Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Der Geschmack von Apfelkernen Buch + Hörspiel

9. Oktober 2013 By influ 1 Kommentar

Das Buch

20131007-162229.jpgDer Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena

(Roman)

erschienen im KiWi Verlag

(Taschenbuch)

254 Seiten

Preis: 8,95€

ISBN: 978-3-462-04149-1

erhältlich z.B. Hier

Meine Wertung: 2 Sterne

 

Klappentext:

Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Großmutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen – bewegend, herrlich komisch und klug.

 

 

 

Das Hörspiel:

Der Geschmack von Apfelkernen nach dem Bestseller von Katharina Hagena

Das Original Hörspiel zum Film

erschienen bei Jumbo Verlag

Spieldauer ca 130 Min.

Preis: 12,99€

ISBN: 978-3-8337-3054-2

erhältlich z.B. : Hier

Meine Wertung: 4 Sterne

 

Klappentext:

Als ihre Großmutter Bertha stirbt, erbt die 28 jährige Iris das Haus der Familie in Bootshaven. Doch ist Iris sich nicht sicher, ob sie das Erbe antreten soll – zu viele schmerzliche Erinnerungen wohnen in dem dunklen, alten Gebäude. Auf der Suche nach den eigenen Erinnerungen und dem Vergessen streift sie von Zimmer zu Zimmer. Sie durchwandert den verwunschenen alten Garten, in dem ein Apfelbaum in einem Jahr zweimal geblüht hat. Und sie küsst Max, den Bruder ihrer Jugendfreundin Mira. Je enger Iris´Beziehung zu Max wird, umso mehr traut sie sich an ihre verdrängten Erinnerungen um Freundschaft, Liebe und den rätselhaften Tod ihrer Cousine Rosmarie herann…Bewegend und authentisch spinnt Hannah Herzsprung als Iris die Geschichte um drei Generationen und schafft ein schillernd – magisches Hörerlebnis.

 

 

Rezension:

Als die demente Großmutter Bertha stirbt kommt Iris aus dem Süden Deutschlands nach Bootshaven gereist um der Beerdigung sowie der Testamentseröffnung beizuwohnen. Womit zu dem Zeitpunkt niemand rechnet, am wenigstens sie selbst ist das Bertha ihrer Enkelin das Haus vermacht, in dem sie als Kind oft die Sommerferien verbrachte hat bis ihre Cousine Rosmarie dort starb. Seit Rosmaries Tod hat Iris das Haus gemieden und die damit verknüpften Erinnerungen. Doch jetzt muss sie sich zwangsläufig mit diesem Kapitel ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und entscheiden ob sie ihr Erbe annimmt oder doch besser ablehnen sollte. Zum Glück trifft sie dabei auf Max, den Bruder einer Kindheitsfreundin der ihr in dieser Zeit zur Seite steht.

 

Mein Fazit:

Finger weg vom Buch und investiert lieber 3€ mehr in das Hörspiel. Das Hörspiel ist zwar hier und da in seinen Details ein wenig abgeändert und gekürzt, was der Grundgeschichte aber nicht weh tut. Im Gegenteil. Das Buch fand ich lediglich: “ ganz nett „, aber darüber hinaus kam es auch nie. Iris hüpfte von einer Erinnerung und Geschichte in die nächste und kam irgendwie nie auf den Punkt und letztlich dreht es sich immer wieder um Rosmarie und ihren Tod und darum das massig viele Fragen offen bleiben. Das Hörspiel wiederum basiert auf den Film zum Buch und somit wurden auch Tonspuren aus diesem Verwendet was es wieder von einem einfachen Hörbuch unterscheidet, da nicht nur ein Sprecher da sitzt und liest sondern jeder Charakter seinen eigenen Schauspieler / Sprecher hat und zu dem wurden auch Alltagsgräusche und Musik mit in die Erzählung intergriert.

 

 

Zum Abschluß nochmal ein Dankeschön an das Team von Blogg dein Buch und den Jumbo Verlag für das Bereitsstellen des Hörbuches

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: Blogg dein Buch, Der Geschmack von Apfelkernen, Familiengeheinmis, Hörspiel, Jumbo Verlag, Katharina Hagena, KiWi Verlag, Paperback, Rezensionen, Roman, Taschenbuch

Trackbacks

  1. Lesemonat Oktober 2013 « sagt:
    3. November 2013 um 12:27 Uhr

    […] Rezension […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2013
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden