Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Weihnachten 2011

29. Dezember 2011 By influ Kommentar verfassen

Ja, ich weiß. Weihnachten ist mittlerweile vorbei.

Aber, besser spät als nie 🙂

Wir hatten dieses Jahr ein wirklich schönes und spannendes Weihnachtsfest mit der Familie.

Begonnen hat es damit das Jonas in unser Schlafzimmer gestürmt kam und ganz aufgeregt schrie das wir doch umbedingt die Wohnzimmertür aufschließen müssen. Er sei sich ganz sicher das Christkind in der Nacht gehört zuhaben 😀

Nach einer kurzen Familienkuschelrunde in unserem Bett sind wir dann natürlich auch rüber gegangen wo ihm fast die Augen ausgefallen sind als er seine Geschenke unterm Baum erspähte, er wusste gar nicht was er zuerst auspacken sollte.

 

 

 

Nachdem das große Auspacken und Probebespielen dann abgeschlossen war.  War dann auch schon schick machen und losfahren angesagt. Wie jedes Jahr am 24. Dez seid ich meinen Mann nun kenne sind wir zum Weihnachts-/Geburtstagsbrunch zu der Familie von Christians Patenonkel gefahren. Von dort aus gings dann gegen 14 Uhr weiter richtung Düren zu den Schwiegereltern wo auch schon fleißig alle ihre Zimmer zum Übernachten bezogen. Dieses Jahr war das Haus zum bersten voll 🙂 Unsere Alabamas waren nämlich auch alle da. Das allein war schon ein riesen Highlight dieses Jahr, nochmal alle live zusehen und nicht nur via Skype. Die Kinder haben sich prima miteinander verstanden und haben den ganzen Tag und Abend ( bis 23:30h  haben sie durchgehalten ) zusammen gespielt. So hatten auch wir Erwachsenen einen entspannten Tag/Abend 🙂

Am nächsten Tag wurde dann noch gemeinsam in aller Ruhe gefrühstückt und dann auch schon wieder zusammen gepackt. Es hieß weiter in Richtung Aachen zum Weihnachten mit meiner Familie feiern. Zuerst haben wir jedoch noch einen kleinen Abstecher zu meiner Oma gemacht – von ihr hat Jonas das Brettspiel “Lotti Karotti” bekommen was jetzt natürlich im Dauerbetrieb ist 😉 Anschließend ging die Fahrt dann weiter zu meiner Ma. Natürlich war da auch absolut volle Hütte, ich bin immernoch verwundert das wir es alle an einen Tisch geschafft haben und dank meiner Teller die ich mitgebracht habe konnten auch alle an eben jenem Tisch essen 😀 Leider mussten wir nach dem Essen dann auch schon relativ Zeitig wieder losfahren da ja noch die Heimfahrt zurück nach Köln anstand, wo Schatzemann als erstes seinen neuen Kaffeeautomaten anschließen musste 😉

Den 26. haben wir dann Sinnvoll genutzt und quasi die ersten Weihnachtskalorien wieder abgearbeitet. Wir haben nämlich mal spontan in einer 5 Stunden Aktion unser Schlafzimmer mit dem Kinderzimmer getauscht. Immerhin brauchen die Kids ja demnächst mehr Platz als Christian und Ich. Das erste was dann im neuen Kinderzimmer wieder aufgebaut wurde war natürlich die Carrera Bahn welche jetzt auch ganz reinpasst und nicht mehr halb im Flur stehn muss 🙂

 

Das war ein kurzer und knapper Auszug aus unserem diesjährigen Weihnachtsfest welches sicher noch lange Gesprächsthema und in Erinnerung bleiben wird 🙂

Ein herzliches Danke an alle beteiligten 🙂

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Familiengeschichten, Weihnachten Stichworte: Erinnerungen, Familie, Familienalbum, Familienfeier, Familiengeschichten, Tagebuch, Weihnachten, Weihnachten 2011, Weihnachten mit Kindern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 282 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 244 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 172 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 72 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 56 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 56 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 46 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 39 views
  • OnePot Wuerstchengulasch - schnell und einfach guenstiges Familiengericht Schnelles OnePot Würstchengulasch 33 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 29 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
    Jan »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden