Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Geisterritter

16. Juli 2012 By influ Kommentar verfassen

 

Geisterritter von Cornelia Funke

( Kinderbuch )

erschienen im Dressler Verlag

249 Seiten

16,95€

 

Klappentext:

„Bitte!“ , hörte ich mich flüstern. Die Worte kamen wie von selbst. „Bitte, William Longspee. Hilf mir.“  Und plötzlich hörte ich Schritte. Klirrende Schritte, wie von Eisenschuhen. Ich drehte mich um. Und da stand er.

Jon Whitcroft hat es schwer. Seine Mutter und ihr neuer Freund schicken ihn aufs Internat nach Salisbury. Strömender Regen, dunkle Gemäuer, enge Flure, fremde Gesichter und ein Zimmer, das er sich mit zwei Mitschülern teilen muss. Jon ahnt nicht, dass dies bald seine geringsten Sorgen sein werden. Denn in seiner sechsten Nacht im Internat erscheinen plötzlich drei Geister unter dem Fenster seines Zimmers und starren zu ihm herauf. Zum Glück gibt es jemanden in Salisbury, der sich bestens mit Geistern auskennt…

 

Rezension:

Der elfjährige Jon Whitcroft ist zutiefst erschüttert und fühlt sich verraten. Seine Mutter schickt in auf ein Internat. Dabei war er es, der die männliche Rolle im Hause nach dem Tod des Vaters übernommen hat. Doch jetzt wo seine Mutter einen neuen Freund mit Heim bringt, mit dem Jon sich überhaupt nicht anfreunden kann und mag, ist er es den man in einen Zug setzt und wegschickt. Abgesehen davon, welches Kind will denn schon einen Zahnarzt zum Stiefvater? Schlimmer hätte Mama es gar nicht treffen können. Kaum im Internat angekommen fängt auch schon das Heimweh an. Weder die Hauseltern Alma und Edward Popplewells noch seine Zimmerkameraden Angus und Stu können ihn mit ihren Süßigkeitenvorräten erfolgreich auf andere Gedanken bringen. Langsam lernt Jon die neue Schule, seine Mitschüler, seine Lehrer und die neuen Regeln kennen und beginnt sich einzuleben. Doch in seiner sechsten Nacht muss er mit Erschrecken feststellen das Geistergeschichten auch mehr sein können als nur Geschichten. Er sieht 3 Geisterreiter welche ihm offen zeigen das sie nicht seine Freunde sein wollen. Am nächsten Tag schon begegnet er ihnen wieder zusammen mit einem vierten Geist der eine Galgenschlinge um den Hals trägt und Jon quer durch ein Unwetter jagd. Jon weiß sich in seiner Verzweiflung keinen Rat bis das er Ella kennenlernt.

 

Fazit:

Geisterritter ist ein ganz besonderes Kinderbuch. Stellenweise durchaus gruselig und spannend so das ich es auch nur für größere Kindern empfehlen würde. Es ließt sich einfach und flüssig, zudem findet man auf den letzten Seiten auch noch ein Glossar, in dem Personen, Orte und Geschichtliches nochmal nachgelesen werden kann. Die Geschichte an sich fand ich schon klasse, aber das Highlight sind defintiv die Illustrationen.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Familienleben, Leseecke, Spielzeit Stichworte: 5 Sterne, Cornelia Funke, Dressler Verlag, Geisterritter, Hardcover, Kinderbuch, Rezensionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2012
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Jun   Aug »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden