Hallo meine Lieben,
wie ihr ja durch „Morgentau – die Auserwählte der Jahreszeiten“ schon mitbekommen habt, habe ich mich im Oktober tatsächlich zum Ebook Format hinreißen lassen. Ich kam deutlich besser damit zu recht, als erwartet. Einfach via KindleApp auf dem Handy lässt es sich doch erstaunlich gut, jederzeit und überall lesen. Zeitgleich wurde ich auf die Autorin Jennifer Wolf aufmerksam, ich mochte ihren Schreibstil und wollte unbedingt mehr von dieser Frau lesen. Am 5. Januar erschien nun ihr neustes Buch Let’s Play – Verspieltes Herz und ich konnte es mir nicht nehmen lassen vorab schon mal die Nase aufs Display zu legen und los zu lesen.
Let’s Play – Verspieltes Herz von Jennifer Wolf

erschienen im Carlsen im.press Verlag
Format: E-book
Preis: 3,99€
Seiten: 275
Meine Wertung: 5 Sterne
Der Klappentext
**Die wahre Liebe kennt kein Game over…**
Seit der 22-jährigen Helena Sorrento das Herz gebrochen wurde, weiß sie, dass die Liebe kein Spiel ist und dass das Herz ein Organ darstellt, das es ganz besonders zu schützen gilt. Alles, was sie ihren Gefühlen jetzt noch erlaubt, ist das Eintauchen in dramatische Liebesromane und der Nervenkitzel beim Zuschauen von Let’s Playern – Online-Gamern, die einen direkt in ihre Spieler-Welten mitnehmen. Wie Tausende anderer Frauen schwärmt sie dabei vor allem für den charmanten Let’s-Player Aiden, dessen Stimme alles in ihr zum Stillstehen bringt. Zu gerne würde sie wissen, welcher Mann sich hinter den humorvollen und doch stets so tiefsinnigen Kommentaren verbirgt – und warum er sich seinen Fans nie zeigt…
Der Inhalt
Helena Sorrento lebt zusammen mit ihrer besten Freundin Emmi, ihrem geliebten Thermomix, dem schwulen Freund Jean und der Studentin Jessica in einer WG in Köln-Godorf. Doch auch wenn Helena in Köln nun ein Zuhause gefunden hat, mit Menschen um sich, die sich lieben, so holt sie ihre Vergangenheit, vor dem sie aus München davon gelaufen ist, immer wieder ein. Es ist ein Teufelskreis. Wann immer sich die 22 – jährige, ohne Ausbildung um einen Job bewirbt, kassiert sie eine Absage. Schuld daran, ist ihre Vergangenheit und ihre Lücken im Lebenslauf. Sie kann keine Miete zahlen und ist gezwungen sich Geld zu leihen. Die einzigen Dinge, die sie vorm Verzweifeln abhalten, sind die Lesestunden mit dem netten Mann, ihr gegenüber in der Leseoase der Bibliothek und die YouTube Videos / Twitch Livestreams vom berühmten Let’s Player Aiden. Aiden ist die geheimnisvolle Stimme, ohne Gesicht die Helena und ihre Freunde, allein durch seine Worte und sein Spielen, von ihren eigenen Problemen ablenken kann und ihre Welt für ein paar Momente einfach besser macht.
Meine Meinung zu Let’s Play – Verspieltes Herz
Meine Erwartungen an dieses Buch waren riesig. Die Autorin Jennifer Wolf konnte mich mit ihrem Morgentau Buch für das Format der E-books begeistern. Einem Format dem ich mich all den Jahren regelrecht verweigert habe. Glücklicherweise, wurde ich trotz meiner hohen Erwartungen nicht enttäuscht. Im Gegenteil, schon bei der Widmung des Buches war ich Feuer und Flamme für den Inhalt:
Für Erik Range, weil du so vielen so viel gibst. #LaFamilia
Wer sich mit Games und Let’s Plays überhaupt nicht auskennt, wird mit dem Namen und der Widmung nichts anfangen können. Aber die Rede ist von Gronkh einer YouTube / Twitch Gaming Größe die sowohl mir als auch meinem Sohn schon viele Stunden Spielspaß und Freude geschenkt hat. Er macht die Menschen glücklich, einfach damit das er Spiele spielt, Spenden für Organisationen sammelt und eine Community von Gleichgesinnten aufbaut. Ehrlich, wer ihn nicht kennt, sollte sich seine Videos ansehen. Allein die Sims Videos sind göttlich. Ich kenne niemanden der sich soviel Blödsinn aus dem Kopf drücken kann. Ich habe Tränen gelacht. Dead by Daylight ist auch sehr empfehlenswert. Sohnemann hingegen liebt natürlich die Minecraft Videos und Streams. Aiden ist in Let’s Play – Verspieltes Herz, Helenas Version von Gronkh.
Ihr seht an meiner Begeisterung schon, Jennifer Wolf ist es einfach glorreich gelungen die Themen Let’s Plays/Gaming mit Büchern, Liebe und großen Lebenskrisen zu verknüpfen. Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere wirkten auf mich in ihren Ansichten und Handlungen als langjährige Gamerin und Leserin stets authentisch und glaubwürdig. Kurzum, alles Thematik, Dramatik, Spannung, tolle Charaktere und eine leichte, lockere Schreibweise machen dieses Buch nahezu Perfekt. Es hat riesigen Spaß gemacht es zu lesen – und seien es nur ein paar Zeilen in der Warteschlange für die nächsten PVP Gruppe gewesen. Ich hatte einfach ständig und überall mein Handy in der Hand um weiterzulesen.
Aber eine Kleinigkeit, ließ mich dann stocken. Weil es im wahren Leben, in einem Krankenhaus, aus Datenschutzgründen eigentlich nicht so Ablaufen dürfte. Jedoch heißt dass natürlich nicht, dass es nicht trotzdem so passieren könnte. Aber, auch wenn ich niemanden spoilern möchte und daher die Szene nicht weiter ausführen werde, ließ mich dieses Szenario kurz stocken.
Wie dem auch sei, das Buch ist eine absolute Leseempfehlung!
Hört sich nach einer schönen Geschichte an. Ich hab momentan so wenig Zeit zum Lesen-eigentlich schade, aber es wird sicher auch wieder ruhiger und dann greife ich gerne zu einer guten Lektüre und komme auf Empfehlungen wie diese gerne zurück. Liebe Grüße