Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord

10. Januar 2014 By influ 6 Kommentare

 

20131229-144808.jpgFlavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord von Alan Bradley

( Kriminalroman )

erschienen im Penhaligon Verlag

( Hardcover )

351 Seiten

Preis: 19,99€

ISBN : 978-3-7645-3099-0

 

Meine Wertung: 3 Sterne

 

 

! Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord ist der 5. Teil einer Reihe !

 

Flavia de Luce 1 – Mord im Gurkenbeet: Roman

Flavia de Luce 2 – Mord ist kein Kinderspiel: Roman

Flavia de Luce 3 – Halunken, Tod und Teufel: Roman

Flavia de Luce 4 – Vorhang auf für eine Leiche: Roman

Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord: Roman

 

Klappentext:

Ach du heilige Pfeife – Flavia de Luce zieht alle Register !

Sie steckt ihre Nase überall hinein und befördert jeden noch so tief vergrabenen Hinweis an Licht – die elfjährige Flavia de Luce ist Hobbydetektivin und Leidenschaft. Als sie ihre Nase zur Abwechslung in eine alten Kirchengruft steckt, rechnet sie allerdings nicht damit, eine verhältnismäßig frische Leiche ans Tageslicht zu befördern. Aus dem Grab des Kirchenheiligen von Bishop’s Lacey blickt ihr der ermordete Kirchenorganist entgegen. Wer hatte einen Grund, Mr. Collicutt zu töten, warum trägt er eine groteske Gasmaske, und wieso hat der Täter die Leiche hier, an diesem heiligen Ort, versteckt?

 

Der erste Satz:

“Blut tropfte vom Stumpf des abgeschlagenen Kopfes, regnete in dicken Tropfen herab und sammelte sich in einer rubinroten Pfütze auf den schwarz-weißen Fliesen.”

 

Der Inhalt:

Das sonst so beschauliche kleine Dörfchen Bishop`s Lacey steht Kopf, denn rechtzeitig zum Osterfest soll der heilige Namensgeber der Kirche St. Tankred exhumiert werden. Natürlich kann die kleine Flavia sich da nicht zurückhalten und steht bei der Graböffnung in der ersten Reihe. Doch der Zugang zur Grabkammer verkeilt sich und nur ihr kleiner Kinderkopf passt durch die Öffnung und dort erblickt sie die Leiche des vor sechs Wochen verschwundenen Organisten Mr. Collicutt. Natürlich nehmen sowohl die Polizei als auch  die chemieverrückte Flavia die Ermittlungen sofort auf und sie stoßen dabei wieder auf einige sowohl freudige, traurige und erschreckende Geheimnisse der Dorfbewohner und Nachbarn. Aber auch wenn für Flavia der Mord im Vordergrund steht so haben sie und ihre Familie noch ganz andere zusätzliche Probleme. Denn Flavias Vater hat es wie in den vorangegangen Flavia de Luce Teilen nicht geschafft seine Geldnöte unter Kontrolle zu bekommen und nun droht der endgültige Verkauf des generationsträchtigen Familiensitzes “Buckshaw”.

 

Die Familie de Luce:

Flavia de Luce: Flavia de Luce ist ein elfjähriges Chemiewunder welches ihre Freizeit am liebsten in ihrem prvitaten Chemielabor beim Giftmischen verbringt. Doch zieht sie auch Mordfälle magisch an und löst sie mit einer einzigartigen Kombinationsgabe und ihrem chemischen Wissen.

Daphne ( Daffi ) de Luce : eine von Flavias älteren Schwestern welche ihre Nase am liebsten in Bücher steckt und sich dabei ein großes Allgemeinwissen aneignet.

Ophelia ( Feely ) de Luce: die älteste des drei de Luce Schwestern welche die organistischen Aufgaben nach Mr. Collicutts verschwinden übernommen hat und in der Ostermesse ihr Orgeldebüt spielen soll.

Haviland de Luce: Der Vater der Mädchen welcher den Verlust von Flavias Mutter Harriet nie verwunden hat und sich die meiste Zeit grüblerisch und schweigsam in seinem Arbeitszimmer verkriecht und dieses nur zu den Mahlzeiten zu verlassen scheint.

Mrs. Mullet: sie ist die Hauswirtschafterin der Familie, sie kümmert sich sowohl ums Heim als auch ums seelische und leibliche Wohl der Familie.

Dogger: er hat gemeinsam mit Haviland im Krieg gedient und ist immernoch schwer traumatisiert von den dortigen Erlebnissen.

 

Meine Meinung:

Flavias fünfter Fall ist wie seine Vorgänger natürlich aus Flavias Sicht in Vergangenheitsform erzählt und diesmal in 30 Kapitel gegliedert und mit Flavia hat Alan Bradley einfach eine traumhaft gewitzte, freche, pfiffige und erstaunlich begabt ermittelnde kleine Persönlichkeit geschaffen. Es macht Spaß Flavia dabei zu Begleiten wenn sie mit ihrem Fahrrad “Gladys” auf Ermittlungstour geht und sich sogar in die ein oder andere gefährliche Situatuion begiebt. Der Anfang zieht sich leider ein wenig und die Geschichte plätschert gemütlich vor sich hin, wird jedoch glücklicherweise von Flavias frecher Art und ihren gedanklichen Giftmorden an jedem der sie wie ein Kind behandelt wieder aufgefrischt und überbrückt bis es wieder spannend und gefährlich wird.

Alles in allem ist die Geschichte aber definitiv für Fans der Reihe absolut Lesenswert, schlimm nur: Sie endet mit einem Cliffhanger der es schwer macht nun auf den sechsten Teil zu warten.

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 3 Sterne, Alan Bradley, Flavia de Luce, Hardcover, Penhailigon Verlag, Rezensionen

Trackbacks

  1. Buchchallenge 20/14 « sagt:
    10. Januar 2014 um 10:56 Uhr

    […] #1 ( 13 ) : Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord […]

    Antworten
  2. 5×5 Themen Challenge « sagt:
    10. Januar 2014 um 10:59 Uhr

    […] Verlage 1) Lyx 2) Heyne 3) Loewe 4) Carlsen/Impress 5) Fischer Autoren 1) ein deutscher Autor (m oder w, ist egal)  – Ottfried Preußler – die kleine Hexer 2) Nachname mit M 3) unter 30 Jahre 4) Ein Autor der unter einem Pseudonym schreibt 5) Ein britischer Autor Hauptprotagonisten 1) über 20 Jahre alt 2) Anfangsbuchstabe A 3) mit magischen Fähigkeiten 4) übernatürliches Wesen (Elfe, Vampir…) 5) verliebt Bücher 1) Taschenbuch unter 10 € 2) letzter Band einer Reihe 3) Ich -Perspektive 4) mindestens 500 Seiten 5) 2013 erschienen  Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord […]

    Antworten
  3. Ultimative SUB Challenge 2014 « sagt:
    10. Januar 2014 um 11:04 Uhr

    […] #1 ( 57 ) Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord […]

    Antworten
  4. Find the Cover Challenge « sagt:
    10. Januar 2014 um 11:07 Uhr

    […] Z : Zöpfe – Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord […]

    Antworten
  5. Wunschchallenge 2014 « sagt:
    10. Januar 2014 um 11:09 Uhr

    […] #1 : Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord […]

    Antworten
  6. Lesemonat Januar 2014 « sagt:
    12. Februar 2014 um 17:10 Uhr

    […] REZENSION […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 259 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 258 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 195 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 65 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 63 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 56 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 54 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 42 views
  • mit Suessigkeiten gefuellte Heissluftballons zum Kindergeburtstag ein absoluter Hingucker Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag 36 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 36 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden