Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch

4. Mai 2016 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

heute gibt es -überraschung- wieder eine Rezi. Immerhin muss ich die langsam für die Blanvalet Challenge abarbeiten. Außerdem freut sich mein SUB darüber. Immerhin lag das Buch schon über ein halbes Jahr dort, und wartete, das ich endlich wieder Lust, auf einen lustigen Frauenroman bekomme. Während des lesens, von „Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch“ von der Autorin Sabine Zett, habe ich dann auch festgestellt, dass ich wieder häufiger zu diesem Genre greifen sollte bzw. möchte. Ich bin wohl einfach etwas Fantasy übersättigt. Macht aber nichts, die Auswahl an Büchern ist ja glücklicherweise riesig.

 

Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch von Sabine Zett

Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch von Sabine Zett
Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch von Sabine Zett – Bildrechte liegen beim Blanvalet Verlag

erschienen im Blanvalet Verlag

Format: Taschenbuch und Ebook

Seiten: 315 

Preis: ab 7,99€ je nach Format

ISBN: 978-3-442-38139-5

Meine Wertung: 5 Sterne

 

 

 

Der Klappentext:

Elisa ist thirty something, Mutter eines „Pubertäts-Aliens“, Tochter zweier rüstiger Rentner und Schwiegertochter einer durchgeknallten Patronin, die sich mindestens für Queen Mum hält. Als wäre es damit nicht genug, benimmt sich plötzlich auch noch Elisas Ehemann Alex äußerst seltsam – heimliche Handytelefonate und überraschende „Dienstreise“ nach Paris inklusive. Hat Alex etwa eine Affäre? Das kann Elisa nicht auf sich sitzen lassen und bläst zum Gegenangriff…

 

 

Der Inhalt:

Elisa hat es mit ihren 30-irgendwas Jahren gar nicht so einfach. Ihr Sohnemann Rick steckt mitten in der Pubertät und lässt sich nur mit dem Brecheisen vom PC-Stuhl lösen. Da Rick aber nun die weiterführende Schule besucht und zumindest in der Lage ist, selbst den Kühlschrank zu öffnen um sich ein Brot zu schmieren, möchte Elisa zurück in ihren Job als Grundschullehrerin gehen. Ihr Ehemann Alexander ist hingegen, fast nur noch mit der Leitung seiner Firma und seiner neuen Marketing Assistentin (welche verdächtigerweise sogar einen eigenen Klingelton auf seinem Handy bekommen hat) beschäftigt. Ihre Eltern neigen medizinisch gesehen zur Übervorsicht und sollten wenn sie nicht grade wieder eine Kreuzfahrt machen, gleich in einer Apotheke einziehen. Gleichzeitig zettelt ihre beste Freundin bei ihrem Exmann, mit dem sie sich schon vor Jahren einvernehmlich getrennt hat einen Rosenkrieg um das Sorgerecht der beiden gemeinsamen Pudel an und ihre Schwiegermutter Margret hat es, in Sachen Akzeptanz und Sitten einfach nie ins moderne 20. Jahrhundert geschafft. 

Elisas steht mitten im Leben… und mitten im Chaos. 

Aber die große Katastrophe nimmt ihren Lauf als Tante Helga, die Schwester von Elisas Schwiegermutter Margret auf Ricks Konfirmation bekannt gibt, dass sie sich entschieden hat ins Seniorenheim „Sonnenblume“ zu ziehen. 

Noch während Margret als selbsternanntes Familienoberhaupt nach Luft ringt und ihrer Schwester dies verbieten möchte, bietet Helga ihr an, sich dort ein doppel Apartment zu teilen. Für Margret ausgeschlossen. Doch Alex und seine Schwester Cassandra überzeugen sie letztlich doch zu diesem Schritt. Jedoch zieht dieser noch einen Rattenschwanz hinter sich her. Immerhin kann Margret nicht alle Möbel aus dem Haus in ein kleines Apartment quetschen, und ihr Haus muss ebenso verkauft werden. Alles muss perfekt organisiert werden und da sowohl Cassandra als auch Alexander plötzlich verreisen müssen, bleibt dies nun, neben denn vielen anderen Dingen die Elisa doch zu Regeln hat, an ihr kleben.

 

 

Meine Meinung:

Eigentlich bin ich ja ehr so, die Entspannungsleserin. Sprich, ich lese ca 50 Seiten am Tag und gut ist. Das war bei Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch anders. Sabine Zetts Schreib- und Erzählstil sind so leicht und flüßig das ich das Buch bereits am zweiten Tag durch hatte.

Elisa ist eine herrlich verrückte und selbstironische Protagonistin mit alltäglichen und überspitzten Problemen und es machte einfach Spaß sie durch diese chaotische Zeit zu folgen. 

Wer noch auf der Suche nach einer spaßigen Sommerlektüre ist, dem kann ich dieses Buch wirklich nur ans Herz legen! Für mich wird es auch nicht das letzte Buch sein, dass ich von Sabine Zett lese, ihr nächster Roman „Komm in meine Arme“ erscheint am 16.05.2016 und ist schon vorbestellt.

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 5 Sterne, Blanvalet Verlag, Chicklit, Frauenroman, Rezensionen, Roman, Sabine Zett, Taschenbuch

Trackbacks

  1. Komm in meine Arme - Chaoshoch4 sagt:
    8. Juni 2016 um 15:40 Uhr

    […] letzten Monat, als ich euch „Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch“ von Sabine Zett vorgestellt habe, versprach ich euch, dass es nicht mein letztes Buch dieser […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2016
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden