Hallo zusammen,
ja ich habe sie gelesen. Nein, das ist eigentlich falsch gesagt. Ich habe sie regelrecht verschlungen. Das war quasi seit dem Märchenerzähler das erste Buch das mich wirklich gefesselt hat. Innerhalb von 4 Tagen habe ich den ersten Teil der Panem Trilogie durchgelesen. Was für mich im Augenblick wirklich ein Erfolg ist, da ich in den letzten Schwangerschaftsmonaten leider einfach nicht so die Ruhe habe mich auf die Bücher die ich lese längere Zeit zu konzentrieren sondern immer nur ein paar Seiten lese, das Buch auf Seite lege und dann wieder ein paar Seiten lese 🙁 .
Aber genug um den heißen Brei geredet, hier soll es ja ums Buch und nicht um die Schwangerschaft gehen 😉
Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele ( Jungendbuch ) von Suzanne Collins erschrienen im Oetinger Verlag mit 414 Seiten.
Der Klappentext: Als Katniss erfährt, dass das Los auf ihre kleine Schwester Prim gefallen ist, zögert sie keinen Moment. Um Prim zu schützen, meldet sie sich an ihrer Stelle für die alljährlich stattfindenden Spiele von Panem – in dem sicheren Wissen damit ihr eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Denn von 24 Kandidaten darf nur ein einziger überleben. Zusammen mit Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt, wird Katniss in die Arena geschickt, um sich dem Kampf zustellen. Beiden ist klar, dass sie sich früher oder später als Freunde gegenüberstehen werden. Doch dann rettet Peeta Katniss das Leben…
Rezension: Nach vielen Naturkatastrophen und Kriegen gibt es Nordamerika nicht mehr. Das Nordamerika der Zukunft ist Panem. Panem wurde in 13 Distrikte unterteilt, wovon eins jedoch bereits völlig während eines Krieges zerstört wurde. Jedes der 12 verbleibenden Distrikte hat seine eigene wirtschaftliche Aufgabe zugunsten des Kapitols. Das Kapitol regiert und unterdrückt die Distrikte, lässt die Menschen dort in Armut leben und als Machtdemonstration veranstalten sie jedes Jahr die sogenannten „Hungerspiele“. Für die Hungerspiele muss jeder Distrikt des Landes 2 „Tribute“ stellen welche via Los gezogen werden. Die Tribute sind jeweils ein Mädchen und ein Junge welche ins Kapitol gebracht und dort in einer Arena auf Leben und Tod kämpfen müssen bis nur noch ein Tribut als Sieger übrig ist. Katniss lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester im „Saum“ von Distrikt 12. Dem wohl ärmsten Viertel in ganz Panem. Seid der Vater bei einem Mienenunglück ums Leben kam, ernährt Katniss die Familie in dem sie verbotener Weise im Wald mit Pfeil und Bogen jagen geht. Als unerwarteterweise ihre kleine 12 jährige Schwester Prim ( Primrose ) für die Hungerspiele gezogen wird. Meldet sich Katniss an ihrer Stelle freiwillig als Tribut um mit Peeta ( dem männlichen Tribut von Distrikt 12 ) zusammen ins Kapitol zu den Hungerspielen zu reisen in dem Wissen das nur ein Kämpfer überleben darf. In einem auf und ab der Gefühle und immer den Tod im Nacken versucht Katniss zu überleben um zu ihrer Familie zurück kehren zu können.
[…] Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele ( Jugendbuch ) von Suzanne Collins, erschienen im Oetinger Verlag mit 414 Seiten. Rezension findet ihr hier. […]