Hallo meine Lieben,
heute habe ich wieder ein praktisches Gadget für die Mamas mit Kleinkindern unter euch.
Ich muss zugeben, mein kleiner Finn, fährt nur noch selten im Kinderwagen, bzw. im Buggy. Er läuft viel lieber mit seinen 3 Jahren. Der Buggy dient nur noch auf längeren Strecken als Wegbegleiter, oder wenn wir gemeinsam den Großen von der Schule abholen mussten während der KiTa Streiks. Aber in diesen Fällen fiel mir immer wieder auf, wie praktisch doch ein „Buggy Organizer“ sein kann.
Die „Buggy Tech Station“ leer
Buggy Organizer, in meinem Fall jetzt der „Buggy Tech Station“ von Diono, sind praktische Taschen, welche man einfach am Schiebegriff des Kinderwagens befestigt und somit alles, was man für gewöhnlich so mitnimmt (z.B. Trinkflaschen, das Lieblingsstofftier, Feuchttücher zum Hände abwaschen, Hausschlüssel und natürlich Mamas Handy) auch direkt griffbereit hat, ohne lange in der Handtasche suchen zu müssen.
Die „Buggy Tech Station“ fertig befüllt für einen Abstecher zum Spielplatz
Wie man bereits auf den Fotos gut sehen kann, bietet die Tasche neben einem, meiner Meinung nach sehr ansprechenden Unisex Design auch eine Menge Platz und Stauraum in den verschiedenen Fächern.
Was versteckt sich denn da auf der Rückseite?
Ja, auf der Rückseite, erwartet einen dann noch eine besondere Überraschung. Eine Extra-Tasche für iPads bzw. für Tablets. Ich weiß ja nicht wie das mit euren Kindern so ist, aber ja, ab und an dürfen meine Jungs auch mal damit spielen. Wir nehmen diese z.B. immer mit in Restaurants, dort dürfen die Kids sich dann die Wartezeit mit Kinderspiele Apps vertreiben. Das mag jetzt nicht unbedingt die pädagogisch wertvollste Variante sein, aber definitiv die Nervenschonendere für mich und meinen Mann.
Wir wurden sogar schon mal in einem Lokal von Fremden im Vorbeigehen angesprochen. Diese waren ganz begeistert wie lieb und ruhig unsere Kinder doch waren. Ja, ein Hoch auf die Technik, sag ich da.
Aber zurück zur Tasche. Diese hat wie schon erwähnt ein via Reißverschluss abtrennbares Fach für Tablets. Diese ist aber logischerweise für normal große iPads und Co. gedacht, daher wirkt mein kleines iPad Mini dann etwas verloren, aber dennoch lässt es sich problemlos in der Tasche bedienen.
Langer und kräftiger Klettverschluss
Geschlossen werden das Handyfach vorne und das Tabletfach auf der Rückseite übrigens durch ziemlich starke Klettverschlüsse. Sollte sich da jemand dran zu schaffen machen, sollte man das durch das laute „Ratschgeräusch“ auch mitbekommen. Doch genau hier habe ich auch meinen einzigen Kritikpunkt an der Tasche. Sie lässt sich nicht wirklich schließen. Lediglich Handy und Tabletfach haben halt die Klettverschlusslasche, der Rest ist zwar Griffbereit, liegt aber offen. Somit liegt meine Geldbörse im Supermarkt dann nicht mehr nur für mich griffbereit, sondern auch für potentielle Langfinger. Man sollte also besser keine Wertsachen reinpacken sondern wirklich nur Spielzeug, Flaschen und Co. Hier wäre es wirklich toll wenn beim nächsten Modell vielleicht einfach eine große Klettverschlusslasche als Taschendeckel angebracht würde. Immerhin sind die Sachen nicht nur offen für Langfinger, sondern wenn es plötzlich anfängt zu regnen, wird der gesamte Inhalt nass.
Passt Prima zu unserem alten Buggy, findet ihr nicht?
Befestigt wird das große Helferlein auch schnell durch zwei an der Seite befestigte Klettverschlussschlaufen. Diese werden einfach um den Schiebegriff des Buggys, oder Kinderwagens gelegt, die Klettverschlüsse zusammengefügt und schon kann es losgehen.
Insgesamt kann ich sagen, ist die „Buggy Tech Station“ ein wirklich praktisches Gadget wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist. Perfekt ist sie aber eben noch nicht. Aber wer ist schon perfekt?
Da ich selbst jedoch, wie eingangs erwähnt, so gut wie gar nicht mehr mit dem Buggy unterwegs bin, habe ich mich entschieden, dieses gute Stück im Wert von 25€ UVP demnächst zu verlosen.
Na, ist das eine gute Idee und besteht da Interesse bei euch?
Liebe Grüße und habt noch einen sonnigen Ausflugstag mit euren Kleinen.
Schreibe einen Kommentar