Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Harry Potter und das verwunschene Kind

19. Oktober 2016 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben, 

diesen Herbst, gab es nach gefühlten 100 Jahren, endlich nochmal ein Harry Potter Buch <3 Das ich, auch mit meinen 32 Jahren Harry Potter liebe, habe ich wohl schon das ein oder andere mal erwähnt. Alle Bände stehen, gelesen an meiner Bücherwand im Wohnzimmer und teilweise sogar in unterschiedlichen Ausgaben. Von der obligatorischen Hardcover Kinderbuch Reihe, über englische Taschenbücher, bis hin zur illustrierten Schmuckausgabe zieren die Bücher mein Wohnzimmer. 

Und eben weil, ich die Harry Potter Bücher so liebe, habe ich wirklich ein paar Tage überlegen müssen, ob ich mir das neue Buch kaufe oder nicht. Immerhin, handelt es sich diesmal nicht um ein klassisches Buch in Romanform, sondern um ein Theaterskript. Viele Dialoge, wenig drumherum, so zu sagen. Aber es ist eben Harry Potter!!! Also wurde es trotz anfänglicher Zweifel gekauft. 

Und ich kann euch schon verraten, ich habe den Kauf nicht bereut.

 

Harry Potter und das verwunschene Kind von J.K. Rowling, John Tiffany & Jack Throne

Harry Potter und das verwunschene Kind von J.K. Rowling aus dem Carlsen Verlag
Harry Potter und das verwunschene Kind von J.K. Rowling – Bildrechte liegen beim Carlsen Verlag

erschienen im Carlsen Verlag

Formate: Hardcover mit Schutzumschlag 

Seitenanzahl: 333

Preis: 19,99€

ISBN: 978-3-551-55900-5

Meine Wertung: 4 Sterne

 

 

Der Klappentext

Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später…

Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit der er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. 

 

Der Inhalt 

Es war nie leicht, Harry Potter zu sein… doch Harry Potters Sohn zu sein, hat auch seine Schattenseiten. Albus Severus Potter fühlt sich als würde er sein gesamtes Leben im Schatten seines Vaters stehen. Ständig wird er mit ihm und seinen Taten verglichen. Seinem Bruder James, macht dies nicht zu schaffen, er erfreut sich größter Beliebtheit und ist Mitglied der Quidditch Teams des Hauses Gryffindor. Aber Albus ist der nicht ganz so glanzvolle Nachkomme. Der sprechende Hut, steckt ihn statt nach Gryffindor, ausgerechnet nach Slytherin.  Viele Freundschaften schließt er in Hogwarts nicht, immerhin ist sein bester Freund der von allen gemiedene Scorpius Malfoy – Draco Malfoys Sohn. Gemieden zu werden, ist Albus jedoch eigentlich ganz Recht. Immerhin kann er sich außerhalb von Hogwarts nirgends mit seinem Vater blicken lassen, ohne das die Leute sich nach ihnen umdrehen, und ihnen bewundernde Blicke zu werfen. 

Albus ist es leid, immer nur als der Sohn von Harry Potter wahrgenommen zu werden. Kein Wunder, dass dieser also die Möglichkeit beim Schopfe packt um selbst einmal zu glänzen und aus dem Schatten seines Vaters zu treten. Dumm nur, das er bei dem Versuch, eines der unschuldigen Opfer rund um Harrys, frühere Kämpfe gegen Voldemort zu retten, die Vergangenheit und damit auch die Gegenwart ändert. Und plötzlich ist in der Zaubererwelt, nichts mehr so wie es sein sollte. 

 

Meine Meinung zu Harry Potter und das verwunschene Kind

Vorab für all jene die rumheulen und 1 Sterne Bewertungen abgeben, dass Harry Potter und das verwunschene Kind, nicht wie von ihnen erwartet ein klassischer Roman, sondern ein Script ist. Ehrlich, ihr kauft euch ein Buch, ich gehe also davon aus dass ihr lesen könnt. Dort steht oben, schwarz auf gold in Großbuchstaben: SCRIPT drauf. Also schämt euch in Grund und Boden, solltet ihr eine dieser Personen sein, die nur aus diesem Grund das Buch schlecht bewertet haben. Andere Kritikpunkte sind natürlich durchaus legitim, habe ich auch. Mich hat es zum Beispiel gestört das in einem einzigen Akt, auf 15 Seiten ganze 4 Jahre abgefrühstückt werden. Das hätte ich mir z.b. etwas umfassender gewünscht. Auch Rons Charakterdarstellung in Harry Potter und das verwunschene Kind hat mich im Vergleich zur ursprünglichen Harry Potter Reihe nicht ganz glücklich gemacht. Er wurde in diesem Teil nur noch als peinlich-witzige Loser-Randfigur zum Fremdschämen eingebaut. Während seine Frau Hermine, es als Muggelstämmige zur Zaubereiministerin gebracht hat, Harry ebenfalls im Zaubereiministerium angestellt ist, leitet Ron nun einen magischen Scherzartikelladen. Sorry, aber was ist aus dem goldenen Trio Harry, Ron und Hermine geworden? 

Nichts desto Trotz, habe ich die Geschichte rund um Albus Potter sehr gerne gelesen und hatte große Freude dabei. Wirklich, mich hat es überhaupt nicht gestört das es kein klassischer Roman ist, sondern zu 95% rein aus den Dialogen der Darsteller besteht. Ich habe trotzdem mit den Charakteren mitleiden, mitfieder, mithassen und mitlieben können. Habe ich meinen Kauf bereut? Nein, keinesfalls. Im Gegenteil, ich hoffe ich bekomme irgendwann die Möglichkeit das Stück auch mal live auf der Bühne, oder der Leinwand sehen zu können. Es ist einfach 100% Harry Potter – Generationsübergreifend. Und vielleicht war es nun einfach an der Zeit, das die nächste Potter Generation anfängt uns zu verzaubern. 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Albus Potter, Always, Carlsen Verlag, Fantasy, Hardcover, Harry Potter, Harry Potter 8, Harry Potter Script, Harry Potter Theater, Harry Potter und das verwunschene Kind, J.K. Rowling, Potterhead, Rezensionen, Script

Trackbacks

  1. Mein Messedonnerstag auf der Frankfurter Buchmesse 2016 - Chaoshoch4 sagt:
    28. Oktober 2016 um 16:40 Uhr

    […] Thema Harry Potter. Besonders nachdem dieses Jahr die Fortsetzung in Form des Theaterscripts „Harry Potter und das verwunschene Kind“ erschienen ist, kam man auf der Buchmesse um Harry Potter nicht herum. Egal ob […]

    Antworten
  2. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - Chaoshoch4 sagt:
    25. Januar 2017 um 13:54 Uhr

    […] gab es gar kein drum herum reden. Es musste einfach bei mir einziehen. Auch wenn es sich, wie bei Harry Potter und das verwunschene Kind, nicht um einen Roman handelt, sondern um das Drehbuch zum kürzlich erschienen Film, ist es […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2016
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden