Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Der Mann der den Regen träumt

23. Januar 2013 By influ 3 Kommentare

20130122-220446.jpg

Der Mann der den Regen träumt von Ali Shaw

( Fantasy )

erschienen im Script5 Verlag

( Hardcover )

332 Seiten

Preis: 18,95€

erhältlich: hier

Klappentext:

Wie Kreide, vom Regen zu einem weißen Schleier verwaschen, begannen seine Umrisse zu verschwimmen und seine Konturen schwanden beinahe unmerklich. In einem Moment sah Elsa einen Mann vor sich und im nächsten nur noch eine graue Silhouette. Seine Haut wurde zu Nebel. Die Sonne hinter ihm ließ ihn erstrahlen und umrahmte ihn mit ihren goldenen Schein, bis er nichts mehr von einem Mann an sich hatte, sondern immer mehr einer Wolke glich, die durch zufall die Form eines Menschen angenommen hatte.

 

Rezension:
Thunderstown ist auf den ersten Blick ein kleines, überschaubares Städchen. Eingekesselt von vier Bergen führt jede Straße der Stadt unvermeidlich zum Kathedralenplatz der Sankt Erasmus Kathedrale welche viel zu groß für diese kleine Stadt ehemaliger Mienenarbeiter scheint. Doch die Einwohner haben zwei große Sorgen, zum einen die Ziegen die wie eine Plage sich an allem gütlich tun das sie finden und das Wetter. Besonders zum Wetter haben die Leute von Thunderstown ein vom Sagen und Aberglaube behaftetes Verhältnis. Ein besonderes Verhältnis zum Wetter hat auch Elsa. Bereits auskleidest Kind ist sie Nachts mit ihrem Vater aus dem Haus geschlichen um sich mit ihm zusammen Stürme und Wolken anzusehen. Nach der Trennung von ihrem Freund und dem plötzlichen Unfalltod ihres Vaters, will Elsa ihr bisheriges Leben in New York aufgeben und nach Thunderstown Zügen um dort noch einmal ganz von vorn zu beginnen. Doch bereits an ihrem ersten Tag wird sie Zeuge einer für sie völlig verstörenden Situation. Daniel Fossiter, der Jäger der Stadt, der sich hauptsächlich um die Bestandseinschränkung der Ziegen kümmert wird zum Kathedralenplatz gerufen um sich dort eines wilden Hundes anzunehmen. Nach diesem für Elsa völlig unverständlichen Erlebnisses beschließt Elsa den nächsten Tag damit zuverbringen sich die Berge anzusehen. Doch auch dort erlebt Elsa etwas völlig überraschendes. Sie trifft auf einen Mann der sich ganz plötzlich in eine Wolke verwandelt. Im letzten Augenblick bevor der Wolkenmann entschwinden kann stürzt Elsa auf ihn zu und bittet ihn zu bleiben. Der Wolkenmann stellt sich als Finn vor. Doch obwohl beide auf Anhieb merken das eine gewisse Anziehungskraft vorhanden ist bittet Finn Elsa darum sich von ihm fernzuhalten. Denn Finn trägt ein im wahrsten Sinne des Wortes ein Gewitter in sich.

 

Fazit:

Ich wollte dieses Buch wirklich von Herzen lieben, dieses Cover…die Leseprobe… ich hatte mich wirklich auf das Buch gefreut. Aber als ich es dann in den Händen hatte zum lesen. Konnte mich sein Zauber irgendwie nicht fesseln. Es ist sehr liebevoll, poetisch und fantasiereich geschrieben. Aber irgendwie fehlte mir das fesselnde, lediglich auf den letzten 100 Seiten hatte ich mal das Gefühl das Buch jetzt nicht weglegen zu können, ansonsten konnte ich es problemlos jederzeit unterbrechen und mich anderen Dingen widmen. Dennoch hat es mir beim lesen an sich gut gefallen. Die Landschaften sind sehr detailliert beschrieben, man hat Bilder im Kopf als würde man sich selbst grade im Thundersdown befinden. Ebenso erging es mir mit den Charaktären ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Alles in allem ist es für mich ein 4 Sterne Buch, und ich würde jedem der es lesen will raten es in einer richtig Stürmischen Nacht unter einer Decke gekuschelt zu lesen, dann passt es nämlich perfekt 🙂

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Ali Shaw, der Mann der den Regen träumt, Hardcover, Jugendbuch, Rezensionen, Script5 Verlag

Trackbacks

  1. Challenge Fieber « sagt:
    23. Januar 2013 um 9:10 Uhr

    […] […]

    Antworten
  2. Buchchallenge 20/13 « sagt:
    23. Januar 2013 um 9:17 Uhr

    […] #3 ( 4 ): Der Mann der den Regen träumt […]

    Antworten
  3. Regenbogen Challenge « sagt:
    23. Januar 2013 um 9:30 Uhr

    […] (2.) Lila : Der Mann der den Regen träumt – Ali Shaw […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 282 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 244 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 172 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 72 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 56 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 56 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 46 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 39 views
  • OnePot Wuerstchengulasch - schnell und einfach guenstiges Familiengericht Schnelles OnePot Würstchengulasch 33 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 29 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Januar 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden