Mara und der Feuerbringer von Tommy Krappweis
Genre: Jugendbuch / Fantasy
erschienen im Schneider Buch Verlag
Format: Hardcover
333 Seiten
Preis: 12,95€
ISBN: 978-3-505-12646-8
Meine Wertung: 5 Sterne
! Mara und der Feuerbringer ist der erste Teil einer Trilogie !
Klappentext:
Wo endet die Sage, wo beginnt die Wirklichkeit?
Die 14-jährige Mara wäre am liebsten ein ganz normales Mädchen. Ohne die Tagträume, über die sich ihre Schulkameraden immer wieder lustig machen! Doch da passiert etwas Unglaubliches: Mara erfährt, dass ausgerechnet sie die letzte Spákona inst, eine Seherin. Nur mit Hilfe ihrer besonderen Gabe kann sie verhindern, das der Halbgott und Dämon Loki von seinen Fesseln befreit und zu einer Gefahr wird. Maras Welt gerät aus den Fugen: Wird sie es schaffen, sich dieser großen Aufgabe zu stellen?
Der erste Satz:
Mara war froh, dass keiner ihrer Schulkameraden sie so sehen konnte.
Der Inhalt:
Eigentlich wünscht Mara sich nichts sehnlicher als ganz normal zu sein und in der Masse zu verschwinden. In der Schule gilt sie als sonderbar und muss sich, ihrer Tagträume wegen, abgestempelt als „Spinnerin“ häufig dem Spott ihrer Mitschüler hingeben. Natürlich ist es da nicht sonderlich hilfreich das ihre Mutter, seit der Trennung von Maras Vater dem Esoterikwahn verfallen ist und Mara ständig zu irgendwelchen dubiosen und schrullig skurilen Seminaren mitschleift. Doch wirklich schräg wird es erst als ausgerechnet ein Zweig Mara erzählt das sie eine Spákona und dazu bestimmt ist die Welt vor Lokis Rückkehr zu schützen.
Aber wie soll eine 14 jährige das alleine schaffen? Mara hat doch überhaupt keine Ahnung von der alten nordisch-germanischen Mythologie. Es ist klar, das sie Hilfe braucht und diese findet sie bei Professor Weissinger, welcher an der Münchener Universität unterrichtet. Nach einem etwas holprigen Start erleben die beiden gemeinsam ein mythologisches Abenteuer, das sie so schnell wohl nicht mehr vergessen werden.
Meine Meinung:
Mit „Mara und der Feuerbringer“ hat der Autor Tommy Krappweis definitiv eine einzigartige Buchtrilogie geschaffen. Mit Hilfe der jungen Protagonistin Mara Lorbeer und dem Professor Weissinger kann er sowohl junge als auch alte Leser begeistern und ihnen die alte nordisch-germanische Mythologie näher bringen und mit falschen Interpretationen durch Wagner aufräumen. Für all jene die von der Mythologie bislang ebenso wenig Ahnung hatten wie ich selbst, wird sowohl im Verlauf der Geschichte als auch im Anhang sehr vieles interessant und verständlich erklärt. Der Schreibstil ist einfach und zieht den Leser von der ersten Seite an spannend und humorvoll durch das ganze Buch. Die Gestaltung und Aufmachung des Buches ist ebenfalls erwähnenswert. Denn wirklich jede Seite wurde mit grafischen Details verstehen. Von den Seitenzahlen die mit Blättern versehen wurden, über die Kapitelanfänge welche mit Zweigen geschmückt sind, bis hin zu wahnsinnig schönen Illustrationen am Ende jedes Kapitels. Ich kann also behaupten das dieses Buch sowohl optisch als auch inhaltlich einiges zu bieten hat.
Aber für jene die nicht umbedingt Stunden mit Lesen verbringen möchten, oder gerne beim Sport Hörbücher hören, kann ich auch das Hörbuch zu Mara und der Feuerbringer sehr empfehlen. Es ist am 21. August 2014 im Argon Verlag erschienen und wird von einem meiner persönlichen Lieblingssprechern gelesen: Christoph Maria Herbst ( einigen vielleicht ehr als „Stromberg“ bekannt 😉 ). Eine Hörprobe gibt es HIER .
Ja der Tommy ist schon super. Schade, das wirklich so wenige von den Büchern wissen. Es lohnt sich für jung und alt und vorallem: Sie sehen soooo gut im Regal aus!
Lg Anna
http://www.the-anna-diaries.de