Hallo meine Lieben,
wie der ein oder andere weiß, habe ich noch zwei Wickelkinder im Haus. Okay, jetzt werden einige stutzen und sich vielleicht fragen ob hier vielleicht ein drittes Kind rum wuselt von dem sie einfach noch nichts mitbekommen haben, aber Nein. Ich rede tatsächlich vom „Großen“ (8) und dem „Kleinen“ (3). Mein Großer ist Autist und hat zusätzlich eine sogenannte Enkopresis, dies heißt, er hat schlicht und einfach eine Ausscheidungsstörung weshalb er seine Ausscheidungen nicht kontrollieren kann. Das daraus resultierende Ergebnis ist logischerweise das ich IMMER, wenn ich aus dem Haus gehe, Wickelsachen für beide mit schleppen muss.
Das macht 2x je zwei Windeln, ein Paket Feuchttücher und Wundschutzsalbe. Diese sind immer dabei. Und teilweise habe ich diese Utensilien mittlerweile einfach nur noch mit in die Handtasche gepackt, denn um mal eben einkaufen zu gehen, möchte ich ungern, Handtasche + der großen Wickeltasche mit Wechselsachen für beide Kids mitschleppen, das ist unpraktisch und nimmt unnötig Platz weg. Die große Tasche kommt also nur noch für Tagesausflüge oder Besuchen bei den Großeltern am Wochenende zum Einsatz. Sonst, wie schon gesagt meist nur noch die Handtasche. Aber auch mir ist klar, dass es nicht unbedingt die beste Lösung ist, dass die Wickelsachen dann offen in der Tasche rumfliegen, zwischen Geldbörse, Filofax, Schlüsseln und Co.
Und genau für solche „ich bin mal kurz weg“ Aktionen hat die Firma Diono, mit dem „Travel Changer“ etwas wirklich Praktisches und Empfehlenswertes auf den Markt gebracht.
Bild oben links: Travel Changer geschlossen und lässig-schlicht gestaltet
Bild oben rechts: Travel Changer mit Klettverschluss geöffnet mit schönem neutralen Blümchendesign innen
Bild unten links: Blick in den gepackten Travel Changer zeigt 2 unterteilte Fächer + Reißverschlussfach und zusammengefalteter Wickelunterlage
Bild unten rechts: vergrößerter Blick in meinen Travel Changer mit kleinem Eindruck zur Verarbeitung
schwupps und schon verschwindet der Travel Changer neben dem Taschenorganizer in der Handtasche
Der „Travel Changer“ ist quasi eine „on-the-go“ Wickeltasche. Klein und kompakt genug das sie sogar in meiner Handtasche verschwindet, aber dennoch ein kleines, meiner Meinung nach gut aussehendes Platzwunder. An diesem Tag hatte ich mit dem „Kleinen“ einen Therapietermin im SPZ. Ich wusste also, dass ich ca. 2 Stunden unterwegs sein werde. Also fix zwei Windeln reingepackt, Feuchttücher und Wundschutzcreme (diese versteckt sich übrigens im Reißverschlussfach – falls ihr euch wundert 😉 und das gelbe U-Heft… eben das übliche Arztbesuchsprogramm, welches Muttis mitschleppen. Die wörtlich gemeint, größte Überraschung stellte jedoch die zusammen gefaltete und mit zum „Travel Changer“ gehörende Wickelunterlage dar. Das ist auf den Bildern in denen ich den Inhalt zeige, das schwarze Ding neben dem Reißverschlussfach.
Bild oben links: die kompakt zusammengefaltete Wickelunterlage
Bild oben rechts: auseinander gefaltete Wickelunterlage, wattiert und abwaschbar
Bilder in der Mitte: zeigen das selbst mein 3 Jähriger noch ausreichend Platz auf der Unterlage findet
Bild unten links: auch hier das schlichte aber hübsche Blümchendesign
Bild unten rechts: ein kleiner Eindruck der Verarbeitung
Dieses unscheinbare, schwarze zusammengefaltete Ding, entpuppte sich als wirklich große, bequem wattierte, abwaschbare und gut verarbeitete Wickelunterlage. Groß genug das selbst mein dreijähriger noch ausreichend Platz zum schnellen Wickeln unterwegs darauf findet. Übrigens nicht wundern, die Unterlage wurde beim Therapietermin nicht gebraucht, diese habe ich vor unserem Spielplatz besuch getestet 😀 Daher die Löcher in der Hose… Spielplatzhose halt, diese dürfen die Kids wirklich kaputt machen bis sie in die Tonne fliegen.
Bild links: Travel Changer am Schiebegriff des Buggys
Bild mitte: der Karabiner Verschluss
Bild rechts: der Kater testet kritisch mit
Aber auch ein solch kurzer Spielplatzbesuch, zu dem ich nicht einmal eine Handtasche mitschleppe ist für den „Travel Changer“ kein Problem, diesen kann man mit der Karabiner Schlaufe nämlich ganz einfach mit zwei Handgriffen am Schiebegriff des Kinderwagens aufhängen.
Bild links: zum Innenleben des Travel Changer passend gestalteter Zipbeutel
Bild rechts: Zipbeutel Verschluss
Okay, ich gebe zu, den Zipbeutel in der Wickeltasche habe ich erstmal nicht ganz verstanden. Aber beim Nachlesen, wurde mit dann klar wie einfach und genial sein Sinn in dieser Tasche eigentlich ist. Alle Muttis kennen doch sicher, diese Feuchttücher Minipacks. Praktisch für Unterwegs, aber Verglichen mit den normalen Feuchttücherpaketen total überteuert. Und genau an dieser Stelle kommt der Zipbeutel zum Einsatz. Mit diesem braucht man die überteuerten Minipacks nicht mehr, sondern nimmt einfach statt eines Minipacks, zehn Feuchttücher von Zuhause und packt sie in den Zipbeutel. So simpel, wie genial, oder? Auf die Idee, hätte ich mal in den letzten Jahren kommen können, da hätte ich eine Menge Geld gespart.
Aber zurück zum „Travel Changer“ allgemein. Ich persönlich bin wirklich begeistert von dem Teil. Sie ist handlich, lässt sich bequem am Kinderwagen befestigen, oder in der Handtasche verstauen und man hat dennoch alles dabei was man für einen schnellen Windelwechsel zwischendurch braucht. Das Design ist schlicht aber ansprechend und für Jungen wie Mädchen gleichermaßen passend. Erhältlich ist der Diono Travel Changer zum Beispiel bei Babyartikel.de für 22,99€.
Was meint ihr zum „Travel Changer“, würdet ihr euch auch solch ein praktisches Gadget für Zwischendurch zu legen? Oder bleibt ihr lieber beim ständigen schleppen der zusätzlichen großen Wickeltaschen? Und, seid ihr schon auf die „Feuchttücher in Zipbeutel packen und mitnehmen“ Idee gekommen?
Liebe Grüße und habt noch einen aufregenden Tag mit euren Kids <3
[…] ich im letzten Jahr in Bezug auf die Fensterrollos und die Wickeltasche bereits gute Erfahrungen mit der Firma Diono machen konnte, habe ich kurzerhand ein wenig zum Thema […]