Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Bettgeflüster mit Boxspringbett Sophie

4. Mai 2017 By influ 11 Kommentare

Hallo meine Lieben,

sowohl mein Mann, als auch ich hatten in der letzten Zeit immer häufiger mit Rückenproblemen zu tun. Daher fällten wir die Entscheidung, dass es an der Zeit sei uns von unserem second Hand Ikea Malm Bett mit Rollmatratze zu verabschieden und etwas Geld in unseren Schlafkomfort zu investieren. 

Denn, seien wir mal ehrlich. Man verbringt ca 8 Stunden pro Nacht, auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch liegend im Bett. Da sollte man doch irgendwann anfangen ein wenig darauf zu achten, worauf man schläft und nicht immer nur das günstigste Angebot wählen um zu sparen. Glaubt mir, ihr habt nur einen Rücken und der kann ziemlich gemein werden, wenn ihr nicht auf euch und euren Rücken achtet. 

Wie dem auch sei. Wir hatten entschieden uns nach einem neuen Bett um zu sehen. Da ein Wasserbett für meinen Mann, nicht in Frage kommt, habe ich nach einem Boxspringbett gesucht. Mittlerweile findet man diese überall. Ikea, Roller, Porta, Matratzen Concord… in jedem Werbeblättchen locken die Angebote und mit 500€ ist man schon dabei. Aber, wenn man überlegt, was allein eine ordentliche Matratze im Handel kostet, wird einem schnell klar, dass man mit diesen Angeboten nicht unbedingt besser bedient ist. 

 

Ein Boxspringbett von Amazon?

Nach langem hin und her, stolperte ich ausgerechnet bei Amazon über den Händler Aukona International, der unterschiedliche Boxspringbetten anbot. Erst dachte ich: „Wer kauft schon ein Bett bei Amazon?“ Mittlerweile kann ich diesen Gedanken mit „Ich“ beantworten. Und nein, dies ist nicht etwas ein Sponsored Post. Wir haben unser Bett tatsächlich ganz regulär bestellt und bezahlt.

Da wir aber beide bis zum jetzigen Zeitpunkt ( x Wochen später ) immer noch total zufrieden und glücklich mit unserem Bett sind. Möchte ich euch dieses mal etwas genauer zeigen, und für den Fall dass ihr selbst grade auf der Suche seid empfehlen. 

Aukona International bietet sowohl auf Amazon, als auch in ihrem eigenen Onlineshop eine ganze Reihe an Boxspringbetten und passendem Zubehör wie Toppern oder Nachttischen an. Die Preisspanne liegt dabei auf dem ersten Blick zwischen 700€ und 1.800€. 

Nach wenigen Klicks haben wir uns für das Modell Sophie* in der Größe 180 x 200 cm für 1.299€ entschieden. Aus dem einfachen Grund, dass dieses noch Bettkästen und somit zusätzlichen Stauraum hat. 

Boxspringbett Sophie von Aukona International in Vanille Kunstleder mit Bettkasten

 

Unser Boxspringbett Sophie

Okay, über das Modell an sich waren wir uns schnell einig. Aber man kann bei Aukona nicht nur aus verschiedenen Modellen wählen. Es stehen auch noch diverse Materialen und Farben beim Rahmen zur Wahl. Vom modernen Webstoff, über Verlours bis hin zu Kunstleder steht euch eine ganze Palette offen. Auf Wunsch könnt ihr sogar mehrere Varianten kombinieren. Da wir einen Hund und eine Katze im Haus haben und ich aktuell ziemlich viel mit Allergien zu tun habe, entschieden wir uns für ein pflegeleichtes Kunstleder in der Farbe Vanille. 

Soweit so gut. Dann kommt aber der Teil, in dem sich die wenigsten als Profis bezeichnen können, und der mir persönlich am meisten Angst beim Onlinekauf gemacht hat. 

Die Matratzen!

Diese gibt es nämlich in unterschiedlichen Härtegraden. Und auch wenn Richtwerte in der Beschreibung stehen… so sind es eben nur Richtwerte. Probeliegen ist beim Onlinekauf aber auch schwer. Daher ein absolutes Highlight: der Service. 

Wir haben Mittwochs, gegen 17:50 Uhr (offizielle Kundendienstzeit ist bis 18:00 Uhr) dort angerufen. Obwohl es kurz vor Schluss war, hat man sich die Zeit genommen und uns freundlich am Telefon beraten und das komplette Bett nach unseren Vorstellungen konfiguriert. Das Ganze hat ca 30 Minuten gedauert. Dennoch war der Kontakt absolut freundlich und nicht gehetzt. 

Wir haben dann, entgegen des Richtwertes, und auf Empfehlung des Telefonservices Matratzen mit dem Härtegrad 3 statt 2 und für 50€ Aufpreis noch einen Gelax Topper gewählt. Außerdem haben wir für den Bettkasten geteilte Matratzen gewählt, jedoch einen durchgängigen Topper so dass wir keine „Besucherritze“ mehr haben, sondern eine durchgängige Liegefläche.

Boxspringbett Sophie von Aukona International

Bereits, 1,5 Wochen später sollte unser Wunschbett, ohne weitere Speditionskosten, zu uns nach Hause, bis ins Schlafzimmer geliefert und Aufgebaut werden. Ein Traum oder? Aber es kommt noch besser. Keine Vorkasse oder ähnliches. Das Boxspringbett wurde wie abgesprochen Samstags Nachmittags von zwei Männern geliefert, ins Schlafzimmer im Obergeschoss getragen und zusammengebaut. Weder mein Mann noch ich, hatten in irgendeiner Form Arbeit mit dem Aufbau. Nichtmal den Müll mussten wir selbst zusammenpacken und entsorgen. Dieser wurde sofort zusammengepackt und wieder in den LKW geladen. Erst als alles aufgebaut und nach unserer Zufriedenheit stand, haben wir das Bett in Bar bezahlt.  

 

Aukona International? Jederzeit wieder!

Inzwischen sind seit dieser Anschaffung schon 6 Wochen vergangen und auch wenn es uns einiges an Mut und Überwindung gekostet hat, bereuen wir diesen Kauf kein bisschen. Wir sind nach wie vor total begeistert von unserem Boxspringbett Sophie und dem Service von Aukona International. 

Natürlich sind 1.350€ deutlich mehr als ein 499€ Angebot aus dem Werbeprospekt, aber unser Boxspringbett wurde komplett nach unseren Wünschen und Materialvorstellungen produziert, geliefert und an Ort und Stelle zusammengebaut. Dennoch sind wir im Vergleich zum Fachhandel, preislich immer noch sehr gut im unteren mittel Segment weggekommen. Solltet ihr also aktuell ebenso grübeln und überlegen ob ihr bestellen wollt oder nicht, traut euch. Die Kundenrezensionen sind nicht übertrieben.

 

*Amazon Partnerlink
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: Aukona, Aukona International, Bett, Bett kaufen auf Amazon, Bospringbett von Amazon, Boxspringbett, Boxspringbett mit Bettkasten, Boxspringbett Sophie, Boxspringbett Sophie von Amazon, Boxspringbett von Aukona International, Erfahrung mit Aukona, Erfahrung mit Aukona International, Erfahrung mit Bett von Amazon, Erfahrung mit Boxspringbett Sophie, Kingsize, Sophie, Sophie von Aukona International

Kommentare

  1. CasusAngelus meint

    11. Mai 2017 um 12:50

    Ui das klingt echt gut. Das merke ich mir auf jedenfall mal. Wir sind eh grad am überlegen, auf so ein Bett zu sparen.
    Sehe ich das richtig, dass man die Bettkästen nicht rausziehen muss sondern die eher öffnet, in dem man die Matratzen hochklappt?
    LG Steffi

    Antworten
    • influ meint

      11. Mai 2017 um 13:53

      Hallo Steffi,

      ja, das hast du richtig erkannt. Die beiden Bettkästen werden quasi Schmetterlingsmässig nach oben aufgeklappt.

      Liebe Grüße,
      Beate

      Antworten
      • CasusAngelus meint

        11. Mai 2017 um 14:18

        Das ist echt cool, wir haben nämlich bei uns nicht viel Platz neben dem Bett, Schubladen würden da nicht passen. Aber wenn man das aufklappt, dürfte das ja gehen.

        Antworten
  2. Ihon meint

    9. Dezember 2017 um 13:53

    Ich habe deine Beschreibung mit Spannung gelesen und wartete aufgeregt, bis es zu den negativen Punkten kommt. Dann war der Text zu Ende und alles Positiv.
    Puh, ich glaube ich kann entspannt bestellen.

    Antworten
    • influ meint

      9. Dezember 2017 um 22:58

      Wir lieben unser Bett jeden Abend aufs neue <3

      Antworten
  3. Mia meint

    23. Oktober 2018 um 14:28

    Es gbt im Netz ein Kommentrar dass die Matratzen nach ca. einem Jahr durchgelegen sind. Wie ist es bei euch nach fast einem Jahr?

    Antworten
    • influ meint

      23. Oktober 2018 um 14:46

      Hallo Mia,
      wir haben unser Bett nun schon 1,5 Jahre und sind immer noch total zufrieden. Unsere Matratzen sind definitiv nicht nach einem Jahr durchgelegen gewesen.

      Antworten
  4. CaRina meint

    28. Dezember 2018 um 11:22

    Wir haben ein anderes Modell von Aukona in Kunstleder weiß, auch mit Gelax Topper.
    Aber selbst nach 1 Woche noch ein penetranter Geruch. War das bei Eurem Kunstleder auch so?
    LG Carina

    Antworten
    • influ meint

      28. Dezember 2018 um 14:47

      Nein, ich habe zwar die ersten Tage nach dem aufbau mehr gelüftet, aber dann ist dieser Geruch nach „neuem Auto“ auch verflogen.

      Antworten
  5. Marina meint

    8. Dezember 2020 um 13:44

    Hallo,
    wie ist es nun nach 3 Jahren mit der Matratze?
    Ist diese schon sehr durchgelegen?
    Viele Grüße
    Marina

    Antworten
    • influ meint

      9. Dezember 2020 um 8:42

      Huhu,
      Wow, der Beitrag ist schon 3 Jahre alt?
      Ich kann nur sagen, ich bin weiterhin absolut zufrieden mit dem Bett. Wir haben grade einen Umzug hinter uns und ich bin derzeit im 5. Monat schwanger, aber ich schlafe nach wie vor gut und ohne Probleme auf den original Matratzen/Topper. Nichts musste bislang ausgetauscht werden.
      Liebe Grüße,
      Bea

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2017
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden