Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprÀgten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • FrĂŒhling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • NĂ€hen
  • KĂŒchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & AusflĂŒge
    • PĂ€rchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Herbstzeit ist… Kerzenzeit

10. Oktober 2015 By influ 3 Kommentare

Hallo meine Lieben, 

und willkommen zum vierten Teil meiner Herbszeit ist… Reihe 🙂 Heute soll es um das Thema Kerzen gehen. Kerzen gehören fĂŒr mich einfach in diese oft dunkle und triste Jahreszeit hinzu. Wenn es Abends wieder frĂŒher dunkel wird, gibt es fĂŒr mich nichts heimeligeres und gemĂŒtlicheres als das flackende warme Licht von Kerzen. Sie zaubern im Handumdrehen eine gemĂŒtliche und stimmungsvolle AtmosphĂ€re.

Also gilt ganz klar das Motto:

#Herbstzeit ist… Kerzenzeit

Click To Tweet

 

 

Der kleine aber feine Unterschied 

 

Aber auch Kerzen wollen in den WohnrĂ€umen hĂŒbsch arrangiert und in Szene gesetzt werden. Schließlich stellt niemand einfach eine nackt Kerze in den Raum und verkauft das als eine gemĂŒtliche und romantische Dekoration. Man kann quasi sagen, brennende Kerzen sind ein HerzstĂŒck, aber sie brauchen auch einen passenden Körper.

 

eine Votivkerze zusammen mit einem Duftlicht und einer kleinen Lampe sorgen fĂŒr gemĂŒtliche Stimmung im Wohnzimmer

 

Seht ihr was ich meine? Diese drei stehen bei mir im Wohnzimmer und zaubern fĂŒr MĂ€nne und mich eine gemĂŒtliche AtmosphĂ€re wenn wir den Abend gemeinsam bei einer Serienfolge ausklingen lassen wollen. TatsĂ€chlich wirkt dies aber eben auch nur in der dunklen Jahreszeit derart stimmungsvoll.

 

Die gleichen Lichtquellen bei Tageslicht betrachtet

 

 

In den Sommermonaten, in denen es lĂ€nger hell bleibt, wirkt das Arrangement bei Tageslicht betrachtet zwar immer noch hĂŒbsch und ansehnlich, aber das kuschlige und heimelige fehlt einfach oder? Man könnte auch sagen: „Ganz nett“ … aber wir wissen ja wessen Schwester „Ganz nett“ ist, oder?

Wie dem auch sei, wenn es dunkel wird liebe ich diese Ecke auf meiner Wohnzimmerkommode einfach und eigentlich ist sie kein Hexenwerk. 

Ich habe einfach die alte Nachttischlampe aus dem Jugendzimmer meines Mannes in den Hintergrund gestellt. Leicht versetzt dazu einen KerzenstĂ€nder aus dem Action (der hat ca 2€ gekostet) gestellt und auf diesem eine Votivkerze gestellt. Das graue Ei im Vordergrund mit dem herrlichen Muster ist ein Duftlicht von Bolsius, welches ich im Baumarkt gefunden habe. Den Deckel oben kann man abheben und da dann ein Duftöl, ein Yankee Candle Tart oder Ă€hnliches reinlegen zum beduften des Raums. Hinten wird dann nur noch ein einfaches Teelicht reingelegt und der stimmungsvolle Kerzen – Kuschelzauber kann losgehen. 

 

herbstlich gefĂŒlltes Partylite Trio auf dem BĂŒcherregal

 

Kerzen mĂŒssen nicht immer brennen um einen Bereich optisch aufzuwerten

 

Es gibt natĂŒrlich noch viele weitere Möglichkeiten Kerzen in Szene zu setzen. Hier auf meinem BĂŒcherregal habe ich als zusĂ€tzlichen Blickfang wieder mein Partylite Trio ausgepackt und mit verschiedenen herbstlichen Streuteilen aus dem Depot befĂŒllt. Oben im Deckel der GlĂ€ser sind dann Teelichthalter eingelassen in die ich jeweils ein Teelicht der Kerzenmanufaktur Wenzel*, welche wir beim #KKBT geschenkt bekommen haben reingelegt habe. Diese Teelichter haben nicht den klassischen „Alutöpfchen Teelicht BehĂ€lter Dingens Teile“…

 Ihr wisst sicher was ich meine, oder? Falls jemand weiß wie diese Dinger heißen, darf er mir das sehr gerne in den Kommentaren verraten 😉

… sondern herbstlich gefĂ€rbte PlastikmĂ€ntel welche gleich nochmal hĂŒbscher aussehen als normale Teelichter. Jedoch traue ich mich nie diese an zu zĂŒnden nachdem meine PlastikbehĂ€lter der DM Kerzen immer geschmolzen sind und angefangen haben zu brennen. Laut dem RAL GĂŒtezeichen soll das, durch das patentierte Material bei diesen Kerzen zwar nicht passieren, aber ist mir dann irgendwie doch zu riskant, daher sind sie wirklich nur etwas fĂŒrs Auge und werden in meinem BĂŒcherregal nicht angezĂŒndet.

 

 

Teetassen Kerzen sorgen in der KĂŒche fĂŒr gemĂŒtliche Herbststunden

 

Kerzen in Teetassen, perfekt fĂŒr die KĂŒche und ganz einfach selbst gemacht

 

Auch auf dem Esstisch in der KĂŒche wollte ich gerne etwas GemĂŒtlichkeit zaubern. Aber es darf natĂŒrlich nicht zu groß und wuchtig sein, da ja immer noch ausreichend Platz fĂŒr 4 Personen und ihre Teller sein muss. Daher habe ich mich fĂŒr ein kleines Arrangement aus Teetassen Kerzen entschieden, welche ich HIER letztes Jahr in einem DIY gebastelt und vorgestellt habe. Um diese Kerzen herum habe ich dann einfach die aus den BĂŒcherregal ĂŒbrig gebliebenen Streuteile verwendet und wenn das Wetter nĂ€chste Woche mitspielt werde ich mit den Jungs noch ein paar Kastanien sammeln gehen und diese dann noch dazu legen. Tassen und Dekomittel liegen hier in einer kleinen lĂ€nglichen Aluschale damit ich sie ggf. schnell und einfach zur Seite rĂ€umen kann um den Tisch abzuwischen oder wenn doch mehr Platz zum Essen benötigt wird.

 

 

So Ihr lieben, damit habe ich euch schon mal drei meiner derzeitigen Kerzendekorationen und damit einen kleinen Einblick in meine derzeitige Herbstdeko gegeben. Diese wird natĂŒrlich noch ein wenig ausgebaut mit einem herbstlichen TĂŒrkranz und einem KĂŒrbis mit LED Licht fĂŒr die Treppe an der HaustĂŒr. Aber Kerzen sind fĂŒr mich einfach ein sehr wichtiger stimmungsvoller Aspekt in der Herbstzeit.

 

Wie macht ihr es euch in der Herbstzeit am liebsten Abends gemĂŒtlich? Habt ihr besondere Rituale oder Hingucker?

 

Liebe GrĂŒĂŸe und habt noch ein kuschliges Wochenende <3

 

 

* gesponsert

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Gewinnspiele & Freebies, Herbstzeit Stichworte: #KKBT, Action, Bolsius, Depot, Duftlicht, Herbstdeko, Herbstdekoration, Herbstmagie, Herbstzeit ist..., Kerzen, Kerzenmanufaktur Wenzel, Kerzentasse, made with love, Partylite, selbst gemacht, selbstgemacht, Teelicht, Teelichter, Teetassenkerzen, Votivkerze, Yankee Candel

Kommentare

  1. Heffa Fuzzel meint

    10. Oktober 2015 um 12:46

    Ein schöner Beitrag 😀 Schade, dass ich Kerzen nur selbst wenig abgewinnen kann, zumindest in der eigenen Wohnung 😛 Find das immer cool, wie andere die Kerzen so schön, wie bei dir, in Szene setzen können. Ich hab zu viel Angst, ohnmĂ€chtig zu werden und die Wohnung dadurch abfackeln zu lassen xD

    Im Herbst gehe ich am liebsten abends/nachts draußen Spazieren. Ich liebe diesen Geruch im Herbst, wenn die BlĂ€tter fallen und die Leute zunehmend ihre Kamine anfeuern.

    LG
    Heffa

    Antworten
    • Influ meint

      10. Oktober 2015 um 13:11

      Huhu Heffa,

      Vielen Dank fĂŒr die Komplimente.
      Ich habe das „GlĂŒck“ mit einem Mann der Freiwilligen Feuerwehr verheiratet zu sein 😉

      Einen Kamin hĂ€tte ich unglaublich gerne im Haus, ich liebe das flackern und prasseln des Feuers und dessen muckelige wĂ€rme. Aber leider haben wir keinen Kamin 🙁
      Vielleicht können wir irgendwann mal einen nach rĂŒsten wenn die Kinder grĂ¶ĂŸer sind, aber vorerst bleibt dieser noch ein Wunschtraum…

      Liebe GrĂŒĂŸe

      Antworten

Trackbacks

  1. Herbstzeit ist... Bastelzeit - Influ`s Welt sagt:
    19. Oktober 2015 um 13:43 Uhr

    […] und traditionell. WĂ€hrend die Eicheln und Kastanien meine Kerzendekorationen, welche ich euch HIER ja schon gezeigt hatte, ergĂ€nzen können. Werden die BlĂ€tter in einem alten dicken Atlas zum […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin 30+, verheiratet mit dem MĂ€nne, und Autismusmama von unseren zwei Söhnen FĂŒnni und Johnny(-zilla). Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner SpeckgĂŒrtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten BeitrÀge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nĂ€hen - AnfĂ€ngergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nĂ€hen 1k views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 RĂ€ubertopf fĂŒr kleine und große RĂ€uber 231 views
  • Schneemann Muffins 123 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – UnterstĂŒtzte Kommunikation #1 105 views
  • Die Sims4 Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfĂŒgt 97 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flĂŒssigem Kern 86 views
  • ein smartes Low Carb FrĂŒhstĂŒck aus Eiern und frischem GemĂŒse Weight Watchers – bislang nur viel Frust, statt "feel good" 84 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 69 views
  • Gewuerzdosen Chaos Weg mit dem GewĂŒrzdosen Chaos 67 views
  • frischer grĂŒner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns ErnĂ€hrungsplan – mein Tipp an Low Carb AnfĂ€nger 63 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der EintrĂ€ge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen fĂŒr Kinder Limited Edition Low Carb NeuzugĂ€nge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Besucher

  • 1821032Seitenaufrufe gesamt:
  • 478Seitenaufrufe heute:
  • 1339Seitenaufrufe gestern:
  • 11874Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1049033Besucher gesamt:
  • 196Besucher heute:
  • 635Besucher gestern:
  • 5046Besucher letzte Woche:

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) ĂŒbertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der DatenschutzerklĂ€rung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklĂ€rung