Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Meininger Hotel Frankfurt am Main Airport

2. November 2015 By influ 8 Kommentare

Hallo meine Lieben,

wir ihr schon wisst war ich wieder auf der Frankfurter Buchmesse und da ich zwei Tage dort verbracht habe, brauchte ich natürlich eine Übernachtungsmöglichkeit. Hotels sind während der Messetage rund doppelt so teuer wie an sonstigen Tagen und dennoch schneller ausgebucht als man gucken kann. 

Meine Ansprüche an ein Hotel während der Buchmesse sind auch nicht all zu hoch… ich bin schließlich nur zum schlafen, duschen und abendlichem Beine hochlegen beim surfen und TV dort. Ein 3 Sterne Superior Hotel für 188€ pro Nacht sollte diese Wünsche also locker erfüllen können – sollte man jedenfalls meinen. Die Realität sah im Meininger Hotel Frankfurt Airport jedoch etwas anders aus…

 

Einfach mal schnell parken zum Koffer ausladen, ist hier nicht

 

Ich hatte bereits im Vorfeld über „Booking.com“ ein Vierbettzimmer reserviert und bezahlt. Der Plan war also, kurz zum Hotel zu fahren, check-in und Koffer abstellen um danach direkt weiter zum Messegelände zu fahren. 

Die erste Überraschung gab es dann direkt vor dem Hotel… es gab nämlich keine Parkmöglichkeit !

 Ich bin also aus dem Auto gehüpft um ein zu checken und nach dem Parkplatz zu fragen, während Anna im Auto auf einem Taxi Parkplatz abfahrbereit gewartet hat um falls ein Taxi kommt runden um den Block zu fahren bis ich drinnen fertig wäre. 

Wie schon gesagt, wurde das Zimmer bereits im voraus bezahlt, ich brauchte also nur ein paar Formulare ausfüllen und habe direkt nach dem Parkplatz gefragt. Ja, es gibt einen Parkplatz, dieser kostet 14€ pro Tag. 

Schnäppchen… aber eine andere Möglichkeit gibt es zum parken auch einfach nicht, es ist überall absolutes Halteverbot in der Ecke. Also zahlt man auch die 14€ zum parken in der Tiefgarage des Hotels. 

Nein, zu früh gefreut. Die 14€ sind nämlich nicht für die Tiefgarage, sondern für einen kleinen Parkplatz neben dem Hotel.

 

Gäste des Meiniger Hotels Frankfurt Airport sollten handwerkliche Grundkenntnisse mitbringen wenn sie gebührenpflichtig parken möchten

 

Ich gebe zu, ich war baff und habe sicherlich ziemlich doof aus der Wäsche geguckt als die Dame von der Rezeption mir plötzlich ein Werkzeug in die Hand drückte und meinte das ich dieses Teil brauchen würde um auf den Parkplatz drauf fahren zu können. Ich sollte damit die Schraube an der Seite des Pollers lösen, den Poller dabei etwas wackeln und dann nach vorne um legen, das Auto parken, den Poller wieder aufstellen und das Werkzeug dann an der Rezeption wieder abgeben. 

Wow! Sowas ist mir auch noch nie passiert. Ich konnte als zahlender Gast, im Regen also an diesem Poller rütteln, ziehen und drücken bis dieser sich dann endlich mal umklappen lies. Also für 14€ pro Tag Parkgebühr, könnte man zumindest eine Schranke an den Parkplatz bauen statt die bezahlenden Gäste noch „arbeiten“ zu lassen. Aber, wir haben es erstmal mit Humor genommen schließlich wollten wir ja eh nicht all zu viel Zeit im Hotel verbringen und so schnell wie Möglich weiter zum Messegelände weiterfahren. 

 

Das Zimmer

 

Bepackt mit den Koffern und einer Schlüsselkarte fuhren wir dann in den 7. Stock zu unserem Zimmer. Leider funktionierte die Schlüsselkarte aber nicht. Somit konnte ich wieder hinunter zur Rezeption fahren um diese auszutauschen und erneut in den 7. Stock zu fahren und die Türe aufzuschließen. 

 

Einblick in ein Sechsbettzimmer des Meininger Frankfurt Airport Hotels

 

Recht spartanisch, beengt und lieblos eingerichtet erwartete uns überraschenderweise statt des gebuchten 4-Bett Zimmers ein 6-Bettzimmer. Egal, schnell Koffer abstellen und weiter. 

Diese Einstellung stellte sich im Nachhinein als großer Fehler heraus und nächstes Mal werde ich meine Zimmer erst genau unter die Lupe nehmen ehe ich diese beziehe. Denn die Erkenntnis gab es dann Abends ab 22 Uhr…

 

Als Beschreibung bei der Buchung stand folgendes:

 

Dieses helle, moderne Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad.

Zimmerausstattung:Schreibtisch, Heizung, Schallisolierung, Holz-/Parkettboden, Dusche, WC, Badezimmer, Kabelkanäle, Flachbild-TV, iPod-Dockingstation

Kostenfreies WLAN steht Ihnen in allen Zimmern zur Verfügung.

Zimmergröße: 16 m²
Bettengröße:1 Doppelbett,1 Etagenbett.
 
 
 
Statt des versprochenen Schreibtisches, hatten wir ein zusätzliches Stockbett im Zimmer und das Doppelbett war so eng an die Wand gequetscht, das die zierliche Anna sogar seitwärts gehen musste um ins Bett zu steigen.  Dusche und Toilette waren in separate Kammern unterteilt was den Toilettenraum so eng machte das fülligere Personen dort definitiv Probleme bekommen würden. 
Mit alldem hätten wir aber noch Leben können, wie gesagt, als Blogger auf der Buchmesse sind die Ansprüche nicht sonderlich hoch wir wollten ja eigentlich nur schlafen und duschen. 
 
 
Störfaktor Nummer 1 beim schlafen:
 
stellte die Klimaanlage dar. Diese lies sich nämlich leider am Thermostat nicht ausstellen oder wärmer stellen und röhrte die ganze Zeit munter vor sich hin. 
 
 
Störfaktor Nummer 2 beim schlafen:
 
stellte ein Herr dar, der an der Hotelbar unten offensichtlich das ein oder andere Glas zu viel eingeschenkt bekommen hat und im 5 Minutentakt an unser Zimmer klopfte und zu uns Mädels rein wollte. Ich habe ihm mehrmals versucht zu Erklären das er sich im Zimmer geirrt haben muss und das unser Zimmer sei, ehe ich dann nach einer halben Stunde verzweifelt in meinen Schlafsachen zur Rezeption gegangen bin um „Hilfe“ zu holen. Diese war scheinbar von 3 Azubis besetzt, denn ich erklärte dem Mädel hinter der Rezeption die Situation mit dem betrunken Herrn auf dem Flur der ständig an unsere Tür klopft und rein möchte. Diese meint nur trocken, dass das natürlich unangenehm sei und Ich notfalls die Polizei rufen müsste. Sie würde aber ihrem männlichen Kollegen bescheid geben damit dieser mich doch einmal nach oben begleitet. 
 
Gut und schön, ich stand dann da, als Gast in meinem Schlafanzug an der Rezeption und wartete… und wartete… und wartete…
Denn besagtes Mädel von der Rezeption ging zwar zum Barmännlein (ja, älter als 20 war dieser nämlich sicherlich auch nicht), schilderte diesem die Situation und dieser dementierte erstmal das er sicherlich keinen betrunken von der Bar hat weg gehen lassen und besprach dann erstmal weiter mit dem Rezeptionsmädel das sie sich doch nach Feierabend später ein Taxi teilen könnten. 
 
Wahnsinn… ich stand also locker 10 Minuten im Schlafanzug an der Rezeption und wartete darauf das sich jemand dazu berufen fühlt mich nach oben zu begleiten um das Problem zu lösen. 
 
Das Barmännlein begleitete mich dann glücklicherweise noch nach oben und im Aufzug schilderte ich ihm nochmal die Situation und das Aussehen des Mannes. Er wusste auch sofort um welchen Gast seiner Bar es sich handelt. Das Barmännlein nahm den betrunkenen Herrn dann mit hinunter um gemeinsam herauszufinden wo dieser denn wirklich hingehört. 
 
 
Störfaktor Nummer 3 beim schlafen:
 
Untermieter in Form von Bettwanzen… Horror… 
Ich wurde nachts wacht und wunderte mich warum mein Bein wie wahnsinnig juckte. Da Anna aber schlief wollte ich kein Licht anschalten und wälzte mich eine Weile kratzend hin und her ehe ich am nächsten Morgen die ganzen Stiche an Beinen und Bauch bewundern durfte… 
Sorry, schlechter Service ist eine Sache… aber verseuchte Matratzen sind No Go`s !
 
 

Hygienemöglichkeiten schlechter als in jedem Krankenhaus

 

Nach der wenig erholsamen Nacht wollten wir natürlich fix duschen und einigermaßen frisch auschecken und zurück zum Messegelände fahren. Aber auch hier: Fehlanzeige!

 

kaputte Dusche im Meininger Hotel Frankfurt Airport

 

 

 Ich brauche zu den Bildern wohl nicht mehr viel zu sagen oder? Auf dem dritten Bild kann man auch noch einigermaßen erkennen, dass kaum noch Wasser aus der Brause kommt, sondern bereits am Schlauch herunterläuft. Da half dann nur noch eine schnelle Katzenwäsche am Waschbecken, dessen Abfluss auch mal kontrolliert werden müsste, da das Wasser auch ohne Stopfen einige Zeit zum ablaufen braucht. 
 
 
Was soll ich noch großartig sagen? 
Auch wenn mir bereits für eine erneute Buchung 5% Rabatt in Aussicht gestellt wurden, werde ich dieses Hotel ganz sicher nicht mehr betreten. Für die Buchmesse 2016 habe ich stattdessen schon ein Zimmer im IBIS Hotel reserviert, das hat war kein schickes „Superior“ im Namen, aber schlimmer als das Meininger wird es wohl kaum sein. 
 
 
Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Meininger Hotel Frankfurt Airport gemacht, oder generell, was sind eure Hotelempfehlungen für Frankfurt? 
Und was sind bislang eure kuriosesten Erfahrungen mit Hotels?
 
Liebe Grüße und habt noch einen wundervollen Tag <3
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Auf Achse, Eventberichte Stichworte: Bettwanzen, Bettwanzen im Hotel, Buchmesse, Erfahrung, Erfahrungsbericht, Frankfurt, Hotel, Meininger, Meininger Hotel, Meininger Hotel Frankfurt Airport, Parkplatz, Service, Testbericht

Kommentare

  1. Carotellstheworld meint

    2. November 2015 um 19:44

    Oh, das hört sich ja wirklich nicht gut an. Ich war vor 2,5 Jahren im Meininger Hotel in Berlin am HBF auf Klassenfahrt. Da gabs absolut nichts auszusetzen. Klar, die Zimmer waren auch nicht wirklich wohnlich eingerichtet, aber es war halt alles da, was man braucht. Bad war auch vollkommen in Ordnung, Dusche und Toilette in einem Raum.

    Liebste Grüße
    Caro

    Antworten
  2. Salvia von Liebstöckelschuh meint

    2. November 2015 um 20:04

    Na, das hört sich aber nicht so an, als ob man hier absolut übernachtet haben muss! Ich glaube, da würde ich lieber schon ein Jahr im voraus in einem passablen Hotel buchen als mir zukünftig so etwas nochmal anzutun.
    Trotzdem war dein Bericht unterhaltsam zu lesen 🙂
    Liebe Grüße
    Salvia von Liebstöckelschuh

    Antworten
  3. AnnaDiaries meint

    2. November 2015 um 20:19

    Also… Wir hatten echt Pech dieses Jahr. Schallisoliert war es übrigens auch nicht wirklich. Ich hab jedenfalls das ein oder andere Flugzeug gehört, was letztes Jahr etwas weiter nicht der Fall war.
    Du hast übrigens die schicke Farbwahl drinnen und draußen vergessen 😀

    Antworten
  4. Nicole W. meint

    2. November 2015 um 21:39

    Oh weh weh *G*

    Das hört sich ja echt blöde an und war sein Geld auch echt nicht wert *G*

    Wir haben uns in diesem Jahr eine Ferienwohnung genommen. Die war echt super toll und echt günstig. Pro Nase für 5 Tage 100 Euro.

    Für nächstes Jahr habe ich das A&O Hotel Galluswarte gebucht. Doppelzimmer für 168 Euro für alle Tage. Die Zimmer sind zwar auch spartanisch und klein, aber man ist ja wirklich nur zum schlafen dort, das reicht 🙂

    Liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten
  5. SophiesLittleBookCorner meint

    2. November 2015 um 21:44

    Oh weh oh weh.
    Klingt ja nach einem echten Horrorhotel.
    Ich hoffe nächstes Jahr wird es besser.

    Alles Liebe
    Sophie

    Antworten
  6. Aska meint

    3. November 2015 um 8:23

    Ohjeh das hört sich ja echt nach einem totalen Reinfall ein das Hotel – und eine absolute nicht Weiterempfehlung.

    Gut für den Mann können sie nichts, aber für alles andere (Dusche, Parkplatz, Bettwanzen, Problemmanagement usw.) schon.

    Gut das du für 2016 schon ein Zimmer im Ibis Hotel gebucht hast. Aus meiner Erfahrung (andere Stadt) sind die nämlich gut – auch wenn es Probleme gibt. Da reicht im Normalfall nen Anruf an der Rezeption!

    Antworten
  7. Tanja meint

    6. November 2015 um 15:28

    Gegenüber Flughafenhotels bin ich ja immer ein wenig skeptisch; da gibt es zu viele, die einfach nur auf Transitpassagiere ausgerichtet sind, so nach dem Motto „Der muss nur mal ne Nacht bis zum Weiterflug rumkriegen, da müssen wir uns nicht bemühen, der empfiehlt uns zwar bestimmt nicht weiter, aber ja mei, wir sind halt hier in der idealen Lage angesiedelt und da werden die Nächsten dann höchstens denken, dass es doch ohnehin nur für eine Nacht sei.“ :/

    LG,
    Tanja

    Antworten
  8. E. Rheinbach meint

    4. Dezember 2019 um 11:19

    Wow. Das ist ja der Oberhorror :/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2015
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
« Okt   Dez »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden