit der Firma Diono machen konnte, habe ich kurzerhand ein wenig zum Thema Diono Kindersitze im Internet recherchiert, mich von Diono beraten lassen und mich umso mehr gefreut, dass Diono dann bereit war mir einen Sitz zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen.  

Empfohlen wurde mir dann der „Monterey2“ Booster Sitz (Gruppe II / III / 96,5 – 160cm / 3-12 Jahre / 15 kg – 36 kg), der sowohl bei der Stiftung Warentest, als auch beim ADAC mit dem Testurteil „GUT“ abgeschnitten hat. Da neben den Testurteilen auch Design und Preis (150€ UVP übrigens bei Windeln.de grade für 89,94€ im Angebot) absolut ansprechend waren, zog dieser dann auch in Begleitung einer „UltraMat“ (Preis: 25,99€ UVP z.B. bei Windeln.de) als Sitzbankschutz in unsere Familienkutsche ein. 

 

Diono Monterey2 Booster Kindersitz + Diono UltraMat Schutzmatte frisch geliefert

 

 

Was der Diono Monterey2 so alles kann:

Ich kann euch sagen, das Paket war ganz schön imposant. Aber auch wie er so im Flur stand wurden mir erstmal die Ausmaße des Sitzes bewusst. Klein ist er wirklich nicht. Im Vergleich zu dem Cybex Kindersitz des Großen wirkt, dieser nochmal eine ganze Kante wuchtiger und imposanter, aber gleichzeitig auch „umfassender“. Der Sitz hat nicht nur am Kopfteil einen Seitenschutz, sondern umfasst auch schon den Oberkörper mit einem separaten energieabsorbierenden Seitenschutz. Nun könnte man meinen, dass dieser Seitenaufprallschutz am Oberkörper vielleicht einengend wirkt wenn Junior größer wird, aber sowohl die Kopfstütze als auch die Seitenstützen sind unabhängig voneinander auf der Rückseite des Sitzes einstellbar. So kann der Sitz ganz einfach mitwachsen, hoffentlich bis das Fünni so groß, ist dass er gar keinen Sitz mehr braucht. 

 

Produktbilder Diono Monterey2
Bildrechte liegen bei Diono

 

Seitenansicht auf Diono Monterey2

 

Mit- aber auch ohne ISOFAST System lässt sich der Diono Monterey2 schnell und unkompliziert ins Auto einbauen. Dabei fallen zum einen die lange ergonomisch geformte und gepolsterte Sitzfläche, als auch das teils „samtig-weiche“ Material des Sitzes auf. Reinigen lässt sich der Sitz, laut Hersteller sogar in einem kalten, sanften Wollwaschprogramm. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, dass der Bezug seine Form behält greift auf Handwäsche mit sanftem Reinigungsmittel zurück. 

 

schwenkbare Getränkehalter beim Diono Monterey2

(solche fiesen Flecken auf der Rückbank gehören zukünftig hoffentlich der Vergangenheit an)

Fünnis Highlight des Sitzes sind natürlich die in den Seiten des Sitzes versteckten, schwenkbaren Getränkehalter. Diese sind tief genug, damit er seine Trinkflasche auf längeren Fahrten griffbereit hineinstellen kann, ohne dass diese unverhofft umkippt. Oder aber um seine Flummies darin zu verstecken und im Sitz verschwinden zu lassen 😉

 

Produktvideo des Herstellers

Damit ihr euch selbst noch ein besseres Bild vom Diono Monterey2 Sitz machen könnt, habe ich euch noch das Produktvideo des Herstellers rausgesucht, dieses zeigt nochmal einige Detailaufnahmen vom Sitz, dessen Verarbeitung und Installation. 

 

 

Praktischer „nice to have“ Zusatz, die Diono UltraMat

Ja, die hässlichen Flecken auf der Rückbank sind nicht zu übersehen und ich hoffe das ich mit ner ordentlichen Portion Polsterreiniger diese nochmal sauber bekomme. Damit Säfte oder ähnliche Sauereien nicht mehr unter dem Sitz in die Polster der Rückbank einziehen können, gab es zusätzlich zum Diono Monterey2 eine Diono UltraMat hinzu. 

Diono UltraMat Sitzschutz

Diese wird ganz einfach bevor der Kindersitz eingebaut wird, auf die Rückbank gelegt und an der Kopfstütze befestigt. Wenn anschließend der Sitz auf die Matte gesetzt wird, soll dieser keine dauerhaften Druckstellen mehr auf dem Polster hinterlassen. Die Oberseite ist zudem aus einem rutschfesten Material hergestellt, so dass der darauf positionierte Kindersitz auch stabil steht. Praktischerweise hat die UltraMat auch noch drei Organizernetze, welche sich mit Spielzeug, Büchern, Proviant oder ähnliche Kleinigkeiten für längere Fahrten bestücken lassen. 

 

Mein Fazit zum Diono Monterey2:

Ich kann euch sagen, dass ich meine Entscheidung zum Diono Monterey2 nicht bereue. Trotz des verhältnismäßig kleinen Preises macht er einen super Eindruck und ich habe den Eindruck meinen Sohnemann in einem guten und sicheren Kindersitz von A nach B zu fahren. Würde man mich am Kiga z.B. fragen, ob ich nun zufriedener mit dem Cybex Booster vom Großen oder dem Diono Monterey2 vom Kleinen bin, ist die Antwort definitiv der Diono Monterey2 Sitz. Zwar sind beides Booster Sitze aber schon allein durch die zusätzlich einstellbaren Seitenschützer macht der Diono Monterey2 auf mich einfach im Falle eines Unfalls den sichereren Eindruck. 

Das Einzige, was ich, wenn ich nochmal die Wahl hätte anders machen würde, wäre die Farbe. 😉 Wir haben uns spontan für ein Rot entschieden, weil Fünnis alter Römer auch rot war. Da ich aber wahrscheinlich bald ein lilafarbenes Auto fahre, würde ich diesmal sogar den lilafarbenen Sitz wählen… ja, Frauen und ihre nicht vorhandenen Probleme. 

Aber im Ernst, wir sind absolut zufrieden mit unserem neuen Kindersitz.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Familienleben, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: Diono, Diono Kindersitz, Diono Monterey, Diono Monterey2, Diono UltraMat, Erfahrung Kindersitz, Erfahrungsbericht Diono Kindersitz, Erfahrungsbericht Kindersitz, Kindersitz, Kindersitz test, Produkttest, Produkttest Kindersitz, Schutzmatte, UltraMat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2016
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden