Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Die Frauen der Rosenvilla

13. März 2015 By influ 7 Kommentare

Die Frauen der Rosenvilla von Teresa SimonIMG_7791

Genre: Roman / Familiengeschichte

erschienen im Heyne Verlag

Format: Taschenbuch mit Klappenbroschur

448 Seiten

Preis: 9,99 €

ISBN: 978-3-453-47131-3

Meine Wertung: 5 Sterne

 

Klappentext:

Im Garten der Villa verbirgt sich ihr Geheimnis…

Anna Kepler, Erbin einer alten Schokoladendynastie, hat gerade ihre zweite Chocolaterie in der Dresdener Altstadt eröffnet. Sie bewohnt wieder die einstige Familienvilla, das Erbe ihres Großvaters. Als sie den legendären Rosengarten, der der Villa einst ihren Namen gab, neu anlegt, stößt sie auf eine alte Schatulle. Sie enthält das Tagebuch einer Frau, die vor hundert Jahren in der Villa gelebt hat. Anna hat noch nie von dieser Emma gehört und begibt sich auf Spurensuche. Dabei stößt sie auf ein tragisches Familiengeheimnis…

Eine schicksalhafte Geschichte von Liebe, Verrat und Leidenschaft

 

Der Inhalt:

Anna Kepler liebt Schokolade und sie ist mit einem außergewöhnlichen Geschmackssinn gesegnet, mit dieser Kombination hat sie nun gerade in Dresden ihren zweiten Laden die “Schokolust” eröffnet und führt damit das Handwerk ihres geliebten Großvaters, Kurt Kepler weiter. Anna liebte ihren Großvater und seine Villa, welche jedoch leider über die Jahre ihren Glanz verloren hat. 

Aber Anna hat es zu ihrer Mission gemacht, die Villa wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Jeden Cent den sie entbehren kann, steckt sie in die Restaurierung des Gebäudes und dessen Garten. Als sie grade die neuen Rosenstöcke an der Veranda einpflanzen möchte, stoßen sie auf eine alte Schließkassette, dessen Inhalt durch das Metall über Jahrzehnte bestens Konserviert war. 

Neben einer alten Fotografie, eines Armreifes, einer zerrissenen Perlenkette, einer roten Haarsträhne und einer alten Armeepistole befinden sich diverse Seiten beschriebenes Papier dort drin. Anna beginnt die Seiten zu lesen und stellt fest, das es alte Tagebucheinträge sein müssen. Aber sie sind alle durcheinander und es würde ewig dauern diese zu sortieren, daher sucht sie Hilfe bei ihrer Freundin Hanka, welche die Seiten nicht nur wieder in die richtige Reihenfolge bringen, sondern auch Handschriftlich verschiedenen Frauen zuordnen kann. Anna erfährt so, endlich die Wahrheit über ihre Familie und die Villa, welche sowohl ihr, als auch ihren Verwandten bislang verborgen geblieben sind.

 

Meine Meinung:

“Die Frauen der Rosenvilla” war mein Highlight im Februar. Das Buch erzählt die Familien Geschichte von vier Generationen. Gemeinsam mit Anna kann der Leser in die Erzählungen von Helene, Emma und Charlotte eintauchen und sich von ihren Gefühlen, Erlebnissen und Schicksalen mitreißen lassen. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, ich kam gut in die Geschichte rein und konnte mich einfach mitnehmen lassen in die unterschiedlichen Epochen Dresdens, welche durch gute, aber nicht übertriebene Orts-, Personen-, Weltanschauungs- und Ereignisbeschreibungen  einfach im Kopf zu Leben erwachten. Als besonderes i – Tüpfelchen bekommt der Leser dann noch ganze sieben Pralinen- und ein Eierlikörrezept zum nachmachen mitgeliefert. Da quasi bald Ostern ist, bietet sich da, das ausprobieren natürlich an. Aber alles in allem eine absolute Kaufempfehlung meinerseits für dieses Buch. 

Ansonsten kann ich nur noch abschließend darum bitten, das jemand dieses Buch verfilmen möchte. Es bietet sich allein schon durch die vielen Details einfach dazu an. 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 5 Sterne, die Frauen der Rosenvilla, Familiengeheimnis, Familiengeschichte, Heyne Verlag, Historischer Roman, Klappenbroschur, Pralinen, Rezensionen, Roman, Schokolade, Taschenbuch, Teresa Simon

Kommentare

  1. Teresa Simon meint

    16. März 2015 um 11:18

    Mit deinen schönen Zeilen hast du mich sehr glücklich gemacht – vielen, vielen Dank! Und was das mit dem Verfilmen betrifft … nicht ganz ausgeschlossen! 😉

    Herzlichst deine Teresa

    Antworten

Trackbacks

  1. Buchchallenge 20/15 sagt:
    16. März 2015 um 17:18 Uhr

    […] verliebtes Pärchen : Die Frauen der Rosenvilla […]

    Antworten
  2. Ultimative SuB Abbau Challenge sagt:
    16. März 2015 um 17:20 Uhr

    […] 1. Kein Bücherkauf im Januar = 100 Punkte  = geschafft   2. Lese ein Buch aus einer von dir begonnen Serie = 50 Punkte 3. Lese ein Buch zum Thema Winter = 25 Punkte 4. Lese ein Buch mit mehr als 500 Seiten = 25 Punkte = die Bücherdiebin 5. Lese ein Buch mit einer weiblichen Protagonistin = 20 Punkte = und immer wieder Weihnachten   Punkte für Januar: 145 Punkte Punktestand insgesamt: 145 Punkte     Februar 2015   1. Lese mind. ein Buch mehr, als du neu hast = 100 Punkte = geschafft 2. Lese ein Serienbuch (einer bereits begonnenen Serie) = 50 Punkte3. Lese einen Liebesroman = 25 Punkte4. Lese ein lustiges / witziges Buch = 25 Punkte5. Lese ein Buch einer deutschen Autorin = 20 Punkte = die Frauen der Rosenvilla […]

    Antworten
  3. Random House Challenge 2015 sagt:
    16. März 2015 um 17:22 Uhr

    […] Die Frauen der Rosenvilla auf dem Heyne Verlag […]

    Antworten
  4. Find the Cover 2015 sagt:
    16. März 2015 um 17:24 Uhr

    […] Z : Ziergarten – Die Frauen der Rosenvilla […]

    Antworten
  5. Ran an den SuB sagt:
    16. März 2015 um 17:25 Uhr

    […] Die Frauen der Rosenvilla […]

    Antworten
  6. Die Fliedertochter - Chaoshoch4 sagt:
    12. März 2019 um 17:29 Uhr

    […] vierte Buch, dass die Autorin unter diesem Pseudonym veröffentlicht hat. Ihren Debütroman Die Frauen der Rosenvilla habe ich euch schon einmal hier […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 177 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 153 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 104 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden