Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Herbstzeit ist… Bastelzeit

19. Oktober 2015 By influ 7 Kommentare

Hallo meine Lieben,

zwar bin ich diesmal, auf Grund der Buchmesse, mit meinem wöchentlichen „Herbstzeit ist…“ Beitrag etwas im Verzug, aber ganz auf ihn verzichten wollte ich dennoch nicht. Den Sonntag haben wir als Familie genutzt und sind gemütlich durch den Schloßpark spaziert. Dabei hat jeder der Jungs ein Eimerchen in die Hand und den Auftrag bekommen, viele Kastanien, Eicheln und bunte Blätter zu sammeln. Ganz klassisch und traditionell. Während die Eicheln und Kastanien meine Kerzendekorationen, welche ich euch HIER ja schon gezeigt hatte, ergänzen können. Werden die Blätter in einem alten dicken Atlas zum basteln gepresst, denn:

 

[Tweet „Herbstzeit ist… Bastelzeit“]

 

Laubigel aus gesammelten Laub basteln. Basteltipp fuer Kinderhaende

 

Der Herbst bietet soviele tolle Naturmaterialen das es viel zu schade wäre diese alle Ungenutzt zu lassen. Man kann zum Beispiel aus gesammelten Kastanien und Zahnstochern lustige Männchen mit den Kindern basteln. Man kann zum nächsten Bauern gehen, lässt sich ein wenig Stroh geben und bastelt kleine Stohpuppen. Oder man sammelt bunte Blätter, presst diese und bastelt damit zusammen mit den Kindern etwas. 

 

Anleitung zum basteln eines Igels aus Laub

 

benötigtes Material zum basteln von Laubigel

 

Verwendetes Material

buntes, getrocknetes und gepresstes Laub

Tonkartonbögen in Brauntönen und Schwarz (meine sind z.b. von DaniPeuss.de)

Flüssigkleber

Igelvorlage (z.b. eine Malvorlage von Dr. Google)

Bastelschere

ggf. einen schwarzen Filzstift, Knöpfe od. Wackelaugen

sowie Nadel und Faden falls ihr die fertigen Igel aufhängen wollt

 

 

Jetzt ist  Bastelzeit

So werden Igel aus Tonpapier und getrocknetem Laub gebastelt

 

Wie die Bilder bereits zeigen sind solche Igel aus Laub wirklich einfach und fix gebastelt. Dadurch eigenen sie sich prima um sie auch kleine Kinderhände basteln zu lassen. Diese können je nach Alter und Entwicklung bereits selbst ausschneiden, oder sie kleben einfach nur wild das Laub als Stachel für den Igel fest. Je wilder und bunter umso besser. 

 

Als erstes nimmt man sich seine Igelvorlage und malt entlang dieser auf dem Tonkarton den Igel ab. Die aufgemalte Silhouette des Igels dann einfach ausschneiden. Das muss auch nicht zu perfekt sein, immerhin sieht man die aufgezeichneten Stacheln im besten Fall am Ende gar nichts mehr. 

Nun wird der Körper des Igels mit dem Flüßigkleber bestrichen und das Laub dadrauf geklebt. Am Besten direkt beidseitig wenn man diese später ans Fenster hängen möchte.

Wenn der Igel seine Stacheln aus Laub bekommen hat, wird einfach aus dem schwarzen Tonkarton die Knubbelnase für den Igel ausgeschnitten und diese vorne an die Spitze geklebt. Nun könnt ihr dem kleinen Igel entweder mit einem Filtzstift einen Mund sowie Augen malen, oder aber ihr klebt z.b. Wackelaugen oder Knöpfe als Augen auf. Ganz wie ihr möchtet. 

 

fertig gebastelter und an der Haustür aufgehangener Laubigel

 

Ich habe zu guter Letzt mit Hilfe einer „Prickelnadel“ noch ein Loch in den oberen Teil des Igels gestochen und einen Faden durchgezogen damit dieser nun frei an unserer Haustür hängen kann. 

 

Na, wie gefällt er euch? Ich finde unser Igel ist klasse geworden.

 

Und jene die nun aufgepasst haben, dürfte auch klar sein, das dies natürlich nicht die frisch gesammelten Blätter sind, diese werden nicht in 24 Stunden trocken und fertig gepresst. Ich habe da etwas geschummelt und bin bereits letzte Woche losgezogen und habe ein paar Blätter gesammelt… aber das wissen die Kinder ja nicht. Diese dürfen ruhig glauben das es ihr „gesammeltes“ Werk ist. 

 

Ich hoffe ich konnte euch auch diese Woche wieder ein wenig Inspirieren und ich würde mich freuen wenn ihr mir auf Facebook oder Instagram eure fertigen Igel zeigen würdet 🙂 

Viel Spaß beim nachmachen und habt noch einen kreativen Tag <3

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Basteln mit Kindern, Dekoideen, Herbstzeit, Kreativecke Stichworte: Bastelidee, Basteln, basteln mit Kindern, basteln mit Naturmaterialien, basteln mit Papier, Basteltipp, DIY, Do it yourself, Herbstdekoration, Herbstzeit, Herbstzeit ist..., Igel, Igel basteln, Kindergarten, Kinderzimmer, Laubigel, made with love, selbst gemacht

Kommentare

  1. Christine-Claudia Fischer meint

    20. Oktober 2015 um 11:53

    Einfach aber effektiv. Sehr schöne Idee! Das muss ich mit meinen Mädels auch nachbasteln. Und sollte es bis in die Weihnachtszeit dauern bis wir fertig werden macht das auch nichts…der nächste Herbst kommt bestimmt 😀
    Also heute Nachmittag mal raus an die frische Luft.
    Danke für den Tipp!
    LG Christine

    Antworten
    • Influ meint

      22. Oktober 2015 um 7:57

      Ja, es ist wirklich total einfach, aber es ist auch ein super Hingucker! sogar dem Mann im Hause gefallen die Igel und der kann sich sonst nur schwer für den Deko-Klim-Bim begeistern.
      Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln und bin gespannt wie eure fertigen Igel ausschauen werden <3
      Liebe Grüße

      Antworten
  2. Frollein Keks meint

    22. Oktober 2015 um 21:53

    Nein, ist der niedlich! 😀

    Antworten
    • Influ meint

      23. Oktober 2015 um 7:55

      Danke 🙂 Wobei meiner noch gegen den vom Sohnemann abstinkt ^^ Mein 3 jähriger hat nämlich Nachmittags auch noch einen gemacht, den wir dann auf Facebook gepostet haben… über 30 Likes hat er innerhalb kürzester Zeit gehabt 😀
      Liebe Grüße

      Antworten
  3. luisa meint

    22. Januar 2016 um 10:22

    Eine sehr schöne Bastelidee. Als ich kleiner war, sind wir im Herbst auch immer los und haben Kastanien und Blätter gesammelt. Das war immer ganz toll. Aus den Kastanien wurden dann kleine Tierchen. Die Blätter haben wir auch gepresst 🙂

    Liebe Grüße
    luisa

    Antworten
    • influ meint

      3. Februar 2016 um 10:07

      Hallo Luisa,
      ja, wir haben das auch noch als Kinder gemacht und ich fand es grandios mit den Jungs so gemütlich durch den Park spazieren zu gehen und zu sehen, mit wie viel Eifer und Spaß sie gesammelt haben. Der Kleine ließ sich einfach unter den Kastanienbaum auf die Knie plumpsen und sammelte stolz vor sich hin.
      Ebenso stolz war er dann als sein Igel fertig war und an der Tür hing 🙂
      Liebe Grüße,
      Beate

      Antworten

Trackbacks

  1. Herbstspaziergänge und Pocahontas Farbenspiel Teelichter - Chaoshoch4 sagt:
    5. Oktober 2016 um 11:01 Uhr

    […] letztes Jahr, habe ich euch mit den Laubigeln eine Bastelidee vorgestellt, welche auch die kleinsten Bastelhände bereits gemeistert bekommen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2015
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden