Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Ein neuer stetiger Begleiter

24. Juni 2015 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben, 

wie der ein oder andere weiß, habe ich noch zwei Wickelkinder im Haus. Okay, jetzt werden einige stutzen und sich vielleicht fragen ob hier vielleicht ein drittes Kind rum wuselt von dem sie einfach noch nichts mitbekommen haben, aber Nein. Ich rede tatsächlich vom “Großen” (8) und dem “Kleinen” (3). Mein Großer ist Autist und hat zusätzlich eine sogenannte Enkopresis, dies heißt, er hat schlicht und einfach eine Ausscheidungsstörung weshalb er seine Ausscheidungen nicht kontrollieren kann. Das daraus resultierende Ergebnis ist logischerweise das ich IMMER, wenn ich aus dem Haus gehe, Wickelsachen für beide mit schleppen muss. 

Das macht 2x je zwei Windeln, ein Paket Feuchttücher und Wundschutzsalbe. Diese sind immer dabei. Und teilweise habe ich diese Utensilien mittlerweile einfach nur noch mit in die Handtasche gepackt, denn um mal eben einkaufen zu gehen, möchte ich ungern, Handtasche + der großen Wickeltasche mit Wechselsachen für beide Kids mitschleppen, das ist unpraktisch und nimmt unnötig Platz weg. Die große Tasche kommt also nur noch für Tagesausflüge oder Besuchen bei den Großeltern am Wochenende zum Einsatz. Sonst, wie schon gesagt meist nur noch die Handtasche. Aber auch mir ist klar, dass es nicht unbedingt die beste Lösung ist, dass die Wickelsachen dann offen in der Tasche rumfliegen, zwischen Geldbörse, Filofax, Schlüsseln und Co. 

Und genau für solche “ich bin mal kurz weg” Aktionen hat die Firma Diono, mit dem “Travel Changer” etwas wirklich Praktisches und Empfehlenswertes auf den Markt gebracht. 

 

Tasche innen coll_wm

Bild oben links: Travel Changer geschlossen und lässig-schlicht gestaltet

Bild oben rechts: Travel Changer mit Klettverschluss geöffnet mit schönem neutralen Blümchendesign innen

Bild unten links: Blick in den gepackten Travel Changer zeigt 2 unterteilte Fächer + Reißverschlussfach und zusammengefalteter Wickelunterlage

Bild unten rechts: vergrößerter Blick in meinen Travel Changer mit kleinem Eindruck zur Verarbeitung

 

IMG_9039

schwupps und schon verschwindet der Travel Changer neben dem Taschenorganizer in der Handtasche

 

Der “Travel Changer” ist quasi eine “on-the-go” Wickeltasche. Klein und kompakt genug das sie sogar in meiner Handtasche verschwindet, aber dennoch ein kleines, meiner Meinung nach gut aussehendes Platzwunder. An diesem Tag hatte ich mit dem “Kleinen” einen Therapietermin im SPZ. Ich wusste also, dass ich ca. 2 Stunden unterwegs sein werde. Also fix zwei Windeln reingepackt, Feuchttücher und Wundschutzcreme (diese versteckt sich übrigens im Reißverschlussfach – falls ihr euch wundert 😉 und das gelbe U-Heft… eben das übliche Arztbesuchsprogramm, welches Muttis mitschleppen. Die wörtlich gemeint, größte Überraschung stellte jedoch die zusammen gefaltete und mit zum “Travel Changer” gehörende Wickelunterlage dar. Das ist auf den Bildern in denen ich den Inhalt zeige, das schwarze Ding neben dem Reißverschlussfach.

 

Wickelauflage coll_wm

Bild oben links: die kompakt zusammengefaltete Wickelunterlage

Bild oben rechts: auseinander gefaltete Wickelunterlage, wattiert und abwaschbar

Bilder in der Mitte: zeigen das selbst mein 3 Jähriger noch ausreichend Platz auf der Unterlage findet

Bild unten links: auch hier das schlichte aber hübsche Blümchendesign

Bild unten rechts: ein kleiner Eindruck der Verarbeitung

 

Dieses unscheinbare, schwarze zusammengefaltete Ding, entpuppte sich als wirklich große, bequem wattierte, abwaschbare und gut verarbeitete Wickelunterlage. Groß genug das selbst mein dreijähriger noch ausreichend Platz zum schnellen Wickeln unterwegs darauf findet. Übrigens nicht wundern, die Unterlage wurde beim Therapietermin nicht gebraucht, diese habe ich vor unserem Spielplatz besuch getestet 😀 Daher die Löcher in der Hose… Spielplatzhose halt, diese dürfen die Kids wirklich kaputt machen bis sie in die Tonne fliegen. 

 

Karabiner Aufhängung_wm

Bild links: Travel Changer am Schiebegriff des Buggys 

Bild mitte: der Karabiner Verschluss

Bild rechts: der Kater testet kritisch mit

 

Aber auch ein solch kurzer Spielplatzbesuch, zu dem ich nicht einmal eine Handtasche mitschleppe ist für den “Travel Changer” kein Problem, diesen kann man mit der Karabiner Schlaufe nämlich ganz einfach mit zwei Handgriffen am Schiebegriff des Kinderwagens aufhängen. 

 

Zipbeutel coll_wm

Bild links: zum Innenleben des Travel Changer passend gestalteter Zipbeutel

Bild rechts: Zipbeutel Verschluss

 

 Okay, ich gebe zu, den Zipbeutel in der Wickeltasche habe ich erstmal nicht ganz verstanden. Aber beim Nachlesen, wurde mit dann klar wie einfach und genial sein Sinn in dieser Tasche eigentlich ist. Alle Muttis kennen doch sicher, diese Feuchttücher Minipacks. Praktisch für Unterwegs, aber Verglichen mit den normalen Feuchttücherpaketen total überteuert. Und genau an dieser Stelle kommt der Zipbeutel zum Einsatz. Mit diesem braucht man die überteuerten Minipacks nicht mehr, sondern nimmt einfach statt eines Minipacks, zehn Feuchttücher von Zuhause und packt sie in den Zipbeutel. So simpel, wie genial, oder? Auf die Idee, hätte ich mal in den letzten Jahren kommen können, da hätte ich eine Menge Geld gespart. 

Aber zurück zum “Travel Changer” allgemein. Ich persönlich bin wirklich begeistert von dem Teil. Sie ist handlich, lässt sich bequem am Kinderwagen befestigen, oder in der Handtasche verstauen und man hat dennoch alles dabei was man für einen schnellen Windelwechsel zwischendurch braucht. Das Design ist schlicht aber ansprechend und für Jungen wie Mädchen gleichermaßen passend. Erhältlich ist der Diono Travel Changer zum Beispiel bei Babyartikel.de für 22,99€.

 

Was meint ihr zum “Travel Changer”, würdet ihr euch auch solch ein praktisches Gadget für Zwischendurch zu legen? Oder bleibt ihr lieber beim ständigen schleppen der zusätzlichen großen Wickeltaschen? Und, seid ihr schon auf die “Feuchttücher in Zipbeutel packen und mitnehmen” Idee gekommen? 

Liebe Grüße und habt noch einen aufregenden Tag mit euren Kids <3

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Familienleben, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: Babyausstattung, Babypflege, Babys, Diono, Kinder, Kinderpflege, Praktisches für Unterwegs, Travel Changer, Unterwegs mit Baby, unterwegs mit Kind, Wickeltasche, Windelwechseln unterwegs

Trackbacks

  1. [getestet] Diono Monterey2 Kindersitz + UltraMat Sitzschoner - Chaoshoch4 sagt:
    26. April 2016 um 9:53 Uhr

    […] ich im letzten Jahr in Bezug auf die Fensterrollos und die Wickeltasche bereits gute Erfahrungen mit der Firma Diono machen konnte, habe ich kurzerhand ein wenig zum Thema […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 315 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 281 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 208 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 80 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 62 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 58 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 56 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 55 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 39 views
  • OnePot Wuerstchengulasch - schnell und einfach guenstiges Familiengericht Schnelles OnePot Würstchengulasch 34 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden