Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Konfetti Muffins

12. April 2014 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben,

zu Finns zweitem Geburtstag habe ich ein paar Konfetti Muffins gebacken, und euch direkt ein paar Fotos gemacht um das Rezept mit euch zu teilen. Erfahrungsgemäß kann ich euch sagen das diese kleinen Muffins besonders bei den kleineren Kindern immer sehr gut ankommen, ich habe sie schon diversemale für Kindergeburtstage und Kindergartenfeste gemacht und übrig bleibt nie einer 😀

 

fertige Konfetti Muffins zum Geburtstag

 

 

Für den Teig braucht ihr:

( reicht für 12 Stk )

200 Gramm Mehl

2 Eier

150 Gramm weiche Margarine

150 Gramm Zucker

2 gehäufte Löffel Backpulver

2 Teelöffel Vanille Paste

150 ml Milch

1 Prise Salz

 

Alle Zutaten kommen in eine Rührschüssel und werden mit einem Handmixer zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrührt. Anschließend wird der Backofen auf 160°C Umluft vorgeheizt und ein Muffinblech mit Muffinförmchen ausgelegt. Die einzelnen Förmchen werden dann zu ca 2/3 mit Teig befüllt…

Teig in die Muffinfoermchen fuellen

 

… und wandern anschließend für ca 20 Minuten in den Backofen zum ausbacken. Danach müssen sie für ca 30 Minuten auskühlen ehe sie dekoriert werden können.

 

Für die Dekoration braucht ihr:

Dekoration fuer unsere Konfetti Muffins

 

Dekor Konfetti ( z.B. von Dr. Oetker )

Zuckerguss ( einfach aus Puderzucker und Wasser zusammenmischen )

kleine Lutscher ( diese alten 80er Jahre Kirschlollys habe ich im Kik gefunden 😉 )

 

der noch undekorierte Muffinrohling

so sieht der fertig gebackene Muffin aus

 

Den Muffinrohling mit Zuckerguss bestreichen

 

als erstes wird etwas Zuckerguss als „Kleber“ auf den Muffin gestrichen

 

In den Zuckerguss etwas Zuckerkonfetti streuen

 

dann wird etwas Konfetti drüber gestreut

 

Erst mit dem Kirschlutscher ist unser Konfetti Muffin komplett

und zum Schluss bekommt der Muffin einen Lolly in die Mitte gesteckt.

 

Fertig

 

Ihr seht, die Muffins sind keine Kunst, im Gegenteil sie sind wirklich easy und absolut Anfänger geeignet. Aber gerade bei den kleinen sind sie mit den Lutschern immer wieder ein Hit, vielleicht möchtet ihr die kleinen bunten ja auch mal ausprobieren, ich würde mich jedenfalls freuen wenn ihr mir Feedback und Bilder eurer Werke zukommen lasst.

 

Zu guter letzt habe ich sogar noch einen kleinen Quicktipp für euch 😉

 

TCM Teigportionierer von Tchibo

 

Ich bin kürzlich in der Tchiboabteilung über diesen absolut genialen Teigportionierer gestolpert und falls ihr ihn noch irgendwo seht und überlegt ob ihr ihn kaufen wollt oder nicht:

KAUFT IHN !!! Gerade beim Portionieren der Muffins in die Förmchen ist das Dingen der Hit, es kleckert nichts und es geht um einiges schneller als den Teig mit zwei Löffeln in die Förmchen zu buchsieren. Der Teig wird einfach in den Behälter gefüllt ( er hat sogar ne ML Anzeige – in 100er Schritten bis 900 ml ), und am Griff ist ein Hebel integriert. Zieht man am Hebel öffnet sich im Becherboden ein Loch und der Teig kann einfach hinaus in die Form fließen.

einfaches Teigeinfuellen ohne Kleckern, dank Teigportionierer von Tschibo

 

Für Cupcakes und Muffins habe ich ihn nun getestet, aber ich denke das er sich auf prima für Pfannkuchen und Pancakes eignen wird.

 

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen mit Kindern, bunte Muffins, Cupcakes, Dr Oetker, Geburtstag, Geburtstagsmuffins, Kindergarten, Kindergeburtstag, Kindergeburtstagskuchen, Konfetti, Konfetti Muffins, Küchenwelt, Lutscher, Muffins, Rezept, schmeckt Kindern

Trackbacks

  1. Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag - Chaoshoch4 sagt:
    20. April 2018 um 10:33 Uhr

    […] habe ich mich meinem alten Rezept für Konfetti Muffins bedient und den Teig im Thermomix angerührt. Einfach die Zutaten (bis auf Puderzucker, […]

    Antworten
  2. Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag - Chaoshoch4 sagt:
    15. Mai 2019 um 12:20 Uhr

    […] unsere Mini –  Konfittimuffins […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin 30+, verheiratet mit dem Männe, und Autismusmama von unseren zwei Söhnen Fünni und Johnny(-zilla). Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 589 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 249 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 165 views
  • Die Sims4 Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt 140 views
  • Rezept fuer gesunde Mini Bananen Schoko Kaesekuchen ohne Zucker und ohne Mehl für zwischendurch Mini Bananen Schokoladen Käsekuchen 117 views
  • Gewuerzdosen Chaos Weg mit dem Gewürzdosen Chaos 103 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 103 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 98 views
  • Schneemann Muffins 90 views
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 72 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Limited Edition Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Besucher

  • 1836189Seitenaufrufe gesamt:
  • 625Seitenaufrufe heute:
  • 1825Seitenaufrufe gestern:
  • 11973Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1057087Besucher gesamt:
  • 414Besucher heute:
  • 663Besucher gestern:
  • 6509Besucher letzte Woche:

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung