Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Und immer wieder Weihnachten

6. Januar 2015 By influ 5 Kommentare

Und immer wieder Weihnachten von Heike AbidiIMG_7072

Genre: Kinderbuch

erschienen im Coppenrath Verlag

Format: Hardcover

123 Seiten

Preis: 9,95€

ISBN: 978-3-649-61503-3

Meine Wertung: 4 Sterne

 

Klappentext:

Noelle freut sich so auf Weihnachten! Doch an Heiligabend geht alles schief: Die Christbaumkugeln gehen zu Bruch, der Kuchen brennt an und alle liegen sich in den Haaren. „Was ein furchtbarer Tag“, denkt sich Noelle abends. „Ich wünschte, er würde noch mal von vorne anfangen!“ Da beginnt die Schneekugel, die ihr ein Bettler auf dem Weihnachtsmarkt geschenkt hat, seltsam zu leuchten, und am nächsten Morgen… ist plötzlich wieder Heiligabend! Noelle kann es gar nicht fassen: Alles ist so perfekt wie im Bilderbuch. Aber wo bleibt das weihnachtliche Gefühl? Mithilfe der Kugel startet Noelle einen dritten Versuch…

 

Inhalt: 

Noelle ist zehn Jahre und glaubt nicht mehr an den Weihnachtsmann. Ihre Familie geht mit dem gesamten Weihnachtsthema seitdem auch ehr realistisch und gestresst um. Ihr Mutter kann zum Beispiel keine Weihnachtsplätzchen mit ihr backen, weil sie dringende Termine hat. Der Vater wieder rum hat keine Zeit für den gemeinsamen Spieleabend, welcher als Ersatz dienen soll. Natürlich weiß Noelle auch das man die Geschenke selbst kaufen muss und ist umso panischer als sie erfährt das ihr Bruder Niclas, tatsächlich vergessen hat das neue Küchenradio zu kaufen, welches sie doch ihren Eltern zu Weihnachten schenken wollten. An Heiligabend flitzen Noelle und Niclas dann noch schnell zum Elektroladen der Stadt um das Küchenradio doch noch zu kaufen. Aber Fehlanzeige, der Laden hat leider geschlossen. Verzweifelt und geschenklos gehen die beiden dann auf den Weihnachtsmarkt um sich dort spontan nach einem „Last Minute“ Geschenk umzusehen. Die Auswahl ist natürlich gering und während Niclas dann zwei Kaffeetassen kauft und bezahlt, bemerkt Noelle am Wegesrand einen Bettler mit Hund. Auf Anhieb hat Noelle Mitleid mit den beiden und kauft schnell und heimlich, im Haustiermarkt um die Ecke einen Sack Hundefutter für den Vierbeiner und wirft das Wechselgeld in die Schale des Bettlers. Dieser unterhält sich kurz mit ihr und schenkt Noelle anschließend eine ganz besondere Schneekugel.

 

Meine Meinung:

Ursprünglich wollte ich das Buch gemeinsam mit meinem 8 jährigen Sohn lesen. Doch bereits nach der zweiten Seite habe ich mich doch umentschieden und das Buch lieber alleine gelesen. Denn mein Sohnemann glaubt noch an den Nikolaus und das Christkind, und er soll sich diesen Zauber auch gerne noch etwas behalten. Daher fand ich es sehr schade das die kleine Noelle bereits so aufgeklärt mit dem Weihnachtsthema umgeht. Ich persönlich kenne kein 8 jähriges Mädchen das ihren Eltern Weihnachtsgeschenke kauft. Dies ist auch direkt mein größter Kritikpunkt an diesem Buch. Es ist empfohlen für Kinder von 8-10 Jahren. Ich würde es jedoch ehr ab 10 Jahren empfehlen. Denn selbst wenn ich über das realistische Bild von Weihnachten hinwegsehe, denke ich nicht das Leseanfänger von 8 Jahren in der Lage sind das Buch alleine und selbständig zu lesen. 123 Seiten sind für Leseanfänger schon wirklich viel und hier findet man keine große Fibelschrift und es ist auch nicht aufgeteilt das man sagen würde das Kind liest einen Abschnitt und dann liest ein Erwachsener einen Abschnitt vor.  Dies sind aber auch meine einzigen Kritikpunkte, ansonsten ist es eine wundervolle Weihnachtsgeschichte, welche auch Werte vermittelt und zeigt das es zu Weihnachten eben nicht nur um Geschenke geht, auch zeigt sie auf das Weihnachten für jeden anders „perfekt“ sein kann. Obendrein gibt es Details zu entdecken die Kindern wahrscheinlich von alleine gar nicht auffallen werden, nämlich die Namen der Charaktere welche fast alle einen Weihnachtlichen touch haben. Noelle zum Beispiel auf Französisch heißt „Noel“ nämlich Weihnachten. Oder Niclas, was durchaus eine Ableitung von Niklaus / Nikolaus ist und nicht zu vergessen, der Familienname „Engel“. Und zu guter Letzt: Ist es einfach herrlich schön aufgemacht. Vom Coverdesign auf dem sogar die Schneeflocken und Christbaumkugeln glitzern bis hin zu den Illustrationen in dem Buch hat die Illustratorin Stefanie Jeschke wirklich ganze Arbeit geleistet.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Familienleben, Leseecke, Spielzeit, Weihnachten Stichworte: 4 Sterne, Adventszeit, Coppenrath Verlag, Hardcover, Heike Abidi, Kinderbuch, Rezensionen, Stefanie Jeschke, und immer wieder Weihnachten, Weihnachten, Weihnachtsbuch, Weihnachtszeit

Kommentare

  1. Anna meint

    6. Januar 2015 um 12:45

    Eva liest gerne mit mir. Aber ich gebe dir Recht. Alleine würde sie es vor dem Alter von 10 Jahren sicher nicht schaffen, außer sie ist genauso vernarrt in Bücher wie ich. Die Schrift ist doch recht klein, teilweise gibt es Doppelseiten ohne Bilder und mit viel Text. Die Altersangabe finde ich dann auch etwas niedrig.

    Lg Anna
    http://www.the-anna-diaries.de

    Antworten

Trackbacks

  1. Find the Cover 2015 sagt:
    6. Januar 2015 um 12:29 Uhr

    […] : Überlick behalten ( Weihnachtsmann […]

    Antworten
  2. Rezensionen zu “Und immer wieder Weihnachten” | AbidiBooks sagt:
    7. Januar 2015 um 10:51 Uhr

    […] Rezension von “Und immer wieder Weihnachten” im Buchblog Influ’s Welt […]

    Antworten
  3. Lesemonat / Neuzugänge Januar 2015 sagt:
    6. Februar 2015 um 9:27 Uhr

    […] Meine Rezension : Hier […]

    Antworten
  4. Ultimative SuB Abbau Challenge sagt:
    2. März 2015 um 11:36 Uhr

    […] = 25 Punkte = die Bücherdiebin 5. Lese ein Buch mit einer weiblichen Protagonistin = 20 Punkte = und immer wieder Weihnachten   Punkte für Januar: 145 Punkte Punktestand insgesamt: 145 Punkte     Februar 2015   1. Lese […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Januar 2015
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Dez   Feb »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden