Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Autismus Spektrums Störung – wie wir damit umgehen

9. August 2012 By influ 1 Kommentar

” …seine Macken haben dann jetzt halt einen Namen… “

 

Hallo meine lieben,

wie vielleicht dem ein oder anderen Bekannt sein dürfte hat unser “Großer” eine Autismus Spektrums Störung, sprich: er ist Autist. Nun gilt es aber zu beachten das es viele Formen von Autismus gibt. Nicht jeder Autist ist gleich. Es gibt die ganz schweren geistig Behinderten Fälle welche in ihrer eigenen Welt leben und kaum bis gar nicht mit der realen Welt interagieren können und es gibt die Verhältnissmäßig “leichten” Fälle bei denen Fremde gar nicht auf die Idee kämen das die Person Autist sein könnte. Ebenso gibt es natürlich ganz viel noch dazwischen und mit Sicherheit ist kein Autist wie der andere, man könnte X Autisten zusammenstellen und jeder hätte seine eigenen Störungen. Jonas gilt als “High Functioning Autist” und gehört glücklicherweise zu den wohl vergleichbar “leichten” Fällen.

Die für Aussenstehende wohl offensichtlichste “Macke” die Jonas hat ist die Tatsache das er 5 Jahre ist und immer noch Windeln trägt ( diese werden zum Glück ab dem 4. Lebensjahr von der Krankenkasse bezahlt, falls das für jemanden Interessant ist 😉 ). Ansonsten würde er auf den ersten Blick einfach als “Schüchtern” durchgehen. Jonas ist normal bis überdurchschnittlich Intelligent und wird mit seiner “Behinderung” dennoch in der Lage sein später ein normales und eigenständiges Leben zu führen wie andere auch. Er muss dafür seine Behinderung selbst kennenlernen und lernen wie er gewisse Situationen umgeht oder mit ihnen anders umgehen kann, dafür wird er zukünftig in einem Autismus Therapie Zentrum der Lebenshilfe spezielle Förderung bekommen.

Aber natürlich ist uns als Eltern auch schon vor der Diagnose bewusst gewesen das mit Jonas etwas ” nicht stimmt “. Auf ungewohnte Situationen reagierte er stets panisch, das fing an bei einfachen Änderungen des Weges den wir zum Kiga gingen und Jonas sich auf den Boden fallen ließ bis hin zu U-Untersuchungen beim Arzt die abgebrochen werden mussten weil Jonas schon beim einfachen Abhören der Brust panisch um sich trat und schlug. Bis heute braucht er meistens wenn wir die Großeltern besuchen oder andere Bekannte die er regelmäßig sieht 5-10 Minuten in denen er im Flur bleibt und wartet um in diese Situation “Besuch” zu finden. Ebenso vor großen Räumen mit vielen Menschen drin hat Jonas Angst und muss sich erstmal verstecken.

So haben wir uns erstmal von Situation zu Situation gearbeitet als Eltern ehe wir eine Autismus Diagnose hatten und haben für uns bereits gelernt wie wir mit manchen Situationen umgehen können um sowohl uns als auch Jonas den Alltag etwas zu erleichtern, das ein oder andere wird mit Sicherheit auch bei nicht-autistischen  Kindern hilfreich sein können 😉

 

Heute jedoch möchte ich erstmal allen Muttis, Geschwistern usw von Autisten einen gut gemeinten Rat an die Hand geben.

Es ist immernoch das gleiche Kind, wie vor der Diagnose. Er oder sie hat sich nicht plötzlich verändert und wurde über Nacht zum Autisten, er oder sie wurde bereits so geboren und ist mit euch zusammen bereits so Aufgewachsen. Seht die Diagnose an sich also ehr als etwas Positives: ” seine Macken haben jetzt einen Namen” das war unsere Reagtion bei dem Diagnosegespräch mit den Ärzten. Seid dem gehen wir wesentlich relaxter an komplizierte Situationen ran weil wir wissen das sein Verhalten nicht böswillig ist oder er einfach nur keine Lust grade dazu hat. Ebenso positiv ist das man jetzt wo man weiß womit man es zu tun hat sich um Mögliche Förderungen usw kümmern und beraten lassen kann.

Die Welt geht nicht unter 🙂

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Autismus, Baby & Kind, Familiengeschichten, Familienleben, Gedankenkarussell Stichworte: Alltag, Asperger, Autismus, Autismus Spektrums Störung, Autismusunterschuchung, Autist, behindertes Kind, Diagnose, Eltern von behindertem Kind, Enkopresis, Entwicklungsverzögert, Entwicklungsverzögerung, Erziehung, High Functioning, High Functioning Autismus, Mein autistisches Kind, wie mit behindertem Kind umgehen?, wie mit Behinderung umgehen, Windeln von Krankenkasse

Trackbacks

  1. Autismus – Mut zur Selbsthilfe sagt:
    28. September 2015 um 12:17 Uhr

    […] Macken haben dann jetzt halt einen Namen “ war unser erster Kommentar dazu ( Nachzulesen: HIER ). Mein Mann hat daraufhin erstmal bei der hiesigen „Lebenshilfe“ einen Termin […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 293 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 281 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 232 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 102 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 84 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 82 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 47 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 42 Aufrufe
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 35 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 32 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden