Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Autoren und ihre liebsten Kinderbücher – Anja Bagus

28. Juni 2019 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

heute hat Co-Autorin Fabienne wieder einen Beitrag zu ihrer Interview Reihe „Autoren und ihre liebsten Kinderbücher“ vorbereitet. Diesmal hat sich Phantastikautorin Anja Bagus ihrem Fragenkatalog gestellt. Ich wünsche euch viel Spaß mit den beiden Ladys, und falls ihr danach noch weitere Interviews von Fabienne lesen wollt, schaut einfach HIER vorbei.

 

Autoren und ihre liebsten Kinderbücher - Anja Bagus im Interview mit Fabienne Siegmund

 

Phantastikautorin Anja Bagus zeigt uns ihre liebsten Kinderbücher

 

Welches ist das erste Buch, an das du dich bewusst erinnerst?

Das kann ich nicht genau eingrenzen. Auf jeden Fall Max und Moritz. Das konnte ich wohl auswendig.

 

Und welches war das erste Buch, das du selbst gelesen hast?

Hm … also ein dickes Buch an das ich mich vage erinnere ist „Der weiße Wolf“, ich glaube, von Käthe Recheis.

 

Besitzt du es noch?

Ja. Aber nie wieder gelesen. Im Gegensatz zu anderen Büchern.

 

Gab es besondere Lese-oder Vorlesemomente in deiner Kindheit, an die du dich besonders erinnerst?

Ich kann mich an das Vorgelesen-bekommen nicht erinnern. Aber ich hatte dann mal ein Buch: „Komm heim, Candy“. Das handelt von einem kleinen Hund, der in seinem ersten Zuhause misshandelt wird (mit einem Besen) und er läuft davon. Er erlebt vieles und findet ein Herrchen, welches er liebt und dann irgendwann hat der überraschend einen Besen … und Candy läuft wieder weg, hält dann aber inne und wägt ab: die Angst gegen die Liebe. Ich hab immer geflennt. Ich hab auch jetzt Tränen in den Augen.

Überhaupt hab ich Bücher gerne, wo am Ende ein paar Tränen fließen können.

 

Haben Märchen in deiner Kindheit eine Rolle gespielt?

Wenig. Ich hab sie gelesen, aber sie haben mich nicht sonderlich berührt.

 

Hast du ein oder mehrere Lieblingsmärchen?

Ich mag am liebsten die von Andersen. Die brutalen. Die Meerjungfrau, deren Schritte sind, als würde sie auf Messern laufen. Und das Mädchen mit den Schwefelhölzern, welches am Ende stirbt.

 

Wenn du heute an die Bücher aus deiner Kindheit und Jugend zurückdenkst, wie sähe deine Top 10 aus? (Natürlich kannst du auch mehr nennen)

„Der 397.ste weiße Elefant“

„Komm heim Candy“

„Geh nicht fort“

Alle Britta und Silber Bücher.

Black Beauty, El Fuego, und andere tolle Pferde.

Readers Digest Auswahlbücher: Alles, was ich kriegen konnte.

Konsalik. Ja, mein Vater hat den gelesen.

Näpfli. (Buch von der Krankenkasse)

Jugend … Asimov und andere SciFi Klassiker.

 

Würdest du eins der Bücher heute gerne noch mal lesen? Und wenn ja, welches?

Alle! Manche habe ich noch. Ich hab den Elefanten meinem Kind vorgelesen und sie wartete nur drauf, dass ich weine.

 

Haben die Bücher deiner Kindheit Einfluss auf dein heutiges Schreiben?

Ich glaube ja. Gerade die Bücher, die aus Sicht der Tiere geschrieben sind. Die sind oft gesellschaftskritisch. Aus den Black Beauty Büchern habe ich viel über diese Zeit gelernt.

 

Zum Abschluss noch die Frage, was liest du gerade?

Under heaven, von Guy Gavriel Kay.

 

Autorin Anja Bagus zeigt uns die liebsten Kinderbücher ihrer Kindheit

 

Faszinierend, oder?

Wow, habt ihr auch noch ganze Regalbretter voll mit euren alten Kinderbüchern? Ich leider nicht. Um ehrlich zu sein, habe ich überhaupt keins mehr. Habe aber inzwischen 2-3 meiner alten Bücher nachgekauft. Was ich aber wohl auf meinem Regal stehen habe, sind 3 der alten Kinderbücher meiner Mutter, diese sind total zerfleddert und ich habe schonmal überlegt sie irgendwo reparieren zu lassen. Aber getraut habe ich mich nicht. Ich habe Angst, das sie dann nicht mehr „die Bücher meiner Mama“ wenn sie zurück kommen. Ein bisschen Gaga… ich weiß… aber so bin ich eben. Doch zurück zu Anja Bagus und ihren Büchern. Wie bisher bei jedem von Fabiennes Interviews, muss ich gestehen: Die Bücher kenne ich nicht. Klar, Fury und Black Beauty sind mir ein Begriff, aber ich empfand Pferde immer als, sagen wir mal, sehr Respekt einflößend und konnte mich daher auch nicht so für diese Art der Bücher begeistern. Wie ist es bei euch? 

Kennt ihr welche dieser altertümchen? 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: Anja Bagus, Autor, Autoren und ihre liebsten Kinderbücher, Autoreninterview, Kinderbücher, Kindheit, Kindheitserinnerungen, Phantastik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juni 2019
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden