Finn Vogelschreck
da lachen ja die Krähen
( Kinderbuch )
von Thomas Lange und Kerstin Schoene
erschienen im Langenscheidt Verlag
Seiten: 28
( Hardcover )
Preis: 12,99€
zu Bestellen: hier
Klappentext:
“ Finn Vogelschreck, Finn Vogelschreck, vor dir läuft doch kein Vogel weg ! „
So wird Finn von den schwarzen Nebelkrähen verspottet. Doch da spielt Finn nicht länger mit ! Neugierig macht er sich auf die Reise und traut bald seinen Augen nicht mehr. Denn niemals hätte er erwartet, dass ein furchteinflößender Drache ausgerechnet Kirschlimonade spuckt oder der König der Tiere davon träumt, Sänger zu werden.
Rezension:
Finn Vogelschreck ist eine kleine Vogelscheuche auf einem Spinatfeld. Jedoch ist Finn alles andere als eine „schreckliche“ Vogelscheuche – ganz im Gegenteil. Er schafft es einfach nicht die Krähen vom Feld zu verscheuchen und wird stattdessen von ihnen nur ausgelacht und geärgert. So entschließt Finn eines Tages das Feld zu verlassen und zu lernen wie er seinem Namen endlich alle ehre machen und furchteinflößend werden kann. Seine Reise bringt ihn zuerst zu einem Drachen, doch wieder erwarten ist dieser alles andere als furchteinflößend. Dieser spuckt nichteinmal Feuer sondern literweise Kirschlimonade. Finn und der Drache gehen gemeinsam weiter und treffen auf ein Krokodil, doch auch das ist nicht so furchteinflößend wie man erwarten würde, dieses Exemplar ist nämlich völlig Zahnlos. Zu dritt gehen sie weiter und treffen auf einen Löwen, welcher aber statt furchteinflößend zu brüllen lieber Klavier spielt und singt. Gemeinsam wollen die vier dann zurück auf Finns Spinatfeld und die Krähen verscheuchen.
Fazit:
Das Buch heißt Finn Vogelschreck, und natürlich kann Jonas den Namen „Finn“ ja schon lesen, er war also direkt total aus dem Häuschen als er das Buch sah : “ ein Brüderchen Buch “ hat er es genannt und wollte natürlich gleich am selben Abend im Bett zusammen gekuschelt dieses Vorgelesen bekommen. Er war hellauf begeistert von Finn Vogelschreck und mittlerweile zieren auch schon zwei Vogelscheuchen sein Kinderzimmer Fenster als Herbst Dekoration.
Das Buch ist empfohlen ab einem Alter von 3+ Jahren und das kommt denke ich auch ganz gut hin. Ehr werden die Kinder den Grundgedanken des Buches – das eben nicht jeder so ist wie er im ersten Moment zu sein scheint – nicht verstehen. Die Geschichte ist in einfachen Reimen geschrieben und als zusätzlicher Spass für die Kinder ist das letzte Wort einer Seite immer in Bildschrift geschrieben so das sie „mitlesen“ können.
Zum Schluß möchte ich noch einmal die Illustration des Buches hervorheben welche einfach traumhaft, fantasievoll und kindlich verspielt ist. Alles in allem ist es ein wirklich schönes Kinderbuch und dem Jonas macht das abendliche lesen darin eine riesen Freude, für uns ist es ein 5 Sterne Buch 🙂
ein herzliches Dankeschön an:
Langenscheidt
und Blogg dein Buch
Schreibe einen Kommentar