Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Do it yourself Hochzeitsgeschenk

16. August 2012 By influ Kommentar verfassen

Hallo und Willkommen zu Influs kleiner Bastelstunde 😀

heute habe ich euch eine kleine Idee / Anleitung für ein nettes Hochzeitsgeschenk mitgebracht mit der ihr für kleines Geld eine nette Erinnerung basteln könnt.

Die Idee an sich habe ich jedoch vom Wohnprinzen gemopst der es als Muttertagsgeschenkidee vorgestellt hatte muss ich der fairnesshalber ja zugeben ^^

 

Das fertige Werk 🙂

 

 

Material:

einen Bilderrahmen  mit Passepartout  ( ich habe den Ribba von Ikea für knapp 16€ verwendet )

einen weißen Tonkarton welchen ihr als Hintergrund verwenden könnt

roten und weißen Tonkarton zum ausschneiden der Herzen

einen Klebestift

einen schwarzen Tintenroller

Schere oder in meinem Falle einen Ausstanzer 😉

 

Die Sache an sich ist ganz einfach. Ihr nehmt erstmal den Rahmen auseinander und schneidet euch euren Hintergrundkarton so zurecht, dass er später in den Rahmen passt. Als nächstes legt ihr das mitgelieferte Passepartout einfach auf den Hintergrund so das es als Fenster fungiert. Der nächste Schritt ist etwas langatmiger… ihr schneidet nun Herzen aus, viele Herzen. Mein Tipp ist daher, investiert in einen kleinen Ausstanzer aus dem Bastelladen. Mit diesem habt ihr ratz-fatz genug Herzen zusammen, ohne anschließend Blasen an den Händen zu haben.

 

 

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daher habe ich einige der Herzen z.B. in der Mitte gefaltet und später nur halb aufgeklebt. Es wirkt somit später einfach lockerer, nicht zu gradlinig und hat noch einen kleinen 3D-Effekt. 

 

 

Ebenso habe ich noch vier weiße Herzen ausgestanzt welche ich dann mit dem schwarzen Tintenroller beschriftet habe. Ich habe zum einen die Namen der Brautpaares jeweils auf ein Herz geschrieben, auf ein drittes Herz habe ich das Hochzeitsdatum geschrieben und auf ein viertes einfach ganz klassisch “love”.

Anschließend habe ich mir die Herzen erstmal lose auf meinem Hintergrund im Passepartout-Fenster angeordnet und solange hin und her geschoben bis ich zufrieden mit der Anordnung war. Erst dann habe ich mit dem Klebestift angefangen die Herzen der Reihe nach fest zukleben.

 

 

Zu guter letzt das Bild dann nur noch wieder in den Rahmen packen und diesen wieder schließen 🙂

Meiner Meinung nach eine nette Kleinigkeit und eine schöne Erinnerung an einen ganz besonderen Tag 🙂

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Dekoideen, DIY, Kreativecke Stichworte: Bastelidee, Basteln, Basteltipp, DIY, Do it yourself, Geschenkidee, Geschenkidee Hochzeit, handmade, Hochzeit, Hochzeitsgeschenk, kleines Geld, Kreativ, kreative Geschenkidee, made with love, Quicktipp, selbst gemacht, Wohnprinz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 240 views
  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 231 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 185 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 60 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 56 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 53 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 39 views
  • mit Suessigkeiten gefuellte Heissluftballons zum Kindergeburtstag ein absoluter Hingucker Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag 35 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 33 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden