Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Book Elements – die Magie zwischen den Zeilen

12. Januar 2018 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

noch ein Buch, welches ich 2017 im Rahmen der Carlsen Challenge gelesen habe, möchte ich euch nicht länger vorenthalten. Im Gegenteil, es hat schon viel zu lange darauf gewartet endlich seinen großen Auftritt zu bekommen. 

Die Rede ich von Book Elements – die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse. Ursprünglich als Ebook im impress. Verlag erschienen, ist es letztes Jahr, dann doch noch als Printexemplar bei mir eingezogen und wurde bei bestem Wetter im Brühler Schloßpark während der Therapiezeiten der Jungs verschlungen. 

 

Book Elements - die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse erschienen im impress. Verlag

 

Book Elements – die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse

erschienen im impress. Verlag

Formate: eBook & Taschenbuch

Seiten: 288

Preis: ab 3,99€ je nach Format

Meine Wertung: 4 Sterne

 

der Klappentext:

Verliebe dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen…

Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskolösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys… Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs „Otherside“ , das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…

 

der Inhalt:

Die Grundidee des Buches liegt darin, dass man Charaktere aus Büchern herauslesen kann. Diese würden als glitzernde Vampire, blutrünstige mit Schlangentattoos gespickte Dämonenprinzen, oder als völlig verunsichterte und deplatzierte Märchenprinzen auf weißen Schimmeln in unsere reale Welt purzeln und stehen dann plötzlich in dunklen Gassen und hardern den Dingen die dort kommen. 

Bestenfalls sind es Lin und ihr Wächterteam der Bibliotheca Elementara und sie können die Romanfigur zurück in die Welt der Bücher schicken. Schlechtesten Falls hält sich ein junges Mädchen für die neue Bella, bandelt mit einem Vampir an und wird irgendwo blutleer aufgefunden. Jedes Teammitglied der Wächter steht für ein Element zu dem er eine besondere Verbindung hat, und das ihm besondere Fähigkeiten verleiht. 

Man sollte also erstmal meinen dass Lin, allein durch ihre allnächtliche Aufgabe des Protagonisten-zurückschickens von Büchern unendlich genervt sei, und diese am Liebsten aus ihrem Leben streichen würde. Weit gefehlt. Obwohl es den Wächtern eigentlich verboten ist zu lesen und eigene Bücher zu besitzen. Versteckt Lin ein kleines unscheinbares Büchlein mit dem Titel „Otherside“ in einer Schublade in ihrem Zimmer und liest darin heimlich die Geschichte von Zacharias. 

Wie kaum anders zu erwarten, fällt auch dieser dann irgendwann aus seiner Geschichte „Otherside“ heraus und bringt direkt einen ganzen Haufen Probleme mit. So Groß, das plötzlich die gesamte Bücherwelt in ihrer Existenz bedroht ist.

Jedoch ist das allein, noch nicht chaotisch genug für Lin und ihren eh schon schweren Alltag in dem sie tagtäglich mit ihrem Ex als Wächterteam arbeiten muss. Denn auch wenn Lin sich das Gegenteil einreden möchte, so wird ihre luftige Elemantarerscheinung nicht nur von seinem feurigen Element angeheizt.

 

meine Meinung zu Book Elements – die Magie zwischen den Zeilen:

Ganz besonders gefällt mir die Idee hinter dem Buch Book Elements – die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse. Ob die Autorin damit das Rad neu erfunden hat, oder es etwas ähnliches schon vorher gegeben hat, sei mal dahingestellt. Fakt ist, mir hat es sehr gut gefallen und es war einfach mal etwas anderes. Die ganzen kleinen oder großen Anspielungen auf andere Bücher und ihre Charaktere – ich behaupte einfach Mal, die Autorin ist ein Jennifer L. Armentrout Fan – fand ich grandios. Ich finde, es lockert, alles ein wenig auf und entspannt den Einstieg.

Dennoch gab es Kleinigkeiten die mich gestört haben, zum Beispiel, dass sich die Ereignisse zum Ende hin regelrecht überschlugen und ich kaum noch hinterher kam. Ein paar Seiten habe ich daher 2x gelesen um wirklich zu verstehen, was nun passiert ist, und was nicht. Manche Dinge waren mir auch einfach schon wieder zu Klischeehaft. Da wäre die Liebesgeschichte von Lin und Ric oder Lins Elementargestalt. 

Erzählt wird die Geschichte aus Lins Perspektive und jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat / einer Textstelle die für den Leser erstmal gar nicht ins Bild passt, aber im Laufe der Zeit wird auch klar, das es mit diesen Textstellen durchaus etwas auf sich hat. Dies ist zwar nur ein kleines Detail, aber ich mag solche Kleinigkeiten einfach. 

Was mich jedoch noch wundert ist, das Book Elements – die Magie zwischen den Zeilen tatsächlich nur der erste Teil einer Trilogie ist. Für mich ist die Geschichte ausreichend in sich abgeschlossen, dass ich nicht weiß ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte. 

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Book Elements, Carlsen Verlag, Ebook, Fantasy, Impress Verlag, Jugendbuch, Rezensionen, Stefanie Hasse, Taschenbuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Januar 2018
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Dez   Feb »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden