Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

DIY Nagellackregal

26. September 2012 By influ 2 Kommentare

Hallo ihr lieben,

wie ihr wisst war ich eine der glücklichen die ein Abo für die ersten 3 DM Lieblinge Boxen hatte, welche ja noch schön lila waren.

Nun wollte ich schon seid längerem gerne ein kleines Regal für meine mittlerweile über 100 Nagellacke um diese nicht auf 3 Badezimmerschubladen verteilen zu müssen und nur statt der unterschiedlichen Farben die Deckel sichtbar waren. Also habe ich mich hingesetzt und diverse Anleitungen im Internet gesucht wie man denn ein Nagellackregal selbst machen könne. Dabei bin ich ebenso auf gefühlte 249529859823985728 Videoanleitungen gestoßen, von Architektenpappe über Holz war alles dabei… und dann stolperte ich über eine Anleitung für ein Regal aus Glossyboxen und ich dachte: „Hey, was mit Glossyboxen geht, geht doch sicher auf mit DM Boxen 😉„

 

 

Das ist mein fertiges Regal 🙂 Meine Schwester war so lieb mir ihre leeren Boxen auch noch zu vermachen so das ich 5 Deckel zur Verfügung hatte. Ein DICKES Dankeschön dafür nochmal 🙂

und jetzt: Wie hab ich das gemacht? Ganz einfach und kostengünstig, denn ich brauchte NIX mehr zusätzlich zukaufen war alles im Haus.

 

Wie ihr seht es braucht nicht viel, je Element:

einen DM Lieblinge Deckel

eine Schere

einen Bleistift oder anderen Stift zum Anzeichnen

ein Lineal

ein Stück dickere Pappe z.b. von einem Postpaket

eine Heißklebepistole

ein Zierband

und etwas schmales zum raustrennen des Zwieschenbodens des Deckels, in meinem Falle die Stricknadel

 

Als erstes nimmt man den lila Zwischenboden raus mit Hilfe der Stricknadel, einfach an einer Seite hochhebeln und dann lässt sich dieser Problemlos rausnehmen und wir haben einen weißen Hintergrund für unser Regal.

 

Den Zwieschenboden drehen wir einfach um und schneiden zwei 3,5 cm breite Streifen raus. Einen der Streifen können wir dann auch direkt als Schablone auf die Paketpappe legen und davon ebenfalls zwei Steifen schneiden. Diese Streifen werden der Regalboden.

 

Jetzt gehts ans kleben, dafür legen wir die Paketpappestreifen zurecht und stöpseln die Heißklebepistole ein.

Verklebt wird in dem einfach mit der Heißklebepistole eine Schlangenlinie auf einen der Pappstreifen gegeben wird.

Dann einfach das zweite Pappstück aufs erste drücken und kurz trocken lassen.

Dann nacheinander die aussenseiten des verklebten Pappstreifens mit Schlangenlinien bekleben…

… und die weißen Streifen des Zwieschenbodens aufkleben damit euer „Regelbrett“ auch schön weiß ist.

Dann haben wir ein „Regelbrett“ aus vier Schichten unterschiedlich dicker Pappe.

 

Nun kommt der Deckel unserer DM Box wieder zum einsatz. Testet kurz ob eurer „Regalbrett“ gut passt und schneidet zur not noch einmal zurecht wenn ihr schief geklebt habt. Dann werden einfach auf die Seiten und die Rückseite des „Regalbretts“  wieder Heißkleber geben und diesen mit dem Deckel verkleben. Gut festdrücken an den Seiten bis der Kleber fest ist, aber das geht beim Heißkleben ja glücklicherweise sehr schnell.

Damit unser „Regalboden“ aber nicht seine hässliche Seite allen zeigt, kleben wir da einfach noch das Zierband drüber.

Fertig ist das Regalelement.

 

Ich habe die einzelnen Elemente dann einfach mit 2 Nägeln ( so das sie später von den Nagellackflaschen verdeckt sind ) in die Wand gehauen. Mein Regal hängt jetzt seid 3 Wochen gut bestückt im Schlafzimmer an meiner neuen Kosmetikecke, es hält bombig, ging super schnell zubasteln und wirklich preiswert 😀

Ich hoffe euch gefällts genauso gut wie mir und viel Spaß beim nachmachen.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Dekoideen, DIY, Kreativecke Stichworte: Bastelidee, Basteln, Basteltipp, DIY, DM Box, DM Lieblinge, Do it yourself, Glossybox, Kosmetikbox, made with love, Nagellack, Nagellacke, Nagellackregal, preiswert, Schnell und einfach, selbstgemacht, upcycling

Kommentare

  1. Koleen meint

    6. Februar 2013 um 17:22

    Oh was für eine tolle Anleitung <3
    Ich glaube, die muss ich auch mal ausprobieren!
    Bin schon so lange auf der Suche nach einer schönen Möglichkeit, um meine Nagellacke zu präsentieren und ich denke, dieses hier sollte ich definitiv ausprobieren – zumal sie auch noch so günstig ist, da ich alles im Haus hab 🙂

    Danke für die tolle Idee und die ausführliche Anleitung!

    LG

    Antworten
    • Influ meint

      6. Februar 2013 um 18:18

      Hi,
      freut mich das dir meine Anleitung gefällt 🙂 Mein Regal hängt mittlerweile seit fast nem halben Jahr ohne irgendwelche Altersschwächen. Jedoch sollte ich mir langsam überlegen mit Glossyboxen noch anzubauen, da ich leider bislang kein neues DM Lieblinge Abo bekommen ergeiern konnte 🙁

      Ich würde mich sehr freuen wenn du mir Fotos von deinem gebauten Regal zu kommen lassen würdest, bin ganz Neugierig wie des Ausschaut dann 🙂

      Liebe Grüße
      Bea

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2012
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden