Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Rendezvous mit einem Mörder

4. September 2018 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

auch wenn ich die letzten Wochen, während der Sommerferien, nur sporadisch gebloggt habe, so habe ich dennoch einiges an Zeit mit Lesen verbracht. Demnach hat sich neben mir bereits ein kleiner „zu-rezensieren-Stapel“ aufgetürmt, den ich nun gerne mal wieder abarbeiten möchte. Den Anfang macht heute Rendezvous mit einem Mörder von J.D. Robb aus dem Blanvalet Verlag. Dieses Buch ist uralt. Bereits der Stil des Covers schreit förmlich 90er Jahre und die Seiten sind richtig vergilbt. Es ist der erste Teil der Eve Dallas Reihe – von der es inzwischen Gefühlt 100 Bücher gibt. Im Rahmen der Blanvalet Challenge, habe ich das Buch nun endlich mal aus den Tiefen meines SUBs gefischt und gelesen. 

 

Rendezvous mit einem Mörder von J.D. Robb alias Nora Roberts aus dem Blanvalet Verlag

 

Rendezvous mit einem Mörder* von J.D. Robb aka Nora Roberts (*Amazon Partnerlink)

erschienen im Blanvalet Verlag

Formate: Taschenbuch & eBook

Preis: je nach Format ab 8,99€

Seiten: 382

Meine Wertung: 4 Sterne

 

Der Klappentext

Eines hat die mutige Eve Dallas in den zehn aufreibenden Jahren als Lieutenant bei der New Yorker Polizei gelernt: Auf ihren Instinkt kann sie sich garantiert verlassen. Die Suche nach einem grausamen Mörder führt sie zu dem undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien sprechen gegen ihn – doch Eve weiß vor allem eines: dass ihr dieser Mann gefährlich unter die Haut geht…

 

Der Inhalt

Sonderlich viel verrät der Klappentext ja nicht. Lediglich das Eve Dallas als Lieutenant bei der New Yorker Polizei arbeitet und durch eine Mordserie auf den Milliardär Roarke trifft. Tatsächlich ist Eve bei der Mordkommission ziemlich weit vorne und wurde gerade auf einen sehr brutalen Mord auf eine Prostituierte angesetzt. Dieses Mädchen war jedoch nicht einfach nur eine Prostituierte von der Straße, sondern zu Eves Leidwesen die Enkelin eines Senatsabgeordneten, der gerne seine und die reine Weste und das perfekte amerikanische Familienbild behalten würde. Eve soll den Fall also so schnell, und mit so wenig Aufsehen wie nur Möglich abschließen. Dabei hängt ihr der Speichelleckende Assistent des Politikers unentwegt im Nacken und macht Druck. Ihre Ermittlungen führen sie unausweichlich zum mysteriösen irischen Milliardär Roarke. Dieser ist ein guter Freund der Familie der Toten und ist einer der letzten Personen die Tote lebend gesehen hat. Alles Indizienbeweise sprechen gegen ihn, doch Eves Bauchgefühl sagt ihr, dass er es nicht gewesen sein kann. Sie lernt ihn näher kennen und begibt sich auf der dünnes Eis für ihre Karriere. Aber sie ist sich sicher: er war es nicht. Und ist daher bereit alles auf diese Karte zu setzen und verbringt die ein oder andere Nacht bei und mit ihm.

Aus dem Mord der Senatsenkelin entwickelt sich unaufhaltsam eine Mordserie an Prostituierten und es wird immer deutlicher dass auch Eve im Fokus des Mörders stehen muss. Dieser zeichnet Videos vom Tathergang auf und lässt sie Eve zukommen. An ihre Privatadresse. Die Lage spitzt sich unaufhaltsam immer weiter zu.

 

Meine Meinung zu Rendezvous mit einem Mörder

Zum Inhalt habe ich euch nun schon den ein oder anderen Brotkrumen vor die Füßchen geworfen. Eine, meiner Meinung nach wichtige Sache, habe ich jedoch noch ausgelassen. Ein Detail, welches mich dazu veranlasst hat Rendezvous mit einem Mörder 4 statt 5 Sterne zu geben. Klappentext und Inhaltsangabe machen klar deutlich dass es sich bei dem Buch um einem Thriller handelt. Jedoch steht nirgends dass dieses irgendwann um die 2050 spielt. Es sind also sehr viele Science Fiction Elemente enthalten. Es wird von Maschinen und Geräten gesprochen die es noch gar nicht gibt. Oder Ressourcen wie Kaffee die zu 90% synthetisch hergestellt werden müssen. Andere Dinge, die tatsächlich zu unserem Alltag gehören wie Smartphones scheint es überhaupt nicht zu geben. Eine Besonderheit der Mordfälle ist, dass die Opfer mit heute gängigen Schusswaffen getötet werden – während in Eves Alltag nur noch mit Lasern geschossen wird.

Das war für mich besonders zu Anfang wirklich verwirrend und hat mir den Einstieg in das Buch unnötig schwer gemacht. 

Abgesehen davon, war Rendezvous mit einem Mörder ein klasse Buch. Ich habe es bei strahlendem Sonnenschein im Pool gelesen und nachdem ich einmal meinen Einstieg in das Setting gefunden hatte, haben sich die Seiten quasi von selbst weggelesen. Definitiv ein spannendes Buch das man auch 20 Jahre nach Veröffentlichung noch gut lesen kann. 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Blanvalet Verlag, Eve Dallas, J.D. Robb, Nora Roberts, Rendezvous mit einem Mörder, Rezensionen, Taschenbuch, Thriller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2018
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden