Hallo meine Lieben,
es ist Mittwoch und vor genau einer Woche öffnete die diesjährige Frankfurter Buchmesse wieder ihre Pforten. Gemeinsam mit Anna bin ich jedoch wieder erst Donnerstag angereist, um diesen sowie den Freitag auf der Messe verbringen zu können.
Programmtechnisch haben wir es dieses Jahr jedoch um einiges entspannter angehen lassen als die letzten Jahre. Nach 2,5 Stunden Autofahrt mit diversen Baustellen, Staus und teils kräftigem Schneegestöber (jaaaaa, im Oktober…) kamen wir in Frankfurt an, sind kurz um Hotel (dazu wird es noch einen gesonderten Bericht geben) gefahren, haben unser Gepäck im Zimmer abgestellt und sind direkt weiter zum Messegelände.
Halle 6 – Willkommen bei den Nerds
Eigentlich wollten wir als erstes ins Pressezentrum, stattdessen sind wir aber ganz zufällig in Halle 6 bei den englischsprachigen Ausstellern gelandet. Das Pressezentrum konnte / musste also spontan warten und wir stöberten uns erstmal durch die unterschiedlichen Stände.
Ja, man kann quasi behaupten wir sind ungewollt im Nerdhimmel der Buchmesse gelandet. Star Wars, Marvel, Game of Thrones, Harry Potter, World of Warcraft, es war für jeden was dabei und die erste Stunde war schneller verflogen als uns lieb war und glaubt mir, ich hätte nur zu gerne das Lannister Set sowie das WoW Notizbuch mit Sindragosa gekauft. Aber hätte ich einmal angefangen, hätten die Kinder wahrscheinlich keine Weihnachtsgeschenke mehr dieses Jahr.
Aber wir haben direkt die ersten mega coolen Goodies bekommen. Anna und ich durften uns nämlich jeweils eines der Ausgestellten “Ninja Turtles” Comics mitnehmen… die sind sowas von 80s sag ich euch 🙂 Vielleicht rück Männe es nochmal raus und ich poste euch ein Foto davon auf Facebook und Instagram.
Jedenfalls bestückt mit diversen Marvel Buttons, Mad Magazines und Turtles Comics ging es weiter auf die Suche nach dem Pressezentrum. Wir haben es auch letztlich gefunden, aber den Weg hätten wir uns auch schenken können, das war wirklich nicht der Rede wert dieses Jahr.
Die Hallen 3 und 3.1 – das Pflichtprogramm für jeden Messebesucher
Vom Pressezentrum aus ging es dann auch direkt zurück zu den Hallen 3 und 3.1, denn hier spielt sich für uns eigentlich das Hauptprogramm der Buchmesse ab. Man trifft sich mit den Verlagen, führt das ein oder andere Interview mit Autoren, besucht die Autorenlesungen und natürlich nicht zu vergessen, die vielen Bloggertreffen.
Unsere erste Station in Halle 3 bestand darin zum Blanvalet Stand zu gehen um uns kurz mit der Autorin Angelika Schwarzhuber zu unterhalten. Kein Interview, sondern einfach nur 10 Minuten netter Smaltalk über ihr neu veröffentlichtes Buch “Servus heißt vergiss mich nicht“. Schließlich hat Anna extra für das Buch ein 3 Gänge Menü + Aperitif entworfen und die Rezepte des Menüs finden ihr nun in Angelikas Buch.
Danach haben wir erstmal das arme verlorene Teufelsweib aufgesammelt, welche dieses Jahr das erstmal auf der Messe umherirrte und sind nach ein paar Minuten frischer Luft zum ersten Bloggertreffen beim “Autorensofa” vorbeigegangen.
Es war einfach großartig. Ich war tatsächlich so damit beschäftigt mich mit den ganzen anderen netten Bloggern zu Unterhalten und auszutauschen, das ich tatsächlich vergessen habe Fotos zu machen *schäm* .
Aber, schaut mal ein Bella, Tanja und dem Lesefuchs Jens vorbei die waren an der Stelle definitiv geistesgegenwärtiger als ich und haben fleißig Fotos gemacht, bzw machen lassen.
Aber für mich steht jetzt schon fest, auch im nächsten Jahr wird dem Autorensofa der ein oder andere Besuch abgestattet. Dort gab es übrigens auch eine wundervolle Goodiebag, mit Autogrammen, signierten Lesezeichen, Postkarten, Leseproben uvm, die ich in der nächsten Zeit auf Facebook verlosen werde.
Die Zeit auf der Messe rennt förmlich an einem vorbei, somit ging es vom “Autorensofa” direkt hoch in die Halle 3.1 zum Droemer Knaur Verlag da die liebe Farina de Waard hier eine 30 minütige Lesung aus “Zorn” dem zweiten Teil ihrer Reihe “das Vermächtnis der Wölfe” hielt.
Anschließend stöberten wir einfach noch etwas gemütlich über und durch die Messe ehe wir uns von Buchhandel.de noch auf einen kleinen Absacker Cocktail einladen ließen und uns auf den Weg Richtung Hotel machten.
Ich muss ja sagen….Diese Jahr war die Messe um einiges besser für mich.
Ich fühlte mich entspannter und hatte das Gefühl, dass wir definitiv nix verpasst und sogar viel mehr gesehen haben. Fand ich gut 😀 Sollten wir immer so machen 😉
Lg Anna
Ja, und vielleicht hängen wir nächstes Jahr tatsächlich den Mittwoch noch zusätzlich dran 😉
Ich war in diesem Jahr kaum in Halle 3. Ich hab mich noch nie so lange in Halle 4 aufgehalten.
In diesen Nerdhimmel wäre ich natürlich auch gern geraten
Interessant wie unterschiedlich die Interessen und Prioritäten gelegt sein können, oder? Ich war tatsächlich nur wegen des Treffens im Orbanism Space in Halle 4 und habe die sonst ziemlich links liegen lassen. Aber wir wissen nun beide das wir nächstes Jahr wieder die Halle 6 suchen müssen 😀
Liebe Grüße
Ich hab mich ja echt riesig gefreut euch verrückte Hühner zu treffen. *smile*
Dein Bericht ist wundervoll. Hab euch direkt vor meinen Augen auf der Messe rumschlendern sehen. *hihi*
Und ja, ich habe wundervolle Bilder von uns zusammen. Aber da musste dich noch bisschen gedulden. Morgen geht erstmal mein Tag 1 online. Und dieser war der Mittwoch. 😀
Bis bald
*kisses*
Bella
Mal ehrlich liebe Bella, normal kann doch jeder 😉 Und mit ner Prise Verrücktheit ist der Alltag doch gleich viel interessanter 😉 Ich bin jetzt schon super gespannt auf deinen Bericht, sag Bescheid wenn er online ist.
Liebe Grüße