Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Die Seiten der Welt – Blutbuch

13. April 2016 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben, 

sofern das Internet nun nicht spontan wieder schlapp macht (die letzten Tage macht mich Unity Media in dieser Hinsicht echt Wahnsinnig), will ich mir kurz die Zeit nehmen und endlich damit beginnen die liegen gebliebenen Rezensionen abzutippen. Denn inzwischen stapeln sich hier auf meinem Schreibtisch tatsächlich schon 5 gelesene Bücher, die nur darauf warten endlich ins Wohnzimmer Regal zu den anderen gelesenen und rezensierten Exemplaren umziehen zu dürfen. Den Anfang darf heute Kai Meyer mit seinem „die Seiten der Welt – Blutbuch“ machen. 

 

 

Die Seiten der Welt – Blutbuch von Kai Meyer

Die Seiten der Welt - Blutbuch
Die Seiten der Welt – Blutbuch von Kai Meyer die Bildrechte liegen beim FJB Verlag

erschienen im FJB Verlag

Formate: Hardcover mit Schutzumschlag und Ebook

Seiten: 523

Preis: ab 17,99€ je nach Format

ISBN: 978-3-8414-0226-4

Meine Meinung: 5 Sterne

 

„Die Seiten der Welt – Blutbuch“ ist der dritte Teil einer Trilogie! Falls ihr die beiden voran gegangenen Bücher nicht gelesen habt lest erst „Die Seiten der Welt“ und „Die Seiten der Welt – Nachtland“ an. Andernfalls herrscht hier Spoilergefahr.

 

Der Klappentext:

Das Ende der Bibliomantik

„Schreibe etwas in den Büchern der Schöfung um, und du veränderst die Vergangenheit. Und mit ihr die Gegenwart und Zukunft, Furia, du hast die Macht, diese Welt zu einer besseren zu machen. Wer schlägt so eine Chance aus?“

„Ich“ sagt sie.

Das Sanktuarium ist untergegangen, aber die Bibliomantik wird von einer neuen, übermächtigen Gefahr bedroht. Die Ideen steigen aus dem goldenen Abgrund zwischen den Seiten der Welt auf und verschlingen ein Refugium nach dem anderen. Bald ahnt Furia, dass sie die einzige ist, die die Katastrophe abwenden kann, und dass sie dafür einen sehr hohen Preis zahlen muss. Doch ist sie dazu bereit?

 

 

Der Inhalt:

das Blutbuch knüpft quasi nahtlos an die Geschichte von Nachtland an. Nachdem Furia beim Untergang des Sanktuariums von den Ideen mitgerissen und im Nachtland wieder ausgespuckt wurde. Hat sie ebenso wie Siebenstern bei Phaedrea und den Tintlingen Unterschlupf gefunden. Während sie selbst vom Elend der Tintlinge regelrecht überwältigt wird und sich stetig selbst fragt wie sie diese vor den Ideen schützen kann. Haben Phaedra und Siebenstern bereits jeder für sich ihre eigenen Pläne mit Furia. Immerhin kann Furia als Einzige noch die Bücher der Schöpfung umschreiben und damit das Schicksal der gesamten bibliomantischen Welt beeinflussen. Doch würde sie das tun, würde sie das Ausmaß der Änderungen nicht mehr beeinflussen können. Aus Angst und Respekt vor dem was alles passieren könnte, versucht sie eine Lösung zu finden mit der alle Beteiligten die Möglichkeiten haben zu leben und zu überleben. 

Während dessen folgen die immer noch absolonabhängige Exlibra Isis und ihr Freund Duncan jeder noch so kleinen Spur um die in den Ideen verschollene Furia zu finden. Doch stolpern sie bei ihrer Suche nicht nur über feindliche Überraschungen, sondern auch über lang vergessene, nur noch als Mythos bekannte, erstaunliche bibliomantische Erfindungen wie „Portalschiffe“, über sektenartige Anhänger der Ideen und immer wieder über Isis inneren Kampf gegen die Sucht. 

In den politischen Ebenen der bibliomantischen Welt, in Unica, Oxford und London, überschlagen sich seid dem Untergang des Sanktuariums hingegen die Ereignisse. Rachel Himmel hat als einzige Überlebende der vier Häuser der Adamitischen Akademie das Regiment übernommen. Jedoch fungiert sie viel mehr nur als Aushängeschild der Akademie, der eigentliche Entscheidungsträger ist vielmehr Cats Vater der von Rachels Aufstieg zu profitieren hofft und sich. 

Cat und Finnan, befinden sich hingegen mit Pip und den Exlibris in der „noch“ sicheren Faerfax Residenz in den Cotswolds. Ihr ständiger Kampf gegen die Akademie hat bereits viele Opfer gefordert und wie um ein Stück des Friedens zurück in ihr Leben zu holen willigt Cat, entgegen aller Vernunft in ein folgenschweres Gespräch mit ihrer Mutter in Oxford ein. 

 

 

Meine Meinung:

Auch wenn ich mir einerseits wünschen würde, das Kai Meyer seine „die Seiten der Welt“ Bücher irgendwann von einer Trilogie zu einer Reihe weiterschreibt damit ich noch viele Male in diese unglaublich phantastische Welt, mit ihrer ganz eigenen Form der Magie, Lebewesen und Gegenständen eintauchen kann, muss ich zugeben, das die Seiten der Welt – Blutbuch ein würdiges Finale für diesen Roten Faden der Geschichte rund um Furia, die Akademie und die Tintlinge ist. 

Es gibt wieder viele Wendungen und Überraschende Entwicklungen mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Ich habe mit den unterschiedlichen Charakteren mitgefühlt, hatte mitleid, habe ihre innere Zwiespältigkeit empfunden, ihre Liebe, den Druck der Verantwortung auf ihren Schultern, Verzweiflung, Trauer, Resignation und den Willen etwas zu Ändern. 

 

Die Seiten der Welt ist einfach eine perfekte Kombination aus phantastischer Welt, vielschichtigen Charakteren, und einer innigen Liebe zum geschrieben Wort.

 

Ein zusätzliches Lächeln zauberte mir der Autor Kai Meyer übrigens ins Gesicht als mir beim Lesen der Szene, auf den Seiten 254-261 bewusst wurde das er sich selbst ins Blutbuch geschrieben hat, wie er Besuch von einem seiner eigenen Charaktere bekommt. Jedoch frage ich mich immer noch, welchen Rat er seinem Charakter am Ende des Gesprächs nun mit auf den Weg gegeben hat 😉

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 5 Sterne, Bibliomantik, Blutbuch, Die Seiten der Welt, Die Seiten der Welt Blutbuch, Fantasy, Finale, FJB Verlag, Furia, Hardcover, Kai Meyer, Phantastik, Rezensionen, Trilogie

Kommentare

  1. Vie meint

    13. April 2016 um 21:20

    Klingt nach einem spannendem Buch! 🙂 Muss ich mir auch mal zulegen. Danke für den Tipp!

    xx Vie von http://viejola.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2016
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden