Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Zeit deines Lebens

22. Dezember 2013 By influ 3 Kommentare

 

Zeit deines Lebens von Cecelia Ahern20131221-195204.jpg

Originaltitel: The Gift

( Roman )

erschienen im Krüger Verlag

( Hardcover )

362 Seiten

Preis: N/A

ISBN: 978-3-8105-0146-2

Taschenbuchausgabe HIER erhältlich

Meine Wertung: 3 Sterne

 

Klappentext:

Das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann.

Zauberhaft, geheimnisvoll und mit einer berührende Botschaft – das ist der neue Roman der jungen Weltbestsellerautorin Cecelia Ahern. Denn manchmal muss man jemand ganz Besonderen begegnen, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben…

 

Der erste Satz:

“ Wer früh am Weihnachtsmorgen an der Zuckerstangenfassade einer Vorstadtsiedlung entlangschlendert, kann wohl kaum umhin wahrzunehmen, wie sehr die Häuser mit ihrem Schmuck und Geglitzer den Päckchen ähneln, die hübsch eingepackt unter den Weihnachtsbäumen drinnen in den Wohnzimmern liegen: Hier wie dort verbergen sich Geheimnisse. „

 

Der Inhalt:

Seargeant Raphael (Raphie) O`Reilly wird am Weihnachtsmorgen zu einem einzigarten Einsatz gerufen. Er muss einen Jungen festnehmen der einen Tiefkühltruthahn durch ein Wohnzimmerfenster geworfen hat. Auf dem Revier beginnt Raphie dem Jungen, der darauf wartet von seiner Mutter abgeholt zu werden, die Geschichte von Lou Suffern zu erzählen. Lou ist in der Arbeitswelt ein großes Tier, er arbeitet in einem großen Büro in einer international anerkannten Dubliner Firma. Er ist jeden morgen der erste der das Büro betritt und oft der letzte der es verlässt, bis zu dem Tag an dem er Mitleid mit dem Obdachlosen Bettler Gabe hat und diesem an einem kalten Wintertag einen Kaffee zum aufwärmen ausgibt. Bis dahin hat Lou seine Familie stehts hinter dem Beruf angestellt, seinem Sohn hat er beispielsweise noch nie die Windeln gewechselt, zu dem Ballettaufführungen seiner Tochter schafft er es nie, seine Frau betrügt er mit den Angestellten und die Planung der Geburtstagsfeier für seinen Vater überlässt er seiner neuen Sekretärin. Doch als er Gabe dann auch noch einen Job in der Firma besorgt stellt dieser sein Leben völlig auf den Kopf und für Lou beginnt seine Prioritäten zu überdenken.

 

Die Hauptcharaktere:

Lou Suffern: Lou ist ein echtes Arbeitstier, er macht eigentlich immer zwei Dinge gleichzeitig und versucht seinen Kollegen und Kokurenten stehts einen Schritt vorraus zu sein um seinem Chef zu imponieren und eine Beförderung zu bekommen. Seine Familie stellt er dabei stehts hinten an getreu dem Motto: “ Im Job kann man gefeuert werden, in der Familie aber nicht „. Er kümmert sich nicht um die Kinder und betrügt seine Frau mit dem Kindermädchen und seinen Sekretärinnen wenn er zuviel getrunken hat.

Gabriel (Gabe): Ein mysteriöser und humorvoller Obdachloser Bettler, der Lou versucht wieder auf den Richtigen Weg zu führen.

Ruth: Ruth ist Lous Frau, sie kümmert sich Tag ein Tag aus um den Haushalt und die Kinder. Sie ist enttäuscht und tief verletzt von Lou`s Verhalten, hält aber dennoch zu ihm und hofft das er irgendwann wieder zu dem Menschen wird den sie damals geheiratet hat.

 

Meine Meinung:

„Zeit deines Lebens“ ist ein nettes Weihnachtsbuch das einem nocheinmal vor Augen hält was wirklich wichtig ist: nämlich das man die Zeit die einem im Leben gegeben ist mit seinen Lieben genießen sollte, anstatt sich immer nur um Beruf, Termine, Geld usw zu kümmern. Diese Botschaft vermittelt die Autorin hübsch verpackt in einer seicht vor sich hinplätschernden Geschichte und genau das ist für mich schon ein Kritikpunkt, ich konnte das Buch im Prinzip jederzeit problemlos aus den Händen legen, es fesselte mich einfach nicht. Hinzu kam das ich das Handeln des Protagonisten Lou zeitweise nicht nachvollziehen konnt, beispielsweise auf Seite 180, dort ist Lou fast mit dem Aufzug abgestützt, dieser bremste in letzter Sekunde und öffnet seine Türen auf der Parkhausebene im Keller. Aber anstatt völlig panisch aus dem Aufzug auszusteigen, sich zu freuen überlebt zu haben und die Treppe zu benutzen um wieder ins Oberer Stockwerk zu kommen,  guckt Lou sich im Parkhaus um, findet die Betonböden unansehnlich, drückt auf den Knopf fürs Erdgeschoss und fährt mit eben diesem Aufzug der ihn beinahe das Leben gekostet hat wieder nach oben. Ernsthaft? Diese Passage hat mich völlig aus der Bahn geworfen, ich saß da und habe die besagte Textstelle nochmal gelesen weil ich dachte: „das kann doch nicht sein“ aber es ist so und ich empfand es einfach als sehr verwirrend und verstörend. Ebenfalls befremdlich fand ich das nicht aufgeklärt wird wer oder was Gabe eigentlich wirklich ist. Ist er ein Geist? Oder ein Engel? Oder aber sogar Gott selbst? Man erfährt es leider nicht, er ruft Lou am Ende nocheinmal etwas hinterher während dieser bereits rausrennt und taucht dann leider nicht mehr auf. Aber es gibt zum Glück nicht nur kritik, durchaus positiv ist das die Geschichte des Lou Suffern einen zum Nachdenken anregt und nocheinmal verdeutlicht das man sich genau überlegen sollte wie und womit man seine Zeit verbringt, denn eben diese ist leider unwiederbringlich und gerade am Ende des Buches war die Geschichte so tragisch emotional das sie mich tatsächlich zu Tränen rührte.

Daher möchte ich dem Buch gerne drei Sterne geben, es ist in meinen Augen kein absolutes Lesehighlight, aber durchaus mal ganz nett zu lesen in der Winter / Adventszeit.

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 3 Sterne, Cecelia Ahern, Hardcover, Krüger Verlag, Rezensionen, Zeit deines Lebens

Trackbacks

  1. Chaos Challenge « sagt:
    22. Dezember 2013 um 13:40 Uhr

    […] #25 (25): Zeit deines Lebens […]

    Antworten
  2. Buchchallenge 20/13 « sagt:
    22. Dezember 2013 um 13:43 Uhr

    […] #20 (3): Zeit deines Lebens […]

    Antworten
  3. 5×5 Themen Challenge « sagt:
    27. Dezember 2013 um 15:03 Uhr

    […] Eine Waffe 2) hauptsächlich rot – Cecelia Ahern – Zeit deines Lebens 3) ein Tier (eins oder mehrere ist egal) 4) eine Stadt bzw. Gebäude 5) nur Symbole oder […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Dezember 2013
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Nov   Jan »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden