Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

DIY Indoor Kinetic Sand – aus nur zwei Zutaten

11. April 2018 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben,

letztes Jahr bekam Finn von meiner Schwester eine kleine Indoor Kinetic Sandkiste, gefüllt mit leuchtend blauem Indoor Kinetic Sand geschenkt. Wie sich herausstellte, eine coole Sache. Nicht nur Fünni hat sich immer wieder vor die Sandkiste gesetzt und gespielt während ich in der Küche hantiert habe, auch der Große hat sich zwischenzeitlich immer mal heimlich davor gesetzt. Natürlich nur wenn er der Meinung war, es würde niemand mitbekommen. Immerhin ist Sand ja für kleine Kinder und nicht für coole Jungs wie ihn 😉 Jaja. Lassen wir ihn mal in dem Glauben. 

 

Jedenfalls steht diese Sandkiste in der Küche auf dem Boden. Genau auf Hund- und Katzenhöhe. Ihr könnt euch also vorstellen das der Sand nach nun etwa einem Jahr, nicht mehr sonderlich appetitlich aussah, und die blaue Farbe des Sandes mit der Zeit arg ausgeblichen ist. 

gekaufter Indoor Kinetic Sand nach einem Jahr

 

Es musste definitiv neuer Sand her. 

Beim Entwicklungsgespräch in der Kita, kamen wir dann auf das Thema Indoor Kinetic Sand zu sprechen, da dieser eben auch die Motorik und die Wahrnehmung fördert. Und die Erzieherin erzählte, dass sie diesen erst kürzlich selbst gemacht haben. Sand, selbstmachen? Ohne große Sauerei. Das geht? Wie sich herausgestellt hat, lautet die Antwort „Ja“. Ganz einfach sogar. Man braucht nur zwei Zutaten. Mehl und Babyöl. 

Also, ab in den DM und in den Real und ausprobiert. Was soll ich sagen. Ich hab diesen einfach nach Gefühl quasi angemischt und es hat geklappt. Die Kids haben ihn beide schon eingeweiht und für gut befunden und gekostet hat er knapp 4€. Also definitiv ein Mini DIY dass ich mit euch Mamas und Papas teile. 

 

Einfach Mehl und Babyoel miteinander verkneten fuer DIY Kinetic Sand

benötigt wird:

Weizenmehl

Babyöl (ich habe das Sensitiv Babyöl von Babylove verwendet=

eine Waage

eine Rührschüssel

optional: Lebensmittelfarbe zum einfärben und Einmalhandschuhe zum kneten

 

DIY Indoor Kinetic Sand aus nur zwei Zutaten

So wird der Indoor Kinetic Sand gemacht:

Einfach die Rührschüssel auf die Waage stellen und 800 Gramm Weizenmehl abwiegen. Dem Weizenmehl dann 160 Gramm Babyöl zugeben und etwa 5 Minuten von Hand kneten bis sich das Babyöl gleichmäßig im Weizenmehl verteilt hat. Der Indoor Kinetic Sand bekommt dann eine samtige Konsitenz. 

Das war’s eigentlich auch schon. Fast zu simpel für ein DIY, aber dennoch genial um die Kids auch während der Regen- und Wintertage mit Sand spielen zu lassen. Wer mag, kann diesen mit etwas Lebensmittelfarbe noch bunt einfärben. Ich habe ihn jedoch einfach gelassen wie er war. 

Auch kann ich mir gut vorstellen, dass ihr den Sand im Thermomix machen könnt. Einfach die 800 Gramm Mehl und die 160 Gramm Babyöl einwiegen und 5 Minuten in der Teigstufe kneten lassen. Das werde ich definitiv als nächstes noch selbst austesten. 

 

DIY Indoor Kinetic Sand schnell und einfach mit nur zwei Zutaten selbst gemacht

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, Basteln mit Kindern, Familienleben, Kreativecke, Spielzeit Stichworte: DIY Indoorsand, DIY Kineticsand, Feinmotorik fördern, Indoorsand, Indoorsand aus Mehl, Kineticsand, Sand, Sand selber machen, spielerisch Feinmotorik fördern, spielerisch Wahrnehmung fördern, Wahrnehmung fördern

Kommentare

  1. Mama mal 3 meint

    12. April 2018 um 12:46

    Ist ja cool, dass das so einfach herzustellen ist 😀

    Antworten
  2. Olga meint

    15. April 2018 um 20:51

    Meine Kids würden ausflippen, sie lieben den Sandkasten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2018
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden