Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

“Ups…welches davon war jetzt nochmal meins?”

4. Mai 2015 By influ 7 Kommentare

Hallo meine Lieben,

heute habe ich eine zuckersüße, sinnvolle und schmucke Kleinigkeit für euch Vorbereitet. Denn wahrscheinlich kennt jeder von uns die folgende Situation:

man nett zusammen sitzt, mit einem Glas Sekt, Wein oder Hugo. Es klingelt, man stellt sein Glas auf den Tisch und öffnet die Tür. Nach einer kurzen Begrüßung geht es zurück zum Tisch um sein Getränk wiederzuholen. Doch vor eben jenem Tisch stockt man plötzlich. Denn jetzt steht da nicht mehr nur das eigene halb volle Glas, sondern auch noch 5 weitere.

“Ups… welches davon war jetzt nochmal meins?”

Tja, da geht die Sucherei und Fragerei los. Jeder versucht sein Glas auf dem Pulk wieder herauszufischen, aber ob man auch wirklich das richtige gefunden hat am Ende weiß der Heiland. Dabei kann man dieses Problem ganz einfach mit einem Glasmarkierer umgehen. 

 

IMG_8619-horz_wm

 

Glasmarkierer sind eigentlich eine wirklich simple Sache, so simpel das ich selbst nie darauf gekommen bin 😀 Erst durch das #KKBT hatte ich nun die Möglichkeit einen Glasmarkierer von Weinglasringe.de ( Link zur Facebookseite )zu testen, denn hier wurde für jede Teilnehmerin des Bloggertreffens ein Glasmarkierer in Sonderanfertigung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Aber auch sonst sind die unterschiedlichen Glasmarkierer im Shop, bereits ab 3,50€ für einen Einzelnen Ring, oder ab 19,90€ im 6er Set wohl für jedermann/-frau erschwinglich. Jedoch kommen auch hier in den meisten Fällen noch Versandkosten hinzu, denn erst ab einem Bestellwert von 100€ versendet der Shop kostenfrei. Unter einem Bestellwert von 100€ fallen zusätzliche Versandkosten in der Spanne von 1,50€ bis hoch zu 5,90€ an, je nach Auswahl der Versandart und des gewünschten Versandunternehmens.

 

IMG_8622-horz_wm

 

Wie ihr seht, eigentlich eine ganz simple Geschichte so ein Glasmarkierer. Mein Ring besteht aus einem silbernen Drahtring und 3 Perlen. Die mittlere silberfarbene Perle trägt das Symbol eines keltischen Knotens und passt durch meine englischen Wurzeln doch irgendwie ganz gut zu mir, oder? Neben meiner silbernen Perle, wurden noch zwei Moosgrüne Perlen links und rechts aufgefädelt. Wenn ich diesen Ring nun einfach um einen Glasstiel lege und diesen dann mit dem Haken durch die Öse verschließe, kann im Haus noch so viel Trubel und Gläserchaos herrschen, ich finde mein Glas dennoch ganz einfach wieder. 

 

Wie regelt ihr das Gläserchaos wenn ihr Gäste habt? Für die Kids z.B. habe ich einfach mal WashiTape um deren Becher geklebt, damit wusste dann auch jedes Kind welches sein Trinkbecher war. Aber für Erwachsene sieht diese Version natürlich nochmal nen tacken edler aus, was meint ihr? 

Liebe Grüße, und habt einen markierungswürdigen Tag <3

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: Bastelidee, Basteltipp, Glasmarkierer, Keltischer Knoten, Markierung für Gläser, Perlen, Produkttest, Produktvorstellung, Shopvorstellung, WashiTape auf Becher, Weinglasringe

Kommentare

  1. Cynder Aryan meint

    4. Mai 2015 um 12:21

    SIeht wirklich edel aus, da hast du recht 😀 Ich selbst kenne das Problem nicht, aber ich habe einfach eine ABneigung gegen Alkohol. Die Idee werde ich aber mal meinen Eltern vorschlagen, für das nächste Mal, wenn sie Besuch bekommen 🙂

    Antworten
  2. Marina meint

    5. Mai 2015 um 8:37

    Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn mal ein Glas vertauscht wird, allerdings gibt es da ja auch ganz andere Menschen. Deshalb sind so Markierer gerade auf Geburtstagen bestimmt super praktisch. Aber man könnte sie auch wunderbar selbst machen, dann hat man direkt ein schönes Giveaway für die Gäste.
    Liebe Grüße,
    Marina von Love & Fashion

    Antworten
  3. Mira Mica meint

    5. Mai 2015 um 15:14

    Davon hab ich schon mal gehört, wenn nicht sogar schon mal in echt gesehen. Die Idee ist wirklich simpel und solche Glasringe lassen sich auch gut selbst basteln. Draht und ein paar Perlen, schon hat man das nötige Material.

    Ich kann mir das super vorstellen für Partys auf der Terrasse 🙂

    Liebst, Mira

    Antworten
  4. Sissi meint

    5. Mai 2015 um 20:46

    Servus, liebe Bea!

    Mei, den Bericht muss ich auch noch schreiben … Ich warte nur noch auf besseres Wetter. Heute hatten wir zwar satte 26,1°C, aber der Himmel war bewölkt und das Licht einfach schauderhaft. Stephen King hätte seine Freude daran gehabt! 😉

    Außerdem muss ich erst einmal meine Gläser abstauben: Champagner trinke ich nur selten und Wein genieße ich immer aus meinen spanischen Gläsern, an denen mein Glasmarkierer keinen Halt findet. Wie auch? Sie haben keinen Stiel. Aus genau diesem Grund habe ich damit begonnen, mir selbst Glasmarkierer zu basteln, die auch mit solchen Gläsern verwendet werden können. Mal gucken, vielleicht wird daraus im Juni sogar ein kleiner DIY-Bericht? Erst einmal aber stehen die restlichen KKBT-Artikel an.

    Bussi

    Sissi

    Antworten
    • Influ meint

      5. Mai 2015 um 20:56

      Keine Sorge, ich musste das Glas auch erst noch abstauben… Chris und ich trinken so gut wie nie Alkohol um ehrlich zu sein. Jetzt im Sommer mal ein Radler auf der Terrasse, oder seit dem KKBT auch mal ein Shattlers ( ja die Teile haben es uns angetan ), aber das war`s eigentlich auch schon. Stattdessen trinke ich seit ca 3 Wochen jetzt wirklich Wasser, viel Wasser 😀

      Antworten
  5. Natalie meint

    10. Mai 2015 um 17:49

    Das ist eine gute Idee, hab noch nie an sowas gedacht.
    Ich lasse mein Glas eigentlich immer direkt vor mir stehen oder halte es in der Hand.
    So am Rande: Ich kann deine Schrift in den Beiträgen wirklich sehr schwer lesen, ich denke das liegt an der Schriftart.

    Antworten
    • Influ meint

      10. Mai 2015 um 20:37

      Huhu,
      ich muss Zugeben:”das verstehe ich nicht”. Die Schriftart in den Beiträgen ist doch eine ganz normale Druckschrift oO .

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 315 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 281 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 209 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 80 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 62 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 58 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 56 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 56 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 40 views
  • OnePot Wuerstchengulasch - schnell und einfach guenstiges Familiengericht Schnelles OnePot Würstchengulasch 34 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden