Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Das Graveyard Buch

28. Oktober 2013 By influ 4 Kommentare

 20131028-091130.jpg

Das Graveyard Buch von Neil Gaiman

(Kinder / Jugendbuch )

erschienen im Arena Verlag

( Hardcover )

310 Seiten

Preis: 16,95 €

ISBN: 978-3-401-06356-0

erhältlich z.B. Hier

Meine Wertung: 3 Sterne

 

 

Klappentext:

Nobody Owen ist ein ehr unauffälliger Junge. Er lebt auf dem Friedhof, liebevoll erzogen und behütet von Geistern und Untoten, die dort zu Hause sind. Doch der tödliche Feind, vor dem Nobody als kleines Kind einst auf den Friedhof floh, ruht nicht. Er wartet auf den Tag, an dem der Junge sein Zuhause verlassen wird, um zurückzukehren in die Welt der Lebenden. Wer wird Nobody dann noch beschützen?

 

Rezension:

Die Geschichte des Gaveyard Buches beginnt blutig. Ein Mann geht in einem Haus von Zimmer zu Zimmer um eine Familie auszulöschen. Doch ausgerechnet der kleinste Spross dieser Familie hat gerade das klettern für sich entdeckt und nutzt diese Fähigkeit regelmäßig zum ausbruch aus seinem Gitterbettchen, so auch in dieser grausigen Nacht. Der kleine Racker tapst völlig unbedacht auf den alten Friedhof nahe des Hauses wo er kurzerhand von dem kinderlosen Geisterehepaar Owens aufgenommen wird. Doch die Geister des Friedhofes sind an diesen gebunden, sie können ihm einen Platz zum schlafen bieten und ihre Liebe, doch können sie den Friedhof nicht verlassen um Nahrung oder Kleidung für den Jungen zu beschaffen. Aber glücklicherweise gibt es auf dem Friedhof noch den mysteriösen und geheimnisvollen Silas, dieser ist genauso wenig Geist wie der Junge und kann kommen und gehen wie es ihm beliebt. Silas übernimmt die Vormundschaft des Jungen und zieht ihn gemeinsam mit den Owens auf dem Friedhof als „Nobody Owens“ auf. Nobody fehlt es auf dem Friedhof an nichts, er hat Freunde und Lehrer auf dem Friedhof die ihm Geschichtsunterricht aus erster Hand bieten können, aber natürlich gerät er auch in den ein oder anderen Schlamassel aus dem er mit Hilfe seiner nicht ganz Toten Freunde wieder raus kommen muss, immerhin hat der Mörder seiner Familie sein blutiges Werk noch nicht vollendet und wartet immernoch darauf das der kleine Klettermax wieder in der Welt der Lebenden auftaucht.

 

Fazit:

Von mir bekommt Neil Gaimans Graveyard Buch drei Sterne. Es ist ein schönes „All Age“ Buch für zwischendruch, welches aus einer Erzählerperspektive geschrieben ist und sich flüßig weglesen lässt. Man Begleitet den kleinen „Bod“ bis zum Erwachsenenalter durch seine Kindeheit auf dem Friedhof die mit einigen spannenden Abenteuern und träumerischen Erfahrungen gespickt ist, doch ich persönlich empfand das Buch auch als sehr traurig.

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 3 Sterne, Arena Verlag, Das Graveyard Buch, Hardcover, Kinder, Kinderbuch, Neil Gaiman, Rezensionen

Trackbacks

  1. Chaos Challenge « sagt:
    28. Oktober 2013 um 9:18 Uhr

    […] #21 (6) : Das Graveyard Buch […]

    Antworten
  2. Regenbogen Challenge « sagt:
    28. Oktober 2013 um 9:20 Uhr

    […] Oktober – Hellblau : Das Graveyard Buch […]

    Antworten
  3. Buchchallenge 20/13 « sagt:
    28. Oktober 2013 um 9:21 Uhr

    […] #17 (5): Das Graveyard Buch […]

    Antworten
  4. Lesemonat Oktober 2013 « sagt:
    3. November 2013 um 12:27 Uhr

    […] Rezension […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2013
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden