Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Bla & Blubbs #1

18. April 2014 By influ 6 Kommentare

Hallo meine Lieben,

wie ihr bereits in meinem Neuzugänge Post lesen konntet, steht bei uns in nächster Zeit einiges an aufregenden Veränderungen an. Nach mittlerweile über einem Jahr intensiver Suche haben wir endlich ein Haus gefunden das groß genug, bezahlbar und in unserem jetzigen Wohnort ist. Natürlich hätten wir im weiteren Umkreis bestimmt schneller etwas finden können, aber mit dem Großen – der ja ein Autist ist wollten wir das einfach nicht mehr. Es hätte bedeutet das wir ihn aus seinem kompletten sozialen Umfeld hätten rausreißen müssen. Wir hätten eine neue GU-Schule und wahrscheinlich eine neue Schulbegleitung für ihn finden müssen und das wollten wir ihm einfach nicht antun. Daher dauerte die Suche etwas länger als gedacht, aber wir haben ein süßes 4-Zimmer Häuschen mit Keller und Garten in einem Wohngebiet im Ort gefunden. Es liegt sage und schreibe 3 Querstraßen von der Schule entfernt, in einer Sackgasse direkt an nem Wendehammer mit kleinem Park und Spielplatz gegenüber. Wir sind alle schon ganz gespannt wie es alles aussehen wird wenn die Handwerker fertig sind und wir unseren Teil der Renovierungsarbeiten erledigt haben. Männe wird endlich sein eigenes Arbeitszimmer im Keller haben können ( mein Kellerkind hihi ), die Kids müssen sich nicht mehr ein Zimmer teilen, sondern jeder bekommt sein eigenes kleines Reich für sich. Aber besonders der Garten wird noch ein hartes Stück arbeit. Dieser gleicht derzeit ehr einem wild gewachsenen Biotop als einem Familiengarten zum drin spielen, Sonne genießen und Grillen. Hier bauen mein Mann und ich gedanklich auf meinen Schwiegerpapa, der hat wirklich einen grünen Daumen der Herr und bringt uns das hoffentlich in Ordnung. Als erstes wird dort ein Zaun hin müssen, denn die Nachbarn werden das sicher nicht so lustig finden wenn plötzlich eine Trethupe von Hund bei denen im Garten liegt um dort die Sonne zu genießen :D. Der Große hätte gern ein Trampolin, Männe ein Gartenhäuschen und Mama eine Chillout Ecke aus Europaletten zum Kaffeetrinken mit den Freunden oder lesen und natürlich noch eine Feuerstelle zum kuscheln und grillen. Ihr seht, wir haben einiges vor und da ich im August 30 werde und groß mit Freunden und Familie im Garten grillen und feiern möchte sollte zumindest dieser bis dahin auch fertig sein. Ihr seht, ich könnte euch stundenlang von unserem Haus und unseren Plänen berichten. Natürlich werde ich euch derweil auch das ein oder andere DIY schreiben, denn das Geld ist bekanntlich immer knapp und da muss dann auch mal improvisiert und selbst gebastelt werden, wenn man am Ende ein schönes Heim für die Familie möchte. Aber das Haus ist natürlich nicht das einzige was in nächster Zeit ansteht. Finn wird ab August in die KiTa gehen. Er hat einen der heißbegehrten U3 Plätze in der KiTa bekommen in die schon der Große gegangen ist. Für mich ist das immernoch eine komische Vorstellung, denn eigentlich wollte ich Finn erst mit 3 Jahren in den Kiga geben. Da aber der Große Mittwochs seine Autismusförderung hat zu der ich ihn fahren muss ( fast 30 km eine Tour ), regelmäßig zu Kontrollen ins SPZ gebracht werden muss und demnächst noch wieder Logopädie dazu kommen soll, haben wir uns doch überlegt das es für Finn wohl besser ist wenn er einen geregelten und Altersgerechten Tagesablauf in der KiTa bekommt, statt immer im Auto festgeschnallt und überall hin mit geschliffen zu werden um in Wartezimmern zu warten und zu spielen. Das ist dem kleinen Mann gegenüber nicht fair und sicher auch nicht Kindgerecht. Also haben wir in der KiTa angerufen in der Jonas bereits war, dort mit der Leitung gesprochen und anschließend einen dringlichkeitsantrag beim Jugendamt gestellt und: Tadaaaa, Finn hat ab dem 01.08. diesen Jahres einen Platz. Das kann was werden… aber warten wir mal ab. Ich würde ja gerne vorher noch es schaffen endlich zu lernen die Nähmaschiene zu bedienen ( ich weiß nichtmal wie ich das Ding einfädeln soll ) und ihm eine Kindergartentasche selbst nähen. Mal gucken ob man auch sowas bei YouTube lernen kann 😀 Faszinierend, dafür das ich zuerst überhaupt keine Ahnung hatte wie ich diesen Post anfangen soll und was ich eigentlich schreiben will, ist schon ganz schön was draus geworden. Aber ich denke ich belasse es dann jetzt auch dabei, denn das dürfte als kleinen Blick hinter die Kulissen der Influ Welt fürs erste reichen ( falls überhaupt jemand bis hier durchgehalten hat zu lesen ). Ich wünsche euch und euren Lieben ein frohes und schönes Osterwochenende.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Familiengeschichten, Familienleben Stichworte: Alltag, Bla & Blubbs, Bla und Blubbs, Familiengeschichte, Gedanken, Gedankenwusel, Gequatsche, Haus, Kindergarten, Kita, von der Seele geschrieben

Kommentare

  1. kleinstadtprinzessin meint

    18. April 2014 um 12:56

    Ja, ohne Notizen bzw den Blogkalender würde ich mir wahrscheinlich sehr schwer tun 😀 Ich mach mir zu allem Notizen 🙂
    dankeschön <3 dir auch frohe Ostern! 🙂 ♥
    Grüsse ♥

    Antworten
  2. Marion B. meint

    18. April 2014 um 14:40

    Hallo,

    ich freue mich für mich euch unbekannter Weise 😉 Ich folge dir über Facebook ( Marion Becker) und lese gerade hier das dein Sohn Autist ist. Darf ich fragen welche Art? Meine Tochter hat vor einigen Wochen die Diagnose Asperger Syndrom bekommen. Kann deshalb gut verstehen das ihr nicht den Ort wechseln wolltet. Wir müssen auch aus unserem Zuhause und sind nun auf der Suche nach was passendem in der Nähe Ihrer Schule.

    Drück euch die Daumen das alles so wird wie ihr es euch vorstellt 🙂
    VielemGrüße und Frohe Ostern , Marion

    Antworten
    • Influ meint

      18. April 2014 um 15:08

      Hallo Marion,
      natürlich darfst du fragen 🙂 Der Große ist ein High-Functioning-Autist. Ich habe damals vor zwei Jahren als wir die Diagnose bekamen schonmal einen kleinen Post dazu geschrieben: http://www.influswelt.de/index.php/2012/08/09/autismus-spektrums-storung-wie-wir-damit-umgehen/
      Theoretisch könnte ich jetzt nach zwei Jahren mal nen neuen schreiben, über unsere Erfahrungen bzgl. Beratungen, Therapien, Förderungen usw. Wäre sowas für dich als ebenfalls betroffene Mutter interessant?
      Ich dürcke euch natürlich die Daumen das ihr schnell eine neue bleibe findet in der ihr euch alle auch Wohlfühlen könnt ohne unnötig schwere Veränderungen für deine Tochter.
      Liebe Grüße und schöne Feiertage 🙂

      Antworten
      • Marion B. meint

        19. April 2014 um 11:47

        Hallo,
        habe deinen Artikel gerade gelesen, der Rat am Schluss gefällt mir am besten 🙂 Ich fände einen erneuten Bericht über deine Erfahrungen sehr gut. Wir sind gerade dabei eine Therapie beim Autismus Zentrum zu beantragen und ebenso eine Schulbegleitung.

        Antworten
        • Marion B. meint

          19. April 2014 um 11:48

          edit 🙂
          wünsche euch auch schöne Feiertage, viele Güße!

          Antworten
        • Influ meint

          19. April 2014 um 18:28

          Dann werde ich das mal in Angriff nehmen und mal wieder ein bisschen was zu dem Thema schreiben. 🙂

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2014
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden