Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

[ DIY ] Murmelsterne

23. Dezember 2013 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

vor einigen Wochen haben wir mit den Kids in Finns Spielgruppe ( alle zwischen 1,5 und 2,5 Jahren ) Murmelbilder gebastelt. Als ich dann über unsere diesjährige Weihnachtsdeko für die Fenster nachdachte kam mir spontan die Idee solche Murmelbilder in Form von Sternen mit dem Großen zu basteln. Mit dieser Idee im Kopf bin ich dann nach Hürth in den nächst größeren Bastelladen und habe schwarzen Tonkarton und extra Starkes Transparentpapier gekauft. Zuhause dann nur noch fix aus einem alten Milchnahrungskarton eine Sternenform geschnitten und schon konnte es quasi losgehen mit meiner Idee

 

Material zum Basteln von Murmelsternen

das Material für die Murmelsterne :

 Transparentpapier

Tonkarton

Sternenvorlage aus Karton

einen Pappdeckel oder Pappkarton

Schere, Kleber und Bleistift

Acryl- oder Fingerfarben

und natürlich eine Murmel

 

Eigentlich nichts besonderes an Material, oder? Wir hatten alles bereits zu Hause und konnten spontan loslegen. 

 

Transparentpapier in einen Schuhkartondeckel legen und kleine Farbkleckse darauf geben

mit Farbe bekleckstes Transparentpapier im Puzzlekarton

 

Als erstes schneidet man das Transparentpapier, so zurecht dass es in den Pappdeckel (am besten eignet sich dazu der Deckel eines Stiefelkartons) hineingelegt werden kann. Anschließend werden ein paar  Farbkleckse auf dem Transparentpapier verteilt (siehe Bild oben).  

 

Die Murmel wild über das Transparentpapier durch die Farbkleckse rollen lassen

Durch hin und her wackeln des Kartons zieht die Murmel individuelle Muster aufs Papier

 

Jetzt kommt der für die Kids spaßige Teil. Diese dürfen nun den Karton hin und her bewegen, damit die Murmel darin umher und durch die Farbkleckse kullert. Während die Murmel ihre Farbspuren zieht entstehen immer wieder andere Bilder und Muster. Somit wirde jeder Stern am Ende, ein kleines Unikat, keiner sieht aus wie der andere. Jedoch muss man bedenken das man sich auch die Finger etwas schmutzig macht wenn man die Murmel rein und rausholt. Dieses Murmeln kullern macht man mit so vielen Transparentpapier Stücken wie man am Ende Sterne am Fenster haben möchte. Die nassen „Transparentpapierlappen“ habe ich anschließend mit Klammern am Wäscheständer zum Trocknen aufgehangen ( natürlich ohne saubere Wäsche 😉 ).

 

Murmelsternrahmen

Pro Stern braucht man 2 Rahmen

 

Während die nassen Murmelbilder trocknen, hat man genug Zeit, um in Ruhe die Sternen Rahmen aufzumalen und auszuschneiden. Beachtet dabei das ihr pro fertigen Stern zwei Rahmen braucht, dann sieht es nämlich sowohl von innen als auch außen schön aus.  Nachdem die Murmelbilder fertig getrocknet waren, habe ich diese einfach zwischen die beiden Rahmenteile geklebt und überstehendes noch weggeschnitten.

 

Murmelstern bei Tageslicht

fertiger Stern bei „Tageslicht“ 

 

 

Murmelstern bei Nacht

fertiger Stern bei Nacht

 

 

Der Große und ich haben 6 recht große Sterne fürs Wohnzimmer davon gebastelt und auch wenn er sich normalerweise nur ungern die Finger schmutzig macht, hatte er doch Spaß dabei die Murmel kullern zu lassen und letztlich sieht kein Stern aus wie der andere.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Basteln mit Kindern, Dekoideen, DIY, Kreativecke, Weihnachten Stichworte: Bastelidee, Basteln, basteln mit Kindern, basteln mit Papier, Basteltipp, Fensterbild, Fensterbilder, Fenstersterne, Murmeln, Murmelsterne, Sterne, Transparentsterne, Weihnachten, Weihnachtsdeko, Weihnachtsdekoration

Trackbacks

  1. [ Quicktipp ] Pap-Art Wettbewerb sagt:
    14. Mai 2014 um 7:06 Uhr

    […] Gruppen gefielen mir auf Anhieb so gut das ich überlegt habe den Großen mit einem seiner Murmelsternen die wir für Weihnachten gebastelt hatten, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Dezember 2013
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Nov   Jan »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden