Hallo meine Lieben,
für längere Autofahrten mit den Kindern habe ich immer ein paar Kinderhörbücher im Auto. Diese machen unsere Autofahrten grundsätzlich einfach um einiges entspannter ohne das man ihnen gleich die „Appgefüllten Electronics“ in die Hand drücken muss, oder sie Kopfschmerzen vom betrachten der Bilderbücher während der Fahrt bekommen.
Das heutige Hörbuch „Minions“ von Sadie Chesterfield aus dem Hörverlag ( erhältlich für 8,99€ ) hat unsere Meinungen jedoch stark gespalten. Die Kinder waren begeistert und würden es am liebsten in Dauerschleife immer und immer wieder hören. Männe und Ich jedoch waren ehr enttäuscht. Die Geschichte an sich wirkte auf uns ziemlich überzogen und konnte uns lediglich hier und da einen Schmunzler entlocken. Die Minions sind nicht halb so „quitschig“ gesprochen wie man ihre Stimmen aus den Filmen kennt und mal ehrlich, das die Geschichte von dem Synchronsprecher von „Gru“ aus den „Ich einfach unverbesserlich“ Filmen Oliver Rohrbeck gelesen wird, wäre uns nicht aufgefallen würde es nicht auf dem Booklet stehen. Aber HIER findet ihr eine Hörprobe um euch selbst ein Bild von Oliver Rohrbecks Lesestimme zu machen.
Ihr seht schon uns Erwachsene konnte das Hörbuch wirklich nicht überzeugen und wir empfanden es schlicht weg als mittelmäßig. Ganz nett um sich die beiden CDs mit einer Gesamtlaufzeit von 1 Std und 46 Min einmal anzuhören, aber das reichte dann auch.
Die Kinder jedoch sehen das ganz anders. Sie könnten das Hörbuch, wie schon erwähnt, in Dauerschleife genießen, lachen sich dabei kringelig, brabbeln die Minionsprache nach und fiebern auf Stuarts, Kevins und Bobs Abenteuer auf der Suche nach einem neuen „Big Boss“ mit.
Tja, das Hörbuch, spaltet das Lager ganz klar in Eltern und Kinder, die einen sind begeistert, die anderen nicht. Daher würde ich an dieser Stelle fairerweise zu einer mittelmäßigen 3 Sterne Wertung greifen.
Was meint ihr? Kennt ihr das Hörbuch? Habt ihr den Film gesehen? Wie ist eure Meinung?
Liebe Grüße und habt noch einen quitischg – fröhlichen Tag <3
Eva und ich fanden es ebenfalls recht langweilig.
Bei den Stimmen der Minions hat Eva genervt gefragt, warum die so komisch klingen…
Schade eigentlich.
Ja, ist wirklich schade.
Man ist irgendwie mit ziemlich hohen Erwartungen daran gegangen, vielleicht war das auch generell schon ein Fehler. Aber der Film konnte auch mehr die Kinder als uns Erwachsene begeistern.
Die „Ich einfach unverbesserlich“ Filme sind unserer Meinung nach wesentlich besser gelungen.
Liebe Grüße