Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Osterkörbchen

18. März 2016 By influ 5 Kommentare

Hallo meine Lieben,

heute habe ich noch einen ganz spontanen Tipp für alle unter euch, die noch nicht wissen was sie dieses Wochenende eigentlich mit den Kids anfangen sollen. 

Immerhin ist nächste Woche bereits Ostern, was liegt da näher als spontan ein paar Osterkörbchen zu basteln die der Osterhase dann befüllt? 

 

selbstgebasteltes Osterkörbchen

 

Sieht das nicht schnuckelig aus? 

Und das beste: Es ist ganz einfach. Über diese Vorlage bin ich durch Zufall beim letzten Einkaufen im Real an der Infotheke gestolpert. Dort liegen diese kostenfrei als Mal- und Bastelvorlagen zum mitnehmen aus.

Natürlich habe ich direkt zwei der Bögen mitgenommen, damit jedes Kind am Ende ein Körbchen zum befüllen hat. 

Da Fünni jedoch mit malen und schneiden noch überhaupt nichts am Hut hat, habe ich sein Körbchen bereits vorbereitet. Der Große hingegen darf sein Körbchen nach seinen Vorstellungen selbst ausmalen und zusammenbasteln. 

Im Prinzip braucht es nur den Bastelbogen für das Körbchen, ein paar Bunt- oder Filzstifte, eine Schere und etwas Kleber. Schon ist der trübe und verregnete Frühlingsnachmittag gerettet. 

 

ausgemalter Bastelbogen

 

Wie ihr sehen könnt kann man gar nicht viel falsch machen. Einfach nach belieben den Bastelbogen ausmalen…

 

ausgeschnittene Einzelteile des Körbchens

 

… die Einzelteile dann entlang der markieren Linien ausschneiden….

 

fertig zusammen geklebtes Osterkörbchen

 

… und an den mit „Hier kleben“ beschrifteten Feldern zusammen kleben. 

Das Einzige was sich als etwas knifflig erwiesen hat, war das knicken des Kartons. Am besten nimmt man sich dafür ein Lineal zur Hilfe. Dieses legt man dann an die gewünschte Knickstelle und knickt den Karton dann entlang dem Lineal, so bekommt man es dann auch schön grade zusammengeklebt. 

Der Große ist jedenfalls schon stolz wie Bolle auf sein selbst gebasteltes Osterkörbchen und ich hoffe das Fünni sich ebenso über seins freuen wird. Für die besonders schnellen und spontanen Bastler unter euch noch ein Zusatztipp: Wenn ihr euer fertiges Körbchen bis zum 21.03.2016 wieder im Realmarkt abgebt, könnt ihr es am 23.03.2016 vom Osterhasen befüllt wieder abholen 😉 

 

Auch wenn es diesmal keine große Bastelei ist, sondern ehr ein „Bastelquicktipp“, hoffe ich das euch die Idee dennoch gefällt und vielleicht mag der ein oder andere uns ja sogar sein fertiges Osterkörbchen auf Facebook oder Instagram posten.

Liebe Grüße, einen entspannten Abend und ein erholsames Wochenende <3

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Basteln mit Kindern, Frühling, Kreativecke Stichworte: ausmalen, Bastelidee, Basteln, basteln mit Kindern, basteln mit Papier, Basteltipp, Bastelvorlage, DIY, kleben, Korb, Osterbastelei, Osterkorb, Osterkörbchen, Ostern, Osternest, Real, schneiden

Kommentare

  1. Ela meint

    19. März 2016 um 18:49

    Das ist doch ein süßes Körbchen und vor allem eine tolle Aktion 🙂
    Ich hatte ja auch mal vor ein oder zwei jahren welche gebastelt und sie auf dem Blog gezeigt. Dieses Jahr komme ich leider einfach nicht dazu 🙁
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • influ meint

      19. März 2016 um 19:53

      So wirklich zum basteln komme ich dieses Jahr irgendwie auch nicht. Habe noch ein paar Schäfchen für die nächste Woche eingeplant, das war`s dann aber auch schon. Irgendwie kommt Ostern dieses Jahr zu früh 😉
      Aber die Aktion mit den Bastelbögen vom Real kam mir da tatsächlich wie gerufen!
      Liebe Grüße

      Antworten
  2. The inspiring life meint

    24. April 2016 um 18:21

    Ich hatte dieses Jahr auch keine Zeit zum basteln, deswegen gab es etwas gekauftes. Deinen Quick Tipp find ich echt süß 🙂

    Antworten
    • influ meint

      24. April 2016 um 19:44

      Huhu,
      schau nächstes Jahr einfach mal 2 Wochen vor Ostern im Real vorbei. Ich hab nämlich gehört das die wohl jährlich solche Vorlagen zum basteln an der Info ausliegen haben.
      Liebe Grüße,
      Beate

      Antworten

Trackbacks

  1. Unser Ostern ist kein zweites Weihnachten - Chaoshoch4 sagt:
    4. April 2016 um 15:04 Uhr

    […] die Körbchen habe ich dann die selbstgebastelten Real Körbchen gelegt. ( Diese wurden übrigens bereits von Real selbst befüllt, mit Ferrero Hasen, Milka […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin 30+, verheiratet mit dem Männe, und Autismusmama von unseren zwei Söhnen Fünni und Johnny(-zilla). Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 634 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 235 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 138 views
  • Schneemann Muffins 130 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 120 views
  • Die Sims4 Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt 115 views
  • Gewuerzdosen Chaos Weg mit dem Gewürzdosen Chaos 98 views
  • Blog 86 views
  • Rezept fuer gesunde Mini Bananen Schoko Kaesekuchen ohne Zucker und ohne Mehl für zwischendurch Mini Bananen Schokoladen Käsekuchen 83 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 78 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Limited Edition Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Archiv

Besucher

  • 1828823Seitenaufrufe gesamt:
  • 1406Seitenaufrufe heute:
  • 1274Seitenaufrufe gestern:
  • 9608Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1053419Besucher gesamt:
  • 717Besucher heute:
  • 877Besucher gestern:
  • 5217Besucher letzte Woche:

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung