Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Sixteen Moons – eine unsterbliche Liebe

3. Juli 2014 By influ 4 Kommentare

 

Sixteen Moons – eine unsterbliche Liebe von Kami Garcia und Margaret Stohl20130601-072611.jpg

Originaltitel: Beautiful Creatures

Genre: Jugendbuch / Fantasy

erschienen im CBJ Verlag

Format: Hardcover

541 Seiten

Preis: 18,95€

ISBN: 978-3-570-13828-1

Meine Wertung: 3 Sterne

 

! Sixteen Moons – eine unsterbliche Liebe ist der Auftakt einer Reihe !

 

Klappentext:

An einem Ort ohne Überraschungen kann ein Geheimnis alles verändern. Das war dieser Fluch. Und da war dieses Mädchen. Und ich war schon in sie verliebt, bevor ich sie überhaupt kannte…

Liebe noch vor dem ersten Blick: Seit Monaten verfolgen Ethan Träume von einem unbekannten Mädchen, das er verzweifelt zu retten versucht, und dann steht das Mädchen aus seinen Träumen vor ihm: Lena, die Neue an seiner Schule, in die Ethan sich unsterblich und bedingungslos verliebt. Doch Lena und ihre Familie umgibt ein Fluch, den sie verzweifelt geheim zu halten versucht – auch vor Ethan.

Ethan jedoch weiß: Ihm ist vorherbestimmt, Lena für immer zu lieben. Aber wird er an ihrer Seite bleiben können, gleich, welches Schicksal sie erwartet?

 

Der erste Satz: 

In unserer Stadt gab es nur zwei Arten von Leuten. 

 

Der Inhalt:

Eigentlich will Ethan nur eines: duchhalten bis zu seinem Abschluss und dann möglichst weit weg und raus aus Gatlin. Gatlin ist eine kleine Stadt im Süden Amerikas in der man entweder von Geburt an lebt, einen Stammbaum vorzuweisen hat und dazugehört oder aber niemals dazu gehören wird und als ewiger Aussenseiter sein Leben fristen muss. Ethan gehört dazu, er hat sein gesamten bisheriges Leben in dem Haus verbracht in dem er mit seinem Vater und der Haushälterin Amma wohnt, er besucht die Highschool der Stadt, ist im Basketballteam und allseits beliebt. Dies jedoch ändert sich schlagartig als eine neue Schülerin seine Schule betritt und Ethan auf Anhieb klar ist das die beiden mehr verbindet als nur der gemeinsame Wohnort. Ihr Name ist Lena und sie soll bis auf weiteres bei ihrem Onkel, der in den Gruselgeschichten der Kinder oft als Vampir her halten muss und in einem Spukhaus lebt, bleiben. Die Tatsache das sie neu in der Stadt ist, das sie ausgerechnet die Nichte des alten Vampirs Ravenwood ist und ihr Kleidungsstil nicht zu den anderen passt machen sie zur Perfekten Zielscheibe und es bricht eine wahre Hexenjagd um Lena aus. Aber das alles hält Ethan nicht davon ab sich auf Lenas Seite zustellen, ihm ist klar das sie beide mehr verbindet als nur Freundschaft, sogar mehr als die erste große Liebe. Lena hat ein dunkles Geheimnis, welches zu Lüften und abzuwenden gilt, doch ihnen bleibt nur Zeit bis zu ihrem 16. Geburtstag.

 

Meine Meinung:

Ich habe den Trailer zu der Buchverfilmung im Kino gesehen und wollte umbedingt dieses Buch lesen. Leider konnte es mich aber nicht vom Sprichwörtlichen Hocker reißen. Meiner Meinung nach ist es ein durch die Bank weg durchschnittliches Buch. Es ist okay, aber nichts das man gelesen haben muss. Es hat eine interessante Geschichte von Visionen, Magie, dem Erwachsen werden und natürlich der Liebe zu erzählen, aber es gibt viele Wiederholungen, es ist vorhersehbar und mich persönlich nervte dieses hin und her zwischen Ethan und Lena zu dem auch sehr. Beide sind vom Schicksal gebeutelt, haben in ihren jungen Jahren bereits schwere Verluste erlitten und auch jetzt noch ihre Päckchen zu tragen und während Lena immer wieder versucht Ethan von sich zu stoßen gibt dieser nicht nach sondern geht immer wieder auf sie zu um ihr bei ihrem Schicksal bei zu stehen. Etwas wirklich besonderes ist die Tatsache das die Geschichte diesmal nicht aus Sicht des Mädchens sondern tatsächlich aus Ethans Sicht erzählt wird. Ich für meinen Teil werde mir nun erst den Film ansehen und dann entscheiden ob ich mir irgendwann den zweiten Band kaufen werde. Jedoch weiß ich jetzt schon das wenn ich die Reihe weiterverfolge dann entweder mit Tausch oder gebrauchten Büchern, 20€ wöllte ich da jetzt nicht anlegen.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 3 Sterne, Beautiful Creatures, CBJ Verlag, Fantasy, Hardcover, Jugendbuch, Kami Garcia, Margaret Stohl, Rezensionen, Sitxteen Moons

Kommentare

  1. Lena meint

    3. Juli 2014 um 19:32

    Mir hat es auch nicht so gut gefallen, dass ich mir für 20,- die anderen Teile kaufen würde…

    Antworten

Trackbacks

  1. Ultimative SUB Challenge 2014 sagt:
    10. Juli 2014 um 11:34 Uhr

    […] #17 (30) Sixteen Moons – eine unsterbliche Liebe […]

    Antworten
  2. Find the Cover Challenge sagt:
    18. Juli 2014 um 13:31 Uhr

    […] I : Iris ( Auge ) – Sixteen Moons – eine unsterbliche Liebe […]

    Antworten
  3. Wunschchallenge 2014 sagt:
    18. Juli 2014 um 13:34 Uhr

    […] #18: Sixteen Moons – eine unsterbliche Liebe […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2014
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Jun   Aug »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden