Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Dead Sea Mud Shampoo

10. April 2015 By influ 6 Kommentare

Hallo meine Lieben,

ja, ich bin immer noch auf der Suche nach DER Haarpflege für mich. Obwohl ich mittlerweile zumindest Produkte gefunden habe, die ich mal nachkaufe… so probiere ich in dem Bereich auch immer noch viel aus, in der Hoffnung irgendwann etwas zu finden, das meine trockenen Spitzen pflegt, meine empfindliche Kopfhaut nicht reizt, meinen schnell fettenden Ansatz im Zaum hält, das Vogelnest durch Haarbruchsyndrom verhindert und seidig, gepflegtes und glattes Haar zaubert. Ja, wenn ich so drüber nachdenke, suche ich wohl wirklich ein Wundermittel und vielleicht wird dieses ja auch grade in diesem Moment irgendwo zusammengemischt. 

Aber zu letzt, habe ich beim #KKBT von Swisa Beauty aus der Health & Beauty – Dead Sea Minerals Serie das Dead Sea Mud Shampoo zum testen zur Verfügung gestellt bekommen. Und eben dieses Shampoo möchte ich euch heute etwas genauer vorstellen. 

 

IMG_8355-horz_wm

 

Die Verpackung:

Das Shampoo kommt in einer Plastikflasche mit glänzend goldenem Druckverschluß. Im ersten Moment hat man den Eindruck die Flasche sei in einem schlammig schwarz-braunen Ton gefärbt, tatsächlich ist die Flasche jedoch klar und durchsichtig und das Shampoo selbst hat die schlammig schwarz braune Farbgebung. Auf die Flasche selbst, ist noch ein Etikett geklebt, dieses hilft den Verbraucher jedoch nur weiter, wenn dieser entweder ausreichende Englisch- oder Französischkenntnisse besitzt, denn es gibt keine deutschen Produktinformationen auf dem Produkt. 

 

Die Inhaltsstoffe:

Aqua, Sodium laureth sulfate, Cocamidopropyl betaine, Cocamide dea, Glycol stearate, Fragrance (Parfum), Glycerin, Gluconolactone, Phenoxyethanol, Propylene glycol, Aloe barbadensis (Aloe Vera) leaf juice, Dead Sea Mud (silt), Persea gratissima (Avocado) oil, Maris Sal (Dead Sea Salt), Dimethicone, Panthenol (Pro Vitamin B5), Dehydroacetic acid, Sodium benzonate, Tocopheryl acetate (Vitamin E), Sodium chloride, Arthemis nobilis (Chamomile) flower extract, Argania spinosa (Argan) kernel oil. Lavandula angustifolia (Lavender) extract, Simmondsia sinensis (Jojoba) seed oil, Citric acid, Rosmarinus officinalis (Rosmary) extract, Hippophae Rhamnoides (Sea Bucktorn – Obliphicha oil) oil, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone

 

Codeckeck.info

 

Inhalt: 400 ml

Preis: 19,90

 

Das sagt Swisa zum Produkt:

Dieses Schlamm-Pflegeshampoo für  Haare & Kopfhaut beinhaltet eine innovative, erstklassige Formel mit wirksamen Inhaltsstoffen, die auf der Kopfhaut angesammeltes Fett und Schmutz entfernen.Dieses Shampoo enthält Schlamm aus dem Toten Meer, Sanddorn-Öl, Eigelb, Aloe Vera-Extrakt, Rosmarin, Jojoba-Öl, Vitamin E, Provitamin B5 und Magnesium. Der  Anteil an Schlamm aus dem Toten Meer enthält Mangan, ein Mineral,

das die Blutzirkulation in den kleinen Blutgefäßen erhöht; den Haarwuchs unterstützt,

Haarausfall  und Schuppen verhindern kann.Das Shampoo schützt  auch vor Schäden, die durch das Föhnen entstehen. Die regelmäßige Anwendung garantiert weiches, kräftiges und gesundes Haar, glänzend und vital von den Wurzeln bis zu den Spitzen.

 

IMG_8408-horz_wm

 

Meine bisherige Erfahrung mit dem Produkt:

Ja, das Shampoo verspricht viel, aber bei mir hat es nach einer Woche Anwendungszeit leider noch nicht all zu viel davon gezeigt. Man erkennt auf dem linken Foto vereinzelt Schuppen am Ansatz. Auch erkennt man auf den Fotos das meine Haare ehr stumpf wirken statt zu glänzen, dabei stand ich schon direkt am Fenster bei den Aufnahmen. Meine Haare sehen nicht nur stumpf und trocken aus, sondern sie fühlen sich leider auch so an. Generell kann mich das mit fast 20€ ja doch schon ehr hochpreisige Shampoo bisher nicht wirklich überzeugen. 

 

– es gibt keine Deutschen Produktinformationen auf der Flasche

– es sind Silikone enthalten

– es sind Sulfate enthalten

– die Produktversprechen werden bei mir nicht erfüllt

– muss online bestellt werden

– der Preis

 

+ Paraben frei

+ es schäumt gut

+ es riecht angenehm

+ sehr ergiebiges Produkt, man benötigt nicht viel für eine Haarwäsche

 

Ihr seht, bislang überwiegen die negativen Aspekte leider. Ich werde das Shampoo noch eine weitere Woche testen und sehen ob sich noch etwas zum positiven ändert. Sollte dies der Fall sein, werde ich euch natürlich darüber informieren 😉 

Ansonsten habt ihr vielleicht ein Wundershampoo, welches ihr mir empfehlen könnt?

Ich werde jetzt jedenfalls meinen Haarspitzen ne Portion Haaröl spendieren und ihnen Laufe der Woche ne Extraportionpflege in Form einer Olivenöl- / Eihaarmaske gönnen.

 

Liebe Grüße und habt einen glänzenden Tag <3 

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: Codecheck, Dead Sea Mud Shampoo, Flop, Ge-Codecheck-ed, Health & Beauty, Health and Beauty, inhaltsstoffe, Produkttest, Produkttests, Produktvorstellung, Swisa, Swisa Beauty, Totes Meer Schlamm Shampoo

Kommentare

  1. Margret Tausch meint

    11. April 2015 um 12:24

    Liebe Beate,
    Sie haben von mir das Shampoo zum Testen erhalten. Und ich sage jeder Testerin, ein Produkt muss mindestens vier Wochen getestet werden, um auch eine Wirkung zu sehen. Jede Haut sowie auch die Haare müssen sich immer neu auf ein Produkt einestellen und auch daran gewöhnen.

    Daher bitte ich Sie, das Shampoo weitere drei Wochen zu benutzen und das Shampoo muss auch, damit es auch wirklich wirkt: zweimal hintereinander angewendet werden und man sollte es auch immer kurz einziehen lassen,

    ich habe Kundinnen, die mit dem Shampoo sehr zufrieden sind. Vor allen Dingen es hilft gegen Schuppen und auch wenn man Schuppenflechte hat.

    viele grüße

    Margret Tausch
    Swisa Beauty Kosmetikvertrieb

    Antworten
    • Influ meint

      11. April 2015 um 13:35

      Hallo Margret,
      ja, wie bereits in der Produktvorstellung habe ich das Produkt im Rahmen des „Königskinderbloggertreffens“ von Swisa zur Verfügung gestellt bekommen. Mir wurde von ihnen nichts über das Produkt im Vorfeld gesagt. Dem Produkt selbst kann man Infos wie ebenfalls in der Vorstellung erwähnt leider nur in Englisch und Französisch entnehmen.
      Mein Tipp wäre hier, zusätzliche Etiketten anzufertigen und diese auf die Flaschen zu kleben. Immerhin vertreiben sie die Produkte ja in Deutschland.
      Eine weitere Bitte aus Kundensicht wäre: Fügen sie doch bitte die Inhaltsstoffe auf ihrer Seite ein. Dort steht nirgends angegeben was genau in dem Produkt alles enthalten ist. Es gibt heute viele Kunden die darauf achten ob Parfum, Silikone und / oder Sulfate enthalten sind.

      Was ihre Anwendungshinweise angeht versichere ich ihnen, das ich meine Haare grundsätzlich zweimal hintereinander Wasche und das Shampoo kurz einwirken lasse, dies praktiziere ich seit 25 Jahren so. Was ihren Wunsch angeht das Shampoo weiter zu testen, habe ich ebenfalls bereits in dem Artikel geschrieben das ich es noch weiter testen und falls es sich zum positiven wandelt meine Leser darüber informieren werde.

      Liebe Grüße,
      und ein schönes Wochenende,
      Beate

      Antworten
      • Margret Tausch meint

        11. April 2015 um 14:02

        Liebe Beate,

        ich importiere die Produkte aus Israel direkt vom Hersteller Health&Beauty. die Produkte werden sowohl in Frankreich, Russland, Israel und Europa verkauft. Daher die Beschriftung in den verschiedenen Sprachen. Alle Angaben die es zu dem Produkt von Herstellerseite gibt, sind in meinem Shop nachzulesen und der Kunde erhält in deutscher Sprache auch immer die Pflegeanleitung mit. Sollte diese nicht vorgelegen haben, dann handelt es sich um ein Versehen, das ich zu entschuldigen bitte.

        Was die Inhaltstoffe betrifft: Da haben Sie absolut recht, die Inhaltsstoffe gehören zu den Produkten. wie ich gerade sehe fehlen bei dem Schlamshampoo noch die Inhaltsstoffe. Ich werde das umgehend nachholen. Danke für den Hinweis.

        Bei allen Produtken von Health&Beauty gibt es die Hauptinhaltsstoffe in Form von Bildern und Wirkung der Inhaltsstoffe bei dem Produkt nachzulesen.

        ich arbeite gerade an dem Shop daran, auch noch die kompletten Inhaltstoffe so in den Shop einzupflegen, dass der Kunde sie als pdf hochladen kann.

        Bei den Inhaltsstoffen von Swisa Beauty kann man die Inhaltsstoffe online bei jedem Produkt nachlesen.

        und ich freue mich, wenn Sie noch weiter testen und ich hier nochmals was lesen werde. Danke auch für’s Testen und den Bericht

        herzliche Grüße

        Margret Tausch

        Antworten
  2. Belinda meint

    20. April 2015 um 14:09

    Ich glaube nicht jedes Shampoo ist auch für jeden gut, denn ich habe ganz hervorragende Erfahrung mit dem Schlammshampoo gemacht.
    ich hatte sehr viele Schuppen und ständig juckende Kopfhaut. Auch ist mein Haar ständig fettig gewesen und stumpf.
    War echt sehr unangenehm. Seit vier Wochen benutze ich das Schlamshampoo und meine Haare sind einfach toll. Sie glänzen schön, das Jucken ist komplett weg. Und die Schuppen sind auch kaum noch wahrnehmbar.
    und dass ein paar Silikone enthalten sind stört mich nicht. ich habe mich bei dem Vertrieb erkundigt und mir wurde gesagt, dass es eine ganz geringe Menge ist, die nötig ist, aber auch keine gesundheitliche Gefährundung herbeiführt. Da gibt es Schampoos wo noch viel mehr Silikone enthalten sind.
    Für mich ist es das richtige Shampoo und wer ähnliche Probleme hat wie ich, dem wird es sicherlich gut tun.

    viele grüße
    Belinda

    Antworten
    • Influ meint

      20. April 2015 um 14:22

      Hallo Belinda,
      genau das habe ich auch betont. Nur weil das Produkt bei mir nicht funktioniert, heißt es nicht das es das bei anderen genauso wenig tut. Meine Erfahrungen haben sich bislang aber auch nach fast 3 Wöchiger Benutzung nicht geändert. Leider bin ich aber auch kein Freund der „Wegwerfgesellschaft“ und überlege daher, was ich damit noch anstellen werde. Vielleicht wird sich eine Schwester oder Freundin darüber freuen und mehr Glück damit haben als ich.
      Liebe Grüße 🙂

      Antworten
  3. Sissi meint

    3. Mai 2015 um 13:40

    Salut, liebe Bea!

    Schau dir doch mal das handgefertigte feste Shampoo Mango Lassi für feines und strapaziertes Haar von SauberKunst in meinem Blog an, welches ich aus einer Love Beauty Box fischen durfte: http://bananenschneckerl.de/2015/03/21/unboxing-love-beauty-box/. Ich habe damit bislang sehr gute Erfahrungen gesammelt. Auf Wunsch schreibe ich auch gern einen bebilderten Testbericht für dich. Und wenn dies auch nichts für dich ist (nicht jeder mag feste Shampoos), habe ich vielleicht noch ein paar andere Tipps für dich. Ich habe so ziemlich das zickigste Haar der Welt und weiß jetzt, dass naturkosmetische Shampoos für mein Haar das A und O sind. Die sind auch gar nicht so teuer, wie manche glauben …

    Wichtig ist, dass du, bevor du gute Ergebnisse bei einem silikonfreien Shampoo erwarten kannst, erst alle Silikone aus deinem Haar spülen musst. Das kann je nach vorher verwendetem Shampoo wenige Haarwäschen bis mehrere Wochen dauern.

    Shampoos (und Duschgele), die du nicht magst oder nicht verträgst, brauchst du nicht wegzuwerfen. Du kannst sie prima zum Putzen verwenden! Silikonfreie Produkte eignen sich darüber hinaus hervorragend zum Reinigen von Bürsten, Kämmen und Schminkpinseln. Auch Pullover und Feinwäsche, die von Hand gereinigt werden müssen, lassen sich mit silikonfreien Produkten prima säubern. Und alles Silikonhaltige landet dann im Putzmttelschrank.

    Bussi

    Sissi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2015
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden