Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Erebos

19. Mai 2012 By influ 1 Kommentar

Erebos von Ursula Pozanski

Erschienen im Loewe Verlag

485 Seiten

14,90€

Klappentext:

Nick ist süchtig nach Erebos, einem Computerspiel, das an der Schule von Hand zu Hand weitergereicht wird. Die Regeln sind äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er muss dabei immer allein sein und darf mit niemandem über Erebos reden. Wer dagegen verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel auch nicht mehr starten. Was aber am merkwürdigsten ist: Erebos erteilt Aufträge, die nicht in der virtuellen Welt, sondern in der Wirklichkeit ausgeführt werden müssen. Fiktion und Realität verschwimmen auf irritierende Weise. Und dann befielt das Spiel Nick, einen Menschen umzubringen…

Erebos ist ein Spiel.

Es beobachtet dich,

es spricht mit dir,

es belohnt dich,

es prüft dich,

es droht dir.

Erebos hat ein Ziel: Es will töten.

 

Rezension:

Nick ist eigentlich ein Schüler wie jeder andere, auf einer Schule wie jede andere in London. Doch urplötzlich bemerkt er das sich einige seiner Mitschüler anfangen komisch zu verhalten. Da fehlt mal die halbe Klasse im Unterricht oder beim Basketballtraining, auf den Fluren wird getuschelt und sich gegenseitig Päckchen zu geschoben und sein Freund Colin ist mittendrin und will plötzlich nichts mehr von Nick wissen. Dies beunruhigt Nick und macht ihn zum gleichen Teil neugierig, bis das auch er selbst eines der Päckchen von einer Mitschülerin bekommt. Zusammen mit dem Päckchen dessen Inhalt eine CD ist bekommt er auch gleich die wichtigsten Regeln genannt: ” Spiele immer allein und rede mit niemandem darüber”. Die CD ist die Eintrittskarte zu einem Online Rollenspiel und mit der Installation und der Charaktererstellung beginnt Nicks Weg durch die dunkle Welt von Erebos als Sarius. Jedoch muss Nick bald feststellen das Erebos kein normales Online Rollenspiel ist welches nur aus Pixeln und Fiktiven Aufgaben besteht, Erebos verknüpft Spiel und Realität miteinander. Jedoch mit keinem “Guten” Ziel, wie Nick sehr bald feststellen muss und er muss sich endscheiden wie weit er für das Spiel und seinen liebgewonnen Charakter in den er bereits viel Zeit und Ärger investiert hat gehen will.

 

Fazit:

Hätte ich das Buch im Laden stehen sehn, hätt ichs vielleicht in die Hand genommen des Covers wegen, aber wahrscheinlich auch wieder zurückgestellt. Nun kamen mein Bruder und meine Mutter auf mich zu und meinten ich müsse es doch unbedingt lesen und mein Bruder hat es mir auch prompt geliehen. Zum Glück denn jetzt kann ich sagen: Erebos ist ein wirklich einzigartiges und grandioses Buch. Nachdem ich mich durch die ersten 50 Seiten gebissen habe, konnte ich es auch schon fast gar nicht mehr aus den Händen legen. Gerade mich als Online Rollenspiel Spielerin konnte es sowohl begeistern als auch durchaus nochmal zum Nachdenken und zur Selbstreflektion anregen.

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 5 Sterne, Broschiert, Buch, Buchempfehlung, Erebos, Jugendbuch, Jugendthriller, Loewe, Rezensionen, Thriller, Ursula Pozanski

Trackbacks

  1. Lesestatistik Mai 2012 « Influ´s Welt sagt:
    1. Juni 2012 um 9:34 Uhr

    […] Rezension von mir zu dem Buch findet ihr *hier* […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 281 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 244 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 172 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 72 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 56 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 56 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 46 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 39 views
  • OnePot Wuerstchengulasch - schnell und einfach guenstiges Familiengericht Schnelles OnePot Würstchengulasch 33 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 29 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2012
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden