Das Graveyard Buch von Neil Gaiman
(Kinder / Jugendbuch )
erschienen im Arena Verlag
( Hardcover )
310 Seiten
Preis: 16,95 €
ISBN: 978-3-401-06356-0
erhältlich z.B. Hier
Meine Wertung: 3 Sterne
Klappentext:
Nobody Owen ist ein ehr unauffälliger Junge. Er lebt auf dem Friedhof, liebevoll erzogen und behütet von Geistern und Untoten, die dort zu Hause sind. Doch der tödliche Feind, vor dem Nobody als kleines Kind einst auf den Friedhof floh, ruht nicht. Er wartet auf den Tag, an dem der Junge sein Zuhause verlassen wird, um zurückzukehren in die Welt der Lebenden. Wer wird Nobody dann noch beschützen?
Rezension:
Die Geschichte des Gaveyard Buches beginnt blutig. Ein Mann geht in einem Haus von Zimmer zu Zimmer um eine Familie auszulöschen. Doch ausgerechnet der kleinste Spross dieser Familie hat gerade das klettern für sich entdeckt und nutzt diese Fähigkeit regelmäßig zum ausbruch aus seinem Gitterbettchen, so auch in dieser grausigen Nacht. Der kleine Racker tapst völlig unbedacht auf den alten Friedhof nahe des Hauses wo er kurzerhand von dem kinderlosen Geisterehepaar Owens aufgenommen wird. Doch die Geister des Friedhofes sind an diesen gebunden, sie können ihm einen Platz zum schlafen bieten und ihre Liebe, doch können sie den Friedhof nicht verlassen um Nahrung oder Kleidung für den Jungen zu beschaffen. Aber glücklicherweise gibt es auf dem Friedhof noch den mysteriösen und geheimnisvollen Silas, dieser ist genauso wenig Geist wie der Junge und kann kommen und gehen wie es ihm beliebt. Silas übernimmt die Vormundschaft des Jungen und zieht ihn gemeinsam mit den Owens auf dem Friedhof als „Nobody Owens“ auf. Nobody fehlt es auf dem Friedhof an nichts, er hat Freunde und Lehrer auf dem Friedhof die ihm Geschichtsunterricht aus erster Hand bieten können, aber natürlich gerät er auch in den ein oder anderen Schlamassel aus dem er mit Hilfe seiner nicht ganz Toten Freunde wieder raus kommen muss, immerhin hat der Mörder seiner Familie sein blutiges Werk noch nicht vollendet und wartet immernoch darauf das der kleine Klettermax wieder in der Welt der Lebenden auftaucht.
Fazit:
Von mir bekommt Neil Gaimans Graveyard Buch drei Sterne. Es ist ein schönes „All Age“ Buch für zwischendruch, welches aus einer Erzählerperspektive geschrieben ist und sich flüßig weglesen lässt. Man Begleitet den kleinen „Bod“ bis zum Erwachsenenalter durch seine Kindeheit auf dem Friedhof die mit einigen spannenden Abenteuern und träumerischen Erfahrungen gespickt ist, doch ich persönlich empfand das Buch auch als sehr traurig.
[…] #21 (6) : Das Graveyard Buch […]