Hallo meine Lieben,
wir alle wissen mittlerweile, morgen ist der 14.02. und damit Valentinstag. Mein Mann und ich machen nach 13 Jahren Beziehung nun keinen großen Aufriss mehr um diesen Tag, aber kleine Überraschungen dürfen es dennoch mal sein. Wir alle kennen auch das Sprichwort :“ Liebe geht durch den Margen“ und bei meinem Mann trifft das definitiv zu 😉 Daher habe ich mir überlegt er bekommt von mir eine kleine Extranascherei.
Selbst gemachte Panna Cotta auf Himbeermus im Glas 🙂
Mein Mann liebt süße Desserts, und das in Kombination mit dem säuerlichen der Himbeeren ist eine wirklich tolle Sache und, es ist schnell und leicht gemacht.
Die Zutaten:
500 ml Sahne
1 Vanilleschote
2 Päckchen Gelierfix
250 Gramm TK Himbeeren
2 Gläser
ein paar Zuckerherzen zur Dekoration
wenn Möglich noch ein paar frische Himbeeren als Topping, leider habe ich hier keine gefunden 🙁
Schritt 1
Als erstes habe ich 500 ml Sahne in einen Topf gegeben und diese auf kleiner Flamme erwärmt. Wirklich nur erwärmen, nicht kochen. Dazu habe ich das Mark einer Vanilleschote und die leere Vanilleschote selbst gegeben und beides gemeinsam mit der Sahne für ca 10 Min leicht aufwärmen lassen.
Schritt 2
Während die Sahne aufwärmt, habe ich die TK Himbeeren in einen hohen Messbecher gegeben und diese mit Hilfe eines Pürierstabs fein püriert. Anschließend habe ich das Himbeermus, zu möglichst gleichen Teilen auf zwei Gläser aufgeteilt.
Schritt 3
Als nächstes wird der Topf mit der Vanillesahne vom Kochfeld geholt und die Vanilleschote raus genommen um unter ständigem Rühren das Gelierfix in die Sahne zu rühren. Wenn sich dieses komplett aufgelöst hat, wird die Vanillesahne auf das Himbeermus gegossen. Dafür habe ich eine kleine Saucenkelle über das Himbeermus gehalten, damit wir nachher schöne Schichten im Glas erkennen können und sich nicht das Mus mit der Sahne vermischt.
Schritt 4
Ab in den Kühlschrank 🙂 Die Sahne wird durch die Gelantine dann beim abkühlen fest.
Zwei Stunden später habe ich das nächstemal nachgesehen und die Sahne war fest.
Schritt 5
Zu guter Letzt, habe ich dann aus ermangelung frischer Himbeeren ein paar Zuckerherzen als Topping oben auf die Sahnecreme gestreut und die Gläser mit Deckeln versehen.
schon Fertig 🙂
Ihr seht, eine Panna Cotta ist wirklich schnell und einfach gemacht und kann optisch richtig was her machen. Zu Schade das ich keine frischen Himbeeren gefunden habe, die oben drauf wären noch das I-Tüpfelchen gewesen. Aber egal, ich hoffe mein Männe freut sich dennoch über seine kleine Überraschung. Habt ihr schon Ideen für Valentinstag? Oder sagt ihr: „Nee, diesen Schmu schenken wir uns“ ?
Wie auch immer, ich wünsche euch einen liebevollen Tag <3
Hallo meine Liebe, das sieht ja mal toll aus 🙂 Aber wenn der Christian jetzt guckt sieht er seine Überraschung ja schon 😉 Ich wünsche euch morgen einen wunderschönen Valentinstag :-* Liebe Grüße Belinda
Genaugenommen, haben wir den Valentinstag spontan vorgezogen und die beiden Gläser nach dem Abendessen bereits verputzt 😉
Das sieht ja lecker aus <3
Huhu 🙂
Bei mir gibts zum Valentinstag nichts besonderes. Mein Freund hat zwei Tage später auch Geburtstag, deswegen bietet sich da auch nicht so richtig was an.
Deine süße Überraschung sieht sehr lecker aus und könnte sicher dem Nachtisch von gestern Konkurrenz machen – auch wenn der sehr sehr lecker war.
Liebe Grüße,
Annika
Man muss sie ja glücklicherweise nicht nur zum Valentinstag machen,
die geht auch mal Prima Zwischendruch 😉