Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Das Gewicht des Himmels

21. September 2013 By influ 1 Kommentar

 

20130821-102105.jpgDas Gewicht des Himmels von Tracy Guzeman

Originaltitel: The Gravity of Birds

( Roman / Familiensaga )

erschienen im Diana Verlag

( Hardcover )

476 Seiten

Preis: 19,99€

ISBN: 978-3-453-29148-5

Meine Wertung: 4 Sterne

 

Klappentext:

Die Liebe eines Künstlers, die das Schicksal zweier Schwestern lenkt

Ein langer Sommer in Neuengland. Die Schwestern Alice und Natalie begegnem dem geheimnisvollen Maler Thomas Bayber. In jenen Tagen entsteht ein Porträt, dessen tragische Bedeutung erst Jahre später ans Licht kommen wird. Denn die Begegnung zwischen Alice und Thomas ist der Beginn einer tiefen Liebe und zugleich einer Lüge, die nicht nur ein Leben zerstört…

 

Rezension:

Es gibt mehrere zeitversetzte Handlungsstränge in dem Buch welche am Schluß alle ineinander laufen. Die Geschichte beginnt im August 1963 mit den Geschwistern Alice und Natalie Kessler als Teenagern und wie sie den Künstler Thomas Bayber kennenlernen und lassen sich beide von ihm malen. Jahre später nachdem Tod der Eltern kümmert sich die schöne und kaltherzige Natalie um das Haus und die Finanzen während Alice ihrer Krankheit zum Trotze Ornithologie studiert. Während eines Arthritsschubes beschließt Alice sich ein paar Tage Auszeit zunehmen und zurück in das Sommerhaus zufahren in dem sie Thomas Bayber Jahre zuvor kennenlernte. Auch diesmal trifft sie Thomas wieder und diesmal schläft sie mit ihm. Als sie ihn jedoch bei einer folgenschweren Lüge erwischt, rafft sie Hals über Kopf ihre Sachen zusammen und flüchtet zurück zu ihrer Schwester Natalie, nichts ahnend das sie schwanger ist.

Alice bekommt das Baby, jedoch wird es während eines Sturms in ihrem Elternhaus geboren. Alice wurde während der Geburt bewusstlos und wacht erst im Krankenhaus wieder auf wo ihre Schwester Natalie ihr erzählt das das Baby die Geburt nicht überlebt habe. Natalie hat es bereits bestatten lassen, das gemeinsame Elternhaus verkauft und ein kleines Haus in einem Dorf namens Orion gekauft in das sie nach ihrer entlassung einziehen werden.

Durch den Verlust ihrer Tochter hat Alice jeglichen Lebensmut und Kampfgeist verloren, sie verschanzt sich in ihrem kleinem Haus und läßt keinen mehr an sich heran. Bis sie den Nachbarn Phinneaus kennenlernt. Dieser gibt ihr einen neuen Lebensinhalt, nämlich die Kinder des Dorfes. Sie hilft den Kindern dabei ihre Pfadfinderabzeichen zu bekommen wenn es um Vogelkunde geht und gibt ihnen Nachhilfe für die Schule. Um Haus und Finanzen kümmert sich nach wie vor ihre Schwester Natalie, bis diese eines Tages plötzlich stirbt und man beim Ausräumen ihres Zimmers, diverse unstimmige Unterlagen findet die Alices Leben völlig auf den Kopf stellen werden.

Im Handlungsstrang der Gegenwart im Jahre 2007 ist Thomas Bayber ein berühmter Maler, welcher die besten Jahre allerdings schon lange hinter sich hat. Seine Werke sind in der Kunstszene hochgeschätzt und Millionen wert, aber gemalt hat er seit 20 Jahren kein Bild mehr. Er lebt zurück gezogen in einer Wohnung in der er sich lieber mit Alkohol als mit der Heizung wärmt. Seine Haushälterin Mrs. Blankenship und sein Freund der Kunstprofessor Dennis Finch sind Thomas` einzige Konstante in seinem Leben gewesen und nun nach 20 Jahren ohne ein weiteres Werk offeriert er Dennis Finch das es noch einen weiteren Bayber gäbe von dessen Existenz er nie jemandem erzählt habe. Thomas gibt Finch exakte Anweisungen ehe er das Gemälde, welches nur ein Teil eins Triptychon ist präsentiert. Eine dieser Anweisungen ist das er Stephen, eine eigentlich gescheiterte Persönlichkeit in der Kunstszene mit ins Boot holen soll und die beiden gemeinsam die beiden Fehlenden Teile des Gemäldes suchen und finden sollen. Damit beginnt eine Reise durch die Zeit und eine Familiengeschichte gesprickt von Lügen und Intrigen und das Gemälde wird immer mehr zum Vorwand dafür das es eigentlich gar nicht um die fehlenden Teile geht die gefunden werden sollen, sondern um Thomas` eigentliche Familie die er nie hatte.

 

Fazit:

Das Buch hat eine eigentlich tolle Geschichte zuerzählen die es durchaus lohnt zu lesen. Nur der Anfang ist leider sehr langatmig, durch die ersten 100 Seiten musste ich mich wirklich kämpfen ehe ich dann förmlich mitgerissen wurde.

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Das Gewicht des Himmels, Diana Verlag, Familiengeheimnis, Hardcover, Rezensionen, Roman, Tracy Guzeman

Trackbacks

  1. Lesemonat September 2013 « sagt:
    13. Oktober 2013 um 14:57 Uhr

    […] Meine Rezension […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 280 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 244 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 194 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 74 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 54 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 50 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 49 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 47 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 32 views
  • OnePot Wuerstchengulasch - schnell und einfach guenstiges Familiengericht Schnelles OnePot Würstchengulasch 31 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden