Hallo meine Lieben,
ich hatte bei trnd.de das Glück als Testerin für das Neue, jetzt im Herbst 2014 auf den Markt kommende Parfum „Woman“ von Christina Aguilera ausgewählt zu werden. Mich selbst hat es ungemein gefreut dabei zu sein, da ich bereits einige ihrer Vorgänger Parfums selbst gekauft und gern benutzt habe. Ich finde ihre Parfums sind schöne und erschwingliche Alltagsdüfte die man nicht nur in teuren Pafümerien oder Online bekommt, sondern ebenso im Drogeriemarkt oder im Supermarkt um die Ecke erwerben kann.
Aber bevor ich schon anfange zu schwärmen, kommen wir doch erstmal zu den Fakten.
Die Verpackung:
Das Parfum selbst, wird in einem durchsichtigen, Silouettenförmigen Glasflakon geliefert. Dieser Glasflakon ist mit goldenen Spitzenrosen bedruckt und in Bodennähe ist die Produktmarke „Christina Aguilera Woman“ in rot und gold aufgedruckt. Zur Dosierung befindet sich ein goldener Pumpsprühkopf am Kopf des Flakons der mit einem durchsichtigen Aufsteckdeckel aus Plastik verschlossen wird.
Als weitere Umverpackung dient ein weißer Pappkarton, welcher mit den gleichen goldenen Spitzenrosen und dem rot / goldenen „Christina Aguilera Woman“ Schriftzug designt wurde. Als zusätzlichen Schutz ist der Flakon in eine Plastikhalterung gefasst und in den Pappkarton verstaut worden.
Die Inhaltsstoffe:
Alcohol Denat, Aqua, Parfum, Benzyl Salicylate, BHT, Citral, Citronellol, Coumarin, Diethylamino Hydroxybenzyl Hexyl Benzonate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Limonene, Linalool, CI 17200, CI19140, CI 60730
Inhalt: 30 ml oder 50 ml
Preis: 27,00 € oder 35,00 €
Das sagt der Hersteller über das Produkt:
Christina Aguilera ist die weltweit meistprämierte Starmarke und hat jüngst wieder den Deutschen Parfümpreis gewonnen. Christina ist eine selbstbewusste Frau, die Weiblichkeit und Sinnlichkeit ausstrahlt. Und genauso wie sie präsentiert sich Christinas Duft.
Der neue Duft wirkt mit seiner seinnlichen Kombination von Amber, weißen Blüten und spritzigen Früchten pur und weiblich. „Woman“ ist ein luxuriöser Duft, den man sich leisten kann. Er wirkt auf Grund seiner klassischen Note zeitlos, so dass Du ihn für lange Zeit tragen kannst.
Die drei Duftnoten:
Die Kopfnote ist der Duft, der in den ersten Minuten nach dem Auftragen auf die Haut wahrnehmbar ist – also der erste Eindruck, den ein Parfum hinterlässt. „Woman“ von Christina Aguilera ist mit einer termpramentvollen Kopfnote ausgestattet. Es setzt am Anfang auf den Duft klarer Spritziger Früchte – allen voran mit goldgelber Birne, saftiger Bergamotte, fruchtiger Litschi und lebhaften rosa Pfefferbeeren.
Die Herznote ist nach etwa zehn Minuten wahrnehmbar, wenn sich die Kopfnote verflüchtigt hat. Sie ist verantwortlich für den eigentlichen Duftcharakter des Parfums – also das Herzstück. Die Herznote von „Woman“ ist einem weißen Blumenbouquet nachempfunden. In dem frischen üppigen Duft findet sich ein Hauch von Veilchenböättern, Rose, Heckenkirsche und Magnolie – dem Symbol für Schönheit, Ausdauer und Vollkommenheit.
Die Basisnote ist der Duft, der als letztes wahrgenommen wird. Sie enthält lang haftende, schwerere Duftstoffe, die noch nach längerem Tragen wahrgenommen werden. Seit Jahrhunderten als Mittel der Verführung geschätzt, verleiht goldener Amber der Schlussnote von Christina Aguilera „Woman“ eine reizvolle Tiefe. Gemeinsam mit Noten von Sandelholz und Tonkabohnen sorgt er dafür, dass der sinnliche Duft lang anhält und nachwirkt.
Meine Meinung:
Wie oben bereits erwähnt, mag ich die Christina Aguilera Parfums als Alltagsdüfte sehr gerne und das gleiche gilt auch für das Christina Aguilera „Woman“. Gerade jetzt im Herbst und den kommenden Winter wird es für mich ein toller Alltagsbegleiter sein. Im Frühjahr und Sommer wäre mir der Duft wahrscheinlich zu blumig und schwer, aber jetzt in der kälteren Jahreszeit darf es auch ruhig mal etwas schwerer sein. Am besten, ihr geht in den nächsten DM Markt, sprüht euch etwas auf eine Testkarte und schnuppert los. Mein Fläschchen wird sich derweil schonmal zu den anderen Flakons gesellen.
Schreibe einen Kommentar