Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Laternenbasteln mit den Ugly Dolls

11. Oktober 2019 By influ 1 Kommentar

gesponserter Kooperationsbeitrag / Anzeige

Hallo meine Lieben,

ich weiß nicht, wie es bei euch so ausschaut, aber von einem goldenen Herbst ist bei uns, derzeit nicht viel zu sehen. Es ist grau in grau und regnet ständig. Das perfekte Wetter also um mal wieder ins Kino zu fahren. Dort waren wir letzten Sonntag mit Fünni, meinem Bruder, seiner Freundin und ihrer kleinen Tochter. Da wir nur mit den zwei kleineren Kindern dort waren, haben wir uns für den quirlig, bunten Film „Ugly Dolls“ entschieden. Dieser ist am 3.10.2019 quasi brandaktuell auf die Leinwand gehüpft.

 

Ugly Dolls Filmplakat

 

Darum geht’s in Ugly Dolls

Die UglyDolls sind Kuscheltiere, bei denen in der Spielzeugfabrik ganz schön was schiefgelaufen ist: Manch einem fehlt ein Auge, manch anderer hat dafür eins zu viel oder für ein strahlendes Lächeln einfach ein paar Zähne zu wenig abbekommen. Doch egal wie unperfekt die Uglys auch aussehen, an Spaß und Lebensfreude fehlt es ihnen in Uglyville wahrlich nicht. Nur die vorwitzige Moxy glaubt fest daran, dass irgendwo da draußen noch viel mehr auf sie wartet. Darum überredet sie ihre bunten Freunde Lucky Bat, Wage, Babo und Ugly Dog, das vertraute Tal zu verlassen und eine Entdeckungsreise auf die andere Seite des Berges zu wagen. Ihr Weg führt sie zum „Institut für Perfektion“, wo makellose Puppen für den Einsatz in den Kinderzimmern der „Großen Welt“ trainiert werden. Moxy will sofort mitmachen, aber der strenge Ausbilder Lou setzt alles daran, die UglyDolls schnell wieder loszuwerden. Doch so einfach gibt die mutige Moxy ihren Traum nicht auf, auch eines Tages von einem echten Kind geliebt zu werden…

 

Der offizielle Trailer zum Film

 

 

Unsere Meinung zu  Ugly Dolls und eine schnelle und einfache kleine Monster Laterne zum nach basteln

Vorab habe ich Finn bereits den Trailer gezeigt, und seine erste Reaktion war „Oh, süß, kleine Monster. Den mag ich.“ Mit dem Begriff „Ugly Dolls“ konnte er natürlich wenig anfangen. Das machte aber nichts, für ihn waren es dann eben kleine Kuschelmonster. Meiner Meinung nach, ist der Film definitiv für eine ehr jüngere Zielgruppe – Kindergarten & Grundschulalter gedacht. Er ist schrill, bunt und vermittelt zu dem spielerisch eine tolle Botschaft. „Sei wie du bist“. Es ist egal, ob du eine Brille trägst, dir ein Auge fehlt, oder ob du eine Autismus Spektrumsstörung hast. Du bist perfekt, so wie du bist, und verdienst es genauso geliebt zu werden wie die glattgebügelten, perfekt gestylten Püppchen. 

Diese Message wird auch echt gut und kindgerecht rübergebracht. Wie gesagt, der Film ist wirklich bunt, es wird viel gesungen und die Message erinnerte mich ein wenig an „Das kleine Ich bin Ich“. Na, wer kennt dieses Kinderbuch noch? 

Der einzige Punkt, der mich als Mutter gestört, war das die Püppchen sich an einer Stelle, als „Bitch“ bezeichnen. Ja, ich weiß. Die coolen Mädchen machen das auf dem Schulhof so. Aber abgesehen davon, das ich es generell nicht gut finde, fand ich es für einen Film mit der Zielgruppe „Kindergarten – Grundschule“ echt deplatziert. 

Wie dem auch sei, alle anderen haben darüber weggehört. Insbesondere Finn. Der war von „den kleinen Monstern“ richtig angetan und wollte gerne ein eigenes. Nun, die Herbstferien und Sankt Martin stehen vor der Tür. Also warum nicht eine „kleine Monster Laterne“ basteln?

Da diese Laterne keinem festen Vorbild folgen musste, konnte Finn seiner Kreativität freien Lauf lassen und das Ergebnis ist ein echter Knaller!

 

schnelle und einfache kleine Monster Laterne zum selber basteln - upcycling PET Flasche

Das benötigte Material:

eine leere und ausgespülte PET Flasche

Transparentpapier

Kleber / Kleister

Pinsel

etwas Schnur

Perlen

Schaschlikspieß od. Zahnstocher

Pfeifenreiniger

Wackelaugen

Edding

einen Korkenzieher

 

 

So wird die kleine Monster Laterne gebastelt:

Die ausgespülte PET Flasche großzügig mit einem Pinsel einkleistern und mit Schnipseln aus Transparentpapier bekleben. Die eingekleisterte Flasche muss dann einige Stunden (am besten über Nacht) trocknen. 

Dann kann man mit dem Korkenzieher jeweils zwei Löcher in die Seiten und den Boden für Arme und Beine pieksen. 

Für die Arme hat Finn dann bunte Perlen aufgefädelt (das ist übrigens eine gute Übung für die Feinmotorik der Kids). Die Enden der Schnur habe ich mit kleinen Stücken von einem Schaschlikspieß in der Flasche verkeilt. Das ist etwas fimmelig, aber die Mühe lohnt sich. So fungieren die Arme nachher als Haltebogen für den Haken am Laternenstab und es schaut aus, als würde sich euer kleines Monster am Stab festhalten.

Für die Beine haben wir Pfeifenreiniger spiralförmig in die Bodenlöcher gesteckt. Hände und Füße fand Finn wohl überflüßig. Macht aber nichts. Wie gesagt, bei den Ugly Dolls ist alles erlaubt und somit auch bei unserer Laterne. 

Für die Augen, wurden natürlich wieder Wackelaugen aufgeklebt. Acht Stück – in Unterschiedlichen Formen und Größen.

Finn fand es toll, das er keiner Vorgabe folgen musste, sondern selbst entscheiden konnte, wieviele und welche Formen an Augen er kleben möchte.

Als letztes hat er dann noch mit dem dicken Edding einen Grinsemund auf seine kleine Monster Laterne malen dürfen.

 

Ugly Dolls Verlosung zum Film

Für alle die immer noch nicht genug von den bunten Ugly Dolls bekommen können, habe ich noch eine besondere Überraschung vorbereitet. Es gibt wieder eine Verlosung. Diesmal gibt es ein cooles Ugly Dolls Paket für eure Kids zu gewinnen. 

Verlosung eines Ueberraschungspaket zum Kinofilm Ugly Dolls

Dieses besteht aus einem UglyDolls Brieffreund von Hasbro, Surprise UglyDoll von Hasbro und einem original Filmplakat zum Aufhängen.

Die abgebildeten Uglys sind nur Beispiele, ihr bekommt ein Überraschungspaket 🙂

 

 

Was ihr tun müsst um in die Lostöpfe zu hüpfen:

Teilnehmen könnt ihr wieder auf verschiedenen Wegen auf dem Blog, Facebook und Instagram. Das positive: Ihr könnt eure Gewinnchancen dadurch ganz einfach verdreifachen, in dem ihr eure Namen in alle Töpfe werft. 

Auf dem Blog:

  • Das geht ganz einfach in dem ihr einen Kommentar hinterlasst in dem ihr uns verratet, was euch zu einem „Ugly Doll“ machen würde. Mich selbst, ganz klar: frühes Aufstehen :D. Ich bin ein totaler Morgenmuffel und durch und durch Ugly, solange ich nicht zumindest einen Kaffee hatte.

 

Auf Facebook:

  • HIER findet ihr auf meiner Facebookseite den Gewinnspielbeitrag, hinterlasst dort einen Kommentar sowie ein Like
  • natürlich solltest du meiner Seite folgen
  • gerne darfst du den Beitrag teilen und / oder Freunde markieren zum mitmachen

 

Auf Instagram:

  • HIER findet ihr den Gewinnspielpost auf unser Instagramseite
  • folgt unserem Chaoshoch4 Instagramprofil
  • kommentiert den Beitrag und markiert ihn mit einem <3
  • gerne dürft ihr den Beitrag mit einem @Chaoshoch4.de reposten und Freunde in euren Kommentaren markieren.

 

Die Verlosung wird ab heute 11.10.2019 bis einschließlich Sonntag 20.10.2019  (24 Uhr) für Teilnahmen offen sein. Nach meiner Gewinnbenachrichtigung hat der Gewinner 3 Tage Zeit mir zu antworten und eine Versandadresse mitzuteilen. Andernfalls verfällt der Gewinnanspruch.

 

Teilnahmebedingungen: 

  • Teilnahme ab 18 od. mit Einverständniserklärung der Eltern und Wohnsitz in Deutschland
  • Keine Haftung für Postverlust
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht Möglich
  • Die Teilnehmer erklären sich im Falle eines Gewinns bereit dass ich ihre Adressen zu Versandzwecken an die Agentur weiterleite
  • Änderungen vorbehalten
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Basteln mit Kindern, Filme und Serien, Gewinnspiele, Gewinnspiele & Freebies, Kreativecke Stichworte: DIY Laterne, Familienkino, Gewinnspiel, Kinofilm, Kinopreview, Kinotrailer, kleine Monster Laterne, Last Minute Laterne, Laterne, Laterne basteln, Laterne basteln mit Kind, Lina Larissa Strahl, Monster Laterne, Schnell und einfach, Ugly Dolls, Ugly Dolls Laterne, Verlosung

Kommentare

  1. Mechthild H. meint

    16. Oktober 2019 um 21:35

    Wenn ich morgens aufstehe dann bin ich tatsächlich die ugly doll, total zersaust und für nichts zu gebrauchen und erst durch ein Frühstück und eine Tasse Kaffee kann ich mich aufraffen und den Tag beginnen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2019
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden