Flavia de Luce – Vorhang auf für eine Leiche
von Alan Bradley
( Kinder und Jungend Kimi )
erschienen im Penhaligon Verlag
( Hardcover )
313 Seiten
Preis: 19,99 €
erhältlich HIER
Klappentext:
Im einst prächtigen, inzwieschen jedoch ziemlich heruntergekommenen Herrenhaus der Familie de Luce mietet sich eine Filmcrew aus London ein. Doch kaum haben die glamourösen Dreharbeiten begonnen, geschieht das Unfassbare: Ein Mitglied des Ensembles wird tot aufgefunden – erdrosselt mit einem Filmstreifen. Und damit entwickeln sich die Ereignisse ganz nach Flavia de Luces Geschmack. Die junge Hobbydetektivin ist davon überzeugt, dass sie den skrupellosen Mörder entlarven kann, und macht sich an die gefährlichen Ermittlungen…
Rezension:
Flavia de Luce ist erst 11 Jahre, aber wenns um Chemikalien insbesondere Gifte geht macht ihr so schnell keiner was vor. Mit ihrer Leidenschaft für die Chemie hat sie schon so manchen Mörder gefangen. Diesmal jedoch hat sie es auf den Weihnachtsmann abgesehen. Sie will ihren Schwestern beweisen das es ihn doch gibt und den guten alten Herrn in rot, mit weißem Rauschebart ganz einfach am Schronstein festkleben wenn dieser kommt um die Geschenke zu bringen. Das ist ihr Plan für das dies jährige Weihnachtsfest. Doch dann offeriert ihr stets verschlossener Vater das er das alte Familien Anwesen Buckshaw über Weihnachten an eine Filmcrew vermietet um den Kopf kurzfristig nochmal aus der Schuldenschlinge zu ziehen. Mit Sack und Pack reisen wenige Tage vor Weihnachten Techniker, Bühnendekorateure, Schauspieler, Statisten, Assistenten und der Regisseur an und quartieren sich in Buckshaw ein. Teil der Crew ist auch die berühmte Schauspielerin Phyllis Wyvern. Phyllis hat zwei Geschichter, das eine mit dem sie ihre Untergebenen und Arbeitskollegen herumkommandiert und unterbuttert und das freundliche Gesicht welches sie der Aussenwelt und ihrern Gastgebern zeigt. Um sich und ihrern Schauspielkollegen ins Rechte Licht zu rücken sagt Phyllis daher auch gleich zu als der Vikar sie darum bittet eine kleine Darbietung für das Dorf zu Organisieren um spenden für das neue Kirchendach zu sammeln. Pünklich am Heiligen Abend sollen Phyllis und ihr Schauspielkollege daher die bekannte Balkonszene von Romeo und Julia zum besten geben. Natürlich kommt das gesamte Dorf um die Weltberühmte Phyllis Wyvern einmal live spielen zu sehen. Doch zusätzlich bringen die Dorfbewohner noch einen furchtbaren Schneesturm mit welcher die anschließende Heimreise unmöglich macht. Kurzer Hand müssen alle auf Buckshaw übernachten und die große Eingangshalle wird zum Notschlafsaal umfunktioniert. Ausgerechnet in dieser Nacht geschieht ein Mord, und Flavia und die Polizei haben ein ganzes Anwesen voller Verdächtiger.
Fazit:
Flavia de Luce ist ein ganz besonderes Mädchen und auch wenn sie ein bisschen “strange” ist habe ich sie in mein Herz geschlossen. Dieses Buch ist denke ich gerade zur Weihnachtszeit toll sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ( ich würde spontan ab 13 Jahren sagen – weil sonst das durchalte Vermögen denke ich noch nicht passt ). Das Buch lässt sich leicht lesen und die Personen sind sehr schön charakteristisch beschrieben. Für mich war es daher wieder ein 5 Sterne Buch 🙂
Danke an:
Blogg dein Buch
und
Penhaligon Verlag
Ich werde heute den ersten Band anfangen – allerdings auf deutsch 😉
Bin schon gespannt…
Ich habe meine beiden auch auf deutsch gelesen 😉 Finde die Flavia de Luce Geschichten haben immer etwas von einer kleinen Schnitzeljagd in Buchform 🙂