Hallo meine Lieben,
für die Geschichte zur heutigen Torte, muss ich tatsächlich ein wenig ausholen. Wie ihr wisst, haben mein Mann und Ich meinen Geburtstag dieses Jahr auf der Gamescom verbracht. Einen total entspannten Tag zu zweit, zwischen x-tausend Menschen mit den gleichen Hobbies und Alltagsfreuden. Damit dies aber überhaupt Möglich war, musste natürlich ein Babysitter für die beiden Superchaoten her. Mein Bruder und seine Freundin waren so nett, diese Rolle zu übernehmen.
Da eben dieser Bruder, kurze Zeit nach mit Geburtstag hat, feiern wir diese in der Familie meist zusammen und ich habe ihn kurzer Hand gefragt, was für einen Kuchen er sich denn von mir Wünschen würde. Immerhin will man sich ja revanchieren, richtig?
Naja, er wollte gerne einen Donut Kuchen, ähnlich wie der aus dem Video von der lieben Kupferfuchs. Jedoch optisch sollte dieser eben wir mein angeknabberter Pooldonut werden. Also, heller Teig, mit einer Erdbeercremefüllung, mit pinkem Guss, bunten Streuseln und angeknabbert als hätte Homer Simpson persönlich schon mal probiert.
Challenge acceptet.
Mein Ergebnis:
Ich kann wohl behaupten, dass ich seinen Wünschen entsprochen habe. Mein Bruder hat sich jedenfalls gefreut und geschmeckt hat er auch.
Die Zutaten:
Teig für 2 Guglhupf Kuchen
Backform Frankfurter Kranz*
eine Tortensäge*
Fondant in pink
bunte Zuckerstreusel
60 Gramm Erdbeeren (frisch oder TK)
60 Gramm Puderzucker
350 Gramm Butter
120 ml Milch
Bäckerstärke
ein Nudelholz
ein kleines Schälchen Wasser + Pinsel
So wird Homer’s Donut Torte gemacht:
Da bei uns vorab alles sehr hektisch war, und die Kinder wieder spät ins Bett kamen, war ich böse und habe der Einfachheit wegen zu zwei Guglhupf Teigmischungen vom bösen Herrn Doktor zusammen gemischt und in diese nach Packungsanweisung in der bereits eingefetteten Frankfurter Kranz Form gebacken.

Der Kuchen, wird später unser Grundgerüst für den Donut bilden. Ich habe diesmal zu einer Fertigmischung gegriffen, ihr könnt aber natürlich auch jeden anderen Rührkuchen her nehmen. Hier machen Form und Deko am Ende den großen Zauber der Donut Torte aus.
Diesen habe ich nach dem fertig backen, noch etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, ehe ich ihn auf einen großen Teller gestürzt habe. Anschließend habe ich ihn in aller Ruhe über Nacht auskühlen lassen.
Am nächsten Morgen ging es an den Hauptteil der angeknabberten Donut Torte.
Dazu wird der Kuchen als erste mit Tortensäge, etwa Mittig geteilt und der oberen Teil vorsichtig zur Seite gelegt.
Mit dem Thermomix erst die Erdbeeren fein pürieren und anschließend diese zusammen mit dem Puderzucker, der Milch und der Butter in 3 Minuten auf Stufe 3 (mit Schmetterlingsrühraufsatz) zu einer zart rosanen Erdbeerbuttercreme angerühren.
Die Erdbeerbuttercreme dann einfach auf dem unteren Teil der Donut Torte verstreichen und den oberen Teil wieder drauf legen. Dabei darauf achten, das nicht zu viel der Creme über die Ränder gestrichen wird und die Torte anschließend kurz zur Seite stellen, während der Fondant vorbereitet wird.
Ein Donut, hat meistens auch einen Guss. Für diesen wird pinker Fondant mit Hilfe eines Nudelholzes und etwas Bäckerstärke auf einer sauberen Arbeitsfläche ausgerollt. Als grobe Form für unseren „Guss“ habe ich einfach die Backform auf den ausgerollten Fondant gestellt und rundherum in Wellenlinien mit einem Küchenmesser meine Fondantdecke ausgeschnitten. Warum in Wellenlinien? Weil dann ungleichmäßig etwas von dem Fondant an der Seite herunterhängt. So als wäre der Guss etwas vom Donut gelaufen.
Die ausgeschnittene Fondantdecke dann auf die Donut Torte legen und glatt streichen. Nun in einem Schälchen etwas kaltes geben und mit Hilfe des Pinsels rundherum kleinere Stellen den Fondants mit dem Wasser bestreichen. Fondant besteht zum Großteil aus Zucker. Wird dieser feucht, klebt er und auf diese klebrigen Stellen, können dann Stück für Stück die Steusel geklebt werden.
Zu guter Letzt, braucht die Donut Torte aber noch die obligartorische angeknabberte Stelle. Homer soll ja schon probiert haben. Von diesem Akt gibt es auch keine Fotos, denn das war viel zu schnell weg. Einfach eine Seite an der Torte aussuchen und mit einem Esslöffel ein paar Stückchen vom Kuchen naschen 😉
Schon habt ihr Homer’s angeknabberte Donut Torte. Solltet ihr aber ehr die Schokoholics sein, schaut euch gerne mal meine Candyland Torte an, oder guckt generell einfach mal in meine Rezeptliste. Dort ist für jeden was dabei.
[…] ausgepackt habe, war Männe letztens pragmatischer. Im kam beim Schrank öffnen die Kranzform vom Donutkuchen entgegen und hat dann einfach diese genommen. Dem Zitronenkuchen hat es jedenfalls nicht geschadet. […]