Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek
Genre: Psychothriller
Erschienen im Knaur Verlag
Format: Taschenbuch
318 Seiten
Preis: 9,99€
ISBN: 987-3-426-50374-4
Meine Wertung: 5 Sterne
Klappentext:
Wer bist du, wenn du schläfst?
Wegen massiver Schlafstörungen wurde Leon in seiner Jugend psychiatrisch behandelt. Seit langem glaubt er sich geheilt – doch als eines Nachts seine Frau unter mysteriösen Umständen verschwindet, keimt ein schrecklicher Verdacht in ihm: Ist er, wie damals, im Schlaf gewalttätig geworden? Um seinem nächtlichen Treiben auf die Spur zu kommen, befestigt Leon eine bewegungsaktive Kamera an seiner Stirn – und entdeckt beim Betrachten des Videos Unfassbares: Sein schlafwandelndes Ich steigt durch eine ihm unbekannte Tür seines Zimmers hinab in die Dunkelheit…
Inhalt:
Seit Leon bei einem Autounfall in seiner Jugend seine gesamte Familie verloren hat, leidet er unter Schlafstörungen. Genauer gesagt, Leon ist ein Schlafwandler. Seine Adoptiveltern die Naders haben ihn deshalb zu Dr. Volwarth einen Spezialisten auf diesem Gebiet geschickt und behandeln lassen bis Leon als geheilt galt. Leon hat von da an ein ganz normales Leben gelebt, er hat Architektur studiert, mit seinem Freund Sven eine Firma gegründet und seine Frau Natalie kennen und lieben gerlernt. Doch eines Morgens wacht Leon auf und muss mit ansehen wie seine Frau weinend, mit blauem Auge und rausgerissenem Daumennagel die Koffer packt und ihn verlässt. Sofort zählt Leon eins und eins zusammen und weiß: “ Es hat wieder begonnen „. Sofort kontaktiert er Dr. Volwarth welcher ihn zu beruhigen und zu erklären versucht das er ihn nicht für gewalttätig hält und wieder geht um eine Reise nach China anzutreten. Im Stich gelassen erinnert sich Leon daran als Kind eine Kamera aufgesetzt bekommen zu haben um sein nächtliches Verhalten aufzuzeichnen und auswerten zu können und bestellt sich kurzerhand eine eigenen Kopfkamera Bausatz mit Bewegungsmelder der die Aufnahmen im Schlaf an seinen Laptop sendet. Am nächsten morgen wacht Leon wieder auf, fühlt sich jedoch als hätte er die Nacht durchgemacht und findet unglaubliches Videomaterial auf seinem Laptop. Aber damit nicht genug, sein ganzes Umfeld gerät allmählich aus den Fugen, seine Eltern sind plötzlich auf einer Kreuzfahrt die er ihnen angeblich geschenkt hat, Sven erzählt Leon das Natalie sich lediglich eine Auszeit von der Ehe nehmen wolle und eine Karte am Kühlschrank hinterlassen habe, Natalies Freundin hat diese seit zwei Wochen nicht mehr gesehen oder gehört, in Natalies Fotolabor stößt Leon auf Fotos die er sich nicht erklären kann und die Kripo beginnt zu ermitteln weil diese Fotos von einem Gewaltverbrechen auf Leons Handy gefunden haben.
Was geht hier eigentlich vor und wie kann Leon es aufhalten?
Meine Meinung:
Der Nachtwandler war für mich ein klasse Thriller. Er ist bis auf ein Kapitel komplett aus Leons Sicht erzählt. Zeitweise war er etwas verwirrend jedoch wurden alle Unklarheiten am Ende beseitigt und ich hätte im Leben nicht mit diesen Wendungen gerechnet. Sebastian Fitzek hat einen eigentlich unblutigen aber dennoch sehr spannenden Thriller geschrieben, das einzige was für den ein oder anderen störend sein könnte sind seine Cliffhanger die an so ziemlich jedem Kapitelende dazu animieren weiterzulesen. Ich für meine Teil fühlte mich jedoch sehr gut Unterhalten und werde es nicht bei diesem einen Fitzek belassen.
[…] #14 ( 3 ) Der Nachtwandler […]