Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Apfelblütenzauber

26. August 2015 By influ 4 Kommentare

Apfelblütenzauber von Gabriella EngelmannApfelblütenzauber_wm

Genre: Frauenroman

erschienen im Knaur Verlag

Formate: Taschenbuch und eBook

400 Seiten

Preis: 9,99€

ISBN: 978-3-426-51577-8

erhältlich z.B. : HIER

Meine Wertung: 5 Sterne

 

Der Klappentext:

Sonnige Unterhaltung, die Herz und Seele wärmt!

Ein Meer von rosa-weißen Blüten, malerische Fachwerkhäuser und romantische Flusslandschaften – nach sechs Jahren in Hamburg hat Leonie fast vergessen, wie schön das Alte Land ist. Da ihre Mitbewohnerinnen eigene Wege gehen und sie ihren Job verloren hat, muss sie sich neu orientieren und hofft, in der alten Heimat zur Ruhe zu kommen. Doch das klappt einfach nicht, da ihre Eltern Hilfe brauchen und, ganz unerwartet, ein Mann ihr Herz höher schlagen lässt. Ein Glück, dass sie sich auf ihre beiden Freundinnen Nina und Stella verlassen kann!

 

altes Land Elbe coll I_wm

Einblicke ins Alte Land (Elbspaziergang in Hollern Twielenfleth und Stade)

 

Der Inhalt:

Die Protaginistin Leonie lebt gemeinsam mit ihren besten Freundinnen in einer wunderschönen „Villa zum Verlieben“ im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel und an ihrem 41. Geburtstag ist ihr einziger Wunsch, dass alles genau so bleibt, wie es ist. Sie liebt die in 3 Parteien aufgeteilte Villa, sie liebt ihre Freundinnen, sie liebt ihre Arbeit, sie liebt ihre Familie und sogar ihr Singledasein. Aber Schlag auf Schlag gerät ihr komplettes Leben aus den Fugen. Ihr Chef und guter Freund Alexander muss das Gebäude in dem sich das Restaurant befindet in dem sie Arbeiten räumen und entschließt, dies als Zeichen des Schicksals zu sehen aus der Gastronomie auszusteigen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Aber damit nicht genug, entscheidet sich ihre Freundin Stella die Villa zu verkaufen um mit ihrem Mann eine Kinderarztpraxis auf Husum zu eröffnen. Perspektivlos entschließt sich Leonie erstmal ins Alte Land auf den Hof ihrer Eltern zurück zu kehren, zur Ruhe zu kommen und zu überlegen in welche Richtung ihr Leben in Zukunft weitergehen soll. Doch das Chaos fängt grade erst an. Ihre Mutter ist der Meinung lange genug zum Wohle der Familie auf ihre eigenen Bedürfnisse verzichtet zu haben und entschließt das sie und Leonies Vater eine Pause von einander brauchen und begibt sich auf eine Kunstreise nach Frankreich. Leonies Leben liegt als Scherbenhaufen vor ihr und sie muss diesen Scherbenhaufen Stück für Stück wieder zusammenpuzzeln um ihren Weg für eine glückliche Zukunft finden zu können. 

 

Apfel Kürbisfest coll I_wm

Einblicke ins Alte Land (Apfel- und Kürbisfest des Obsthofes Schuback in Jork 2014)

 

Meine Meinung:

Genau genommen ist „Apfelblütenzauber“ die Fortsetzung von Gabriellas Roman „eine Villa zum Verlieben“, aber das Buch lässt sich auch prima alleinstehend Lesen. Ich selbst kenne das Buch „eine Villa zum Verlieben“ nicht, aber ich hatte bei meinem Einstieg in die Geschichte keinerlei Probleme und auch nicht das Gefühl irgendwas verpasst zu haben. Leonie ist eine sehr sympathische, lockere und liebevolle Protagonistin und wirkt einfach wie aus dem Leben gegriffen. Ich konnte ihre Handlungen nachvollziehen und sie wirkte nicht gekünstelt auf mich. Ein weiteres Highlight in Gabriellas Bücher sind für mich immer die Umgebungen in denen sie ihre Geschichten spielen lässt. Sie schafft es immer wieder die Orte so zu beschreiben das der Leser sie bildlich vor Augen hat, aber ohne sich darin über Seiten hinweg zu verlaufen. Man merkt beim Lesen, das sie sich selbst bei jedem ihrer Bücher die Zeit nimmt um die Handlungsorte zu bereisen und deren Hintergründe recherchiert. So, zum Beispiel das Apfel- und Kübisfest des Obsthofs Schuback in Jork, auf dem man einfach gemütlich die ein oder andere Stunde herum schlendern kann, es sich unter arrangierten Sitzecken unter Apfelbäumen bequem machen, oder einfach regionale Speisen wie eine grandiose Kürbissuppe genießen kann. Gabriella erfindet nicht einfach irgendwelche bunten Straßenfeste, sondern sie bedient sich für ihre Handlungen viel lieber Ereignisse die der Leser genauso gut selbst vor Ort erleben kann. Gleichzeitig schafft sie aber nicht nur eine rosa-rote Brillenwelt, sondern zeigt in ihren Geschichten auch immer negativ Aspekte auf die zum Beispiel der Tourismus mit sich bringt. Im Fall vom „Apfelblütenzauber“ ist zum Beispiel die Durststecke für viele Pensionsinhaber während der Wintermonate in denen die Touristen im Alten Land deutlich weniger sind als während der Zeit der Apfelblüte und der Sommermonate. Wer Gabriellas Romane liest, bekommt meiner Meinung nach immer eine herzliche Geschichte mit Mehrwert und ich kann sie einfach jedem ans Herz legen. 

 

Apfel Kürbisfest coll II_wm

Einblicke ins Alte Land (Apfel- und Kürbisfest des Obsthofs Schuback in Jork 2014)

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 5 Sterne, Altes Land, Apfel, Apfel und Kürbisfest, Apfelblütenzauber, Droemer Knaur Verlag, eine Villa zum Verlieben, Gabriella Engelmann, Hollern Twielenfleth, Jork, Knaur Verlag, Kürbis, Obsthof Schuback, Rezensionen, Taschenbuch

Kommentare

  1. Ulrike meint

    28. August 2015 um 3:33

    Moin,

    tolle Bilder! Hab gleich wieder Lust, in den Norden zu fahren.

    Viele Grüße,
    Ulrike

    Antworten

Trackbacks

  1. Buchchallenge 20/15 sagt:
    26. August 2015 um 12:04 Uhr

    […] Mann / Frau mit Haustier : Apfelblütenzauber […]

    Antworten
  2. Ultimative SuB Abbau Challenge sagt:
    21. September 2015 um 10:03 Uhr

    […] hast – 50 Punkte Daniel&Ella 5. Lese ein Buch zum Thema Sommer (analog Juli) – 50 Punkte Apfelblütenzauber   Punkte für August: 150 Punktestand insgesamt: 1390   […]

    Antworten
  3. Strandfliederblüten -wenn eine Hallig dein Leben umkrempelt - Chaoshoch4 sagt:
    24. Juli 2017 um 15:15 Uhr

    […] bereits beim Apfelblütenzauber hat sich der Verlag entschieden, das Buch in einer geriffelten Klappenbroschur auf den Markt zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
August 2015
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 
« Jul   Sep »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden