Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

[getestet] Hauck Sport SP 12

19. November 2013 By influ Kommentar verfassen

Hallo liebe Mamis da draussen,

heute gibt es nochmal einen Post für euch, denn ich habe nun 4 Monate lang den Hauk Sport Buggy mit Finn spazieren gefahren und dabei  genug Zeit und Wege gehabt um euch eie ausführlichen Bericht zu geben.

 

DSCI0122Dies ist er, der Hauk Sport SP 12 in der Fabe Caviar / Red

 

Produktinformation ( laut Amazon ):

Größe: 88 x 44 x 100 cm

Gewicht: 6 Kg

Material: 100% Polyester

Modellnummer: 171110

GS Geprüft

 

Meine Erfahrung:

Ich habe den Shopper kurzfristig via “Morning Express” bei Amzon für knapp 40€ bestellt gehabt, da mein alter Einkaufsbuggy kurzfristig kaputt ging. Gelifert wurde er in einem Karton und sogar ich konnte ihn fix und einfach zusammenbauen, um gleich fünf Minuten später Junior reinzusetzen und den ersten Einkauf zu tätigen

DSCI0125

DSCI0124DSCI0126

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 ( An dieser Stelle ein kleines Dankeschön an den Großen der uns freundlicherweise im Tausch gegen einen Schokoriegel seinen “Tigger” als Model zur Verfügung gestellt hat. )

 

 

 Postiv fällt beim Anschnallen natürlich der 5 Punkt Gurt auf. Der das Kind gut im Sitz hält und dank der Schulterpolster aber nicht drückt oder einschneidet. Ebenfalls der Verschluß des Gurtes ist Bedienerfreundlich konzipiert, denn man muss nicht beide Armgurtseiten gleichzeitig einklicken sondern kann bequem erst einen Arm des Kindes durchziehen und im Verschluß einklicken und anschließend den zweiten Arm.

Die Große Tasche auf der Rückseite des Buggys ist natürlich eine gute Idee vom Hersteller gewesen, denn man könnte Problemlos, Handy, Hausschlüßel und Geldbörse Griffbereits unterbringen, aber genau darin liegt auch der Haken. All diese Utensilien liegen griffbereit und offen in Reichweite von Jedermann. Hier wäre ein Reißverschluss noch eine Überlegung wert.

 

DSCI0128

 

Ebenfalls nur Semi-Gut war für mich die Einstellung der Sitzpostition des Kindes. Diese ist Stufenlos über einen Seilzug an der Rückseite der Rückenlehne einzustellen. Ich nutze bewusst hier das Wort einzustellen, da man diese nämlich leider nicht wirklich feststellen kann. Der Verschluß des Seilzuges verhindert nur ein weiteres zurückfallen der Rückenlehne, aber nach vorne kann das Kind welches ja an dieser festgeschnallt ist Problemlos, bis hin zu einer geraden Sitzposition welche man jedoch nicht feststellen kann. Umso mehr Spaß machte es meinem Junior dann sich an dem Schutzbügel nach vorne zu ziehen und sich dann mit schmackes zurückfallen zu lassen. Da bevorzuge ich dann doch er die festen Stufeneinstellungen der Rückenlehnen, denn für dieses dauerhafte vor und zurückfallen lassen ist der Wagen meiner Meinung nach nicht stabil genug und ich möchte ungern erleben wir das Rückenteil irgendwann bricht während mein Sohn noch drin sitzt.

 

DSCI0127

Ein für mich aber ganz klar Positiver Aspekt ist die Bremse. Denn entgegen des Trends nur auf einer seite eine kleine Bremse zu bauen ist Hauk hier ganz klassisch hingegenangen und hat beide Hinterräder mit einer Bremse versehen, was für mich einfach die doppelte Sicherheit an dieser Stelle gibt und auch auf Rolltreppen schnell mit nur einem Fußtritt gesichert oder entriegelt werden kann.

 

 

 

DSCI0123DSCI0129

 

 

Natürlich auch nicht zuvergessen bei einem “Shopper” das Einkaufsnetz, welches hier wirklich groß genug ist um mal eben im Real die nötigen Lebensmittel zu holen ohne das man zusätzlich Tüten schleppen muss. Auch lässt sich der Buggy schnell ein einfach flach zusammenfalten, so dass er Problemlos in den Kofferraum passt.  Zum “shoppen” ist der Wagen also durchaus brauchbar für seinen kleinen Preis. 

 

 

Aber wie sieht es mit dem “Sport” im Namen aus?

Im alltäglichen Straßenverkehr musste ich feststellen das der Wagen leider sehr schnell an seine Grenzen stößt, nämlich spätestens an der nächsten Bordsteinkante. Sogar abgesenkte Bordsteine bringen diesen Wagen prompt zum Stillstand, wenn man ihn mal eben drüber schieben möchte. ( was schnell zu blauen Flecken in Mamas Bauchregion führen kann wenn man nicht drauf achtet, glaubt es mi r 🙁 )  Die nicht vorhandene Hebelwirkung macht  es nötig das man erst einen Fuß auf die Hinterachse stellen muss und dann aus einer Kraft den Wagen runterdrücken muss um die Vorderräder praktisch auf den Bordstein zu heben.

Auch sollte man den Wagen am besten nur bei gutem und warmen Wetter benutzen. Denn der klappbare Regen/Sonnenschirm verhakt sich beim ausklappen doch arg und lässt sich nur schwer öffnen. Hier kommt die niedrige Sitzposition des Kindes ebenfalls erschwerend hinzu, denn ein zustätzliches norm Regenverdeck ist zu lang für dieses Modell und schleift dann über Räder und Boden. Das gleiche gilt leider für Wintersack und Decken, der Sitz ist einfach zu tief und alles rutscht runter und schleift entweder über die Räder und den Boden, oder aber man bleibt alle fünf Meter stehen um alles wieder zurecht zuziehen. Das war für mich jetzt im Herbst der Grund mich schnellstens nach einem Alltagstauglichen Kinderwagen umzusehen.

 

Zusammenfassung:

+ der Preis

+ der 5 Punkt Gurt und dessen Verschußfunktion

+ die Schulterpolster

+ zusätzlicher Sicherheitsbügel

+ großes Einkaufsnetz

+ Zweiseitige Bremse

+ schnell und einfach flach Zusammenklappbar

+ gute Wendigkeit

+ gr. Tasche zum Verstauen von Kleinigkeiten

 

– zu flexible Rückenlehnen Festellfunktion

– mangelnde Hebelfunlktion und Federung

– tiefe Sitzposition des Kindes

– Regenverdecke klemmt und hakt

– Wintersack / Kinderwagen Decke schleift über Boden und Räder

– Schiebegriff nicht höhenverstellbar oder Schwenkbar

– keine Verschlußmöglichkeit der Tasche

 

 

Fazit:

Alles in allem sollte man sich wohl vorher überlegen für was man den Wagen nutzen will. Um mal eben durch den ebenerdigen, beheizten und trocknen Supermarkt zu flitzen und alltägliches einzukaufen ist der Hauck Sport ein echt günstiger und durchaus brauchbarer Begleiter mit noch kleinen Verbesserungsmöglichkeiten.

Als dauerhaften Alltagsbegleiter und alleinigen Kinderwagen wird man mit diesem Modell denke ich nicht glücklich da er im normalen Straßenverkehr einfach noch zu viele Probleme hat.

 

 

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Familienleben, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: 5 Punkt Gurt, Amazon, Babyausstattung, Babys, Babyshopping, Buggy, Caviar / Red, der richtige Kinderwagen, Einkaufen mit Baby, Einkaufen mit Kleinkind, Einkaufsnetz, Erziehung, getestet, Hauck, Hauck Buggy, Hauck Kinderwagen, Hauck Sport SP 12, Kinder, Kinderwagen, pro und contra, pro und kontra, Shopper, Sicherheitsbügel, Unter die Lupe genommen, Unterwegs mit Baby, unterwegs mit Kind, Unterwegs mit Kleinkind

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 280 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 241 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 194 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 74 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 54 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 50 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 49 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 47 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 32 views
  • mit Suessigkeiten gefuellte Heissluftballons zum Kindergeburtstag ein absoluter Hingucker Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag 31 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden